Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CM876G2 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 16

Werbung

de Mikrowelle
2.
Die Dauer mit dem Drehwähler auf null zurückstel-
len.
3.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
​ ⁠ starten.
Die Anzeige wechselt zur eingestellten Heizart und
Temperatur.
10.4 Ende einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu
23 Stunden und 59 Minuten verschieben.
Hinweise
¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzungen
¡ Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind
eingestellt.
¡ Eine Dauer ist eingestellt.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler verschieben.
4.
Den Betrieb mit
a In der Statuszeile erscheint ein Hinweis wann der
Betrib startet. Das Gerät ist in Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft sichtbar in der Statuszei-
le ab.
11  Mikrowelle
Mit der Mikrowelle können Sie Speisen besonders
schnell garen, erhitzen, backen oder auftauen. Die Mi-
krowelle können Sie alleine oder kombiniert mit einer
Heizart einsetzen.
11.1 Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle
Um Ihre Speisen gleichmäßig zu erwärmen und Ihr Ge-
rät nicht zu beschädigen, verwenden Sie nur geeigne-
tes Geschirr und Zubehör.
Beachten Sie die Herstellerangaben von Ihrem Ge-
schirr.
Wenn nicht anders angegeben, Geschirr und Zubehör
auf Höhe 1 einschieben.
Mikrowellengeeignet
Geschirr und Zube-
Hinweise
hör
Geschirr aus hitze-
Diese Materialien lassen Mikro-
beständigem und
wellen durch und werden nicht
mikrowellengeeigne-
beschädigt.
tem Material:
¡ Glas
¡ Glaskeramik
¡ Porzellan
¡ Temperaturfester
Kunststoff
¡ Vollständig gla-
sierte Keramik
ohne Risse
16
​ ⁠ starten.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In
der Statuszeile erscheint ein Hinweis.
5.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Um das Signal vorzeitig zu beenden,
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf
drücken und die Dauer mit dem Drehwähler ein-
stellen.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
​ ⁠ starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
ausschalten.
Ende abbrechen
Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der
Backofen in der Wartepostion ist.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet sich.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler ganz zurückstellen.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
Ende ändern
Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der
backofen in der Wartepostion ist
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet sich.
2.
Auf " ​ ⁠ Ende" drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler ändern.
4.
Den Betrieb mit
Geschirr und Zube-
Hinweise
hör
Serviergeschirr
Sie müssen Ihre Speise nicht
umfüllen.
Hinweis: Geschirr mit Goldde-
kor oder Silberdekor nur ver-
wenden, wenn der Hersteller
die Mikrowelleneignung garan-
tiert.
Mitgelieferter Rost
Nur der mitgelieferte Rost ist
für den reinen Mikrowellenbe-
trieb geeignet.
Hinweis: Bleche, z. B. die Uni-
versalpfanne oder das Back-
blech, können Funken bilden
und sind ungeeignet.
Nicht mikrowellengeeignet
Hinweis: Beachten Sie die Angaben zu Sachschäden
vermeiden.
→ "Mikrowelle", Seite 7
​ ⁠ drücken.
​ ⁠
​ ⁠ fortsetzen.
​ ⁠

Werbung

loading