Digital Satellite Receiver
11. Technische Daten
HF-Eigenschaften
Sat-ZF-Eingang :
Sat-ZF-Frequenzbereich :
Eingangsimpedanz :
Eingangspegelbereich :
ZF-Frequenz :
ZF-Bandbreite :
LNB Spannung & Polarisation:
LNB-Versorgungsstrom :
Steuersignal :
DiSEqC Steuerung :
Demodulation :
Eingangsdatenrate :
MPEG Transport Stream und A/V Dekodierung
Video-Dekodierung :
Demodulation, FEC, Demultiplexer :
Input Rate :
Video Auflösung :
Audio-Dekodierung :
Bitrate :
Speicher
Haupt Processor :
Flash Memory :
Program DRAM :
A/V & Data In/Out
TV SCART :
VCR SCART :
AUDIO R/L :
Datenschnittstelle :
Anschluss
Anschlusspannung :
Type :
Leistungsaufnahme :
Leistungsaufnahme (Standby) :
Physikalische Spezifikation
Grösse (B x H x T) :
Gewicht(Netto) :
Betriebstemperatur :
Lagertemperatur :
Lagerfeuchtigkeit :
Sie können den DiSEqC-Umschalter für die Ansteuerung verschiedenen Antennen nutzen. Der DiSEqC-Schalter
schaltet automatisch zwischen ASTRA und EUTELSAT. Das DiSEqC-Konzept ist urheberrechtlich von EUTELSAT
geschützt.
Die Data rate entscheidet über die Bildqualität des digitalen TV Programmes.
Eine Date rate von 5-6 Mbit/s entspricht der Bildqualiät des analogen TV-Programms.
OSD bedeutet:On-Screen-Display; d.h. Menuanzeige auf dem Bildschirm des TV.
_______________________________________________________
F-Buchse, IEC 169-24
950 MHz bis 2150 MHz
75 Ohm
-25 bis -65dBm
479,5 MHz
36 MHz
Vertikal : +13.5V/Horizontal : +18V
400mA max Kurzschluß gesichert
22 KHz-Rechteck 0,6 V ss (± 4KHz) Tone Burst
1.0/1.2 kompatibel
QPSK
4-45 MSymbole/s
MPEG-2 ISO/IEC 13818
DVB-S-Standard
60 Mbit/s Max
CCIR 601 (720 x 576 Zeilen)
MPEG/MusiCam Layer I & II
32, 44.1 and 48KHz
32 bit RISC CPU mit 54 MHz und 32 MBit SDRAM
8 Mbyte (Asynchron)
4 Mbyte
Video Output (CVBS, RGB, S-VHS) Audio Output
Video Output (CVBS): Video Input (CVBS, RGB, S-VHS)
2 x Cinch Buchse
RS 232 9-polig D-sub Type
90 to 250V AC, 50/60 Hz
Schaltnetzteil (SMPS)
Max. 10W ohne LNB
5W
340 x 60 x 230 mm
ca. 2.6 Kg
0°C to +45°C
-10°C to +70°C
5% ~ 95% RH
Seite 17