Artikel
Die Riemenspannung muss richtig eingestellt
sein.
Antriebsriemen
Der Riemen muss frei von Beschädigungen
und übermäßigem Verschleiß sein,
oder Schmutz; muss frei von Öl oder Fett
sein.
Die Kupplung darf keinen Lärm machen
und muss
Kupplung
im Leerlauf vollständig auskuppeln.
Die Kupplung darf nicht rutschen und
muss einrasten
reibungslos.
Die Bremse muss ordnungsgemäß
funktionieren.
Bremse
Die Feststellbremse muss in der Lage
sein, die
Maschine auf dem 20-Grad-Gefälle.
Die Seitenkupplung muss formschlüssig
arbeiten, ohne
unregelmäßige Geräusche machen.
Seitenkupplung
Hebelspiel und Hub müssen
ordnungsgemäß sein
angepasst.
Die Drähte müssen frei von Beschädigungen
und übermäßigem Spiel sein.
an Gelenken oder Rost an Stiften.
Stangen, Glieder und Drähte des Gestänges
müssen frei sein
Linkage
der Verformung oder Beschädigung.
Die Verbindungen müssen frei von Löchern
sein,
übermäßiges Spiel oder fehlende Kegelstifte.
Sie müssen frei von Rissen,
Verkrustungen oder
übermäßiger Verschleiß.
Räder
Die Achsen dürfen kein übermäßiges Spiel
aufweisen.
Kettenräd
Unregelmäßige Geräusche oder Überhitzung
er
dürfen während der Fahrt nicht auftreten.
Umlenkrol
Die Befestigungsschraube oder -mutter darf
len
nicht lose sein oder
fehlt.
Es darf kein Öl in oder an der Achse
austreten.
Stangen, Glieder und Drähte des Gestänges
müssen frei sein
Wartung
Beschreibung
-27-
Zeitplan
Hinweis
Inspektion/Einstellung:
√
√
Seite 37
√
√
√
√
√
√
√ √ √
Einstellen: Seite 38
√ √
√
√ √
Inspektion/Einstellung:
√
√ √
Seite 39
√
√
√
√
√
√
√
√ √
√
√ √
√ √ √
√ √
√ √
5