Herunterladen Diese Seite drucken

ROWENTA PowerLine DM-100 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Die Dampfbildung kann unterbrochen werden:
durch Abstellen des Gerätes auf dem Heck;
durch Verstellen des Dampfschiebereglers nach links bis zum Anschlag.
Anti-Drip-System (je nach Modell)
Durch das neue Anti-Drip-System wird die Dampfmenge bei zu geringer Tempe-
ratur reduziert, sodass ein Tropfen der Sohle weitgehend vermieden wird.
Dampfschuss
Um einen Dampfschuss zu erzeugen, bitte während des Bügelns die
Dampfschusstaste nur ca. alle 4 Sekunden kurz drücken. Ein kräftiger
Dampfschuss dringt tief ins Gewebe.
Vertikaler Dampfschuss (je nach Modell)
Das Gerät kann auch in vertikaler Stellung benutzt werden (Vorgehensweise,
siehe unter "Dampfschuss"). Dies bietet sich besonders zum Entknittern von
aufgehängten Textilien an.
Trockenbügeln
Den Dampfschieberegler nach links bis zum Anschlag (Position "min") stellen
und wie gewohnt bügeln.
Sprayfunktion
Sobald Wasser im Tank ist, kann die Wäsche eingesprüht werden.
Sprühtaste herunterdrücken:
langsam
schnell und kräftig
NACH DEM BÜGELN
Netzstecker ziehen. Den Dampfschieberegler auf "min" stellen, Restwasser
ausgießen und Gerät abkühlen lassen.
Zum Aufbewahren des Gerät immer auf dem Heck abstellen (zum Schutz der
Sohle).
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen der Bügelsohle
An der Bügelsohle nicht kratzen oder schaben und keine scharfen und
scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Modelle mit Sterling-Sohle/Alutherm
Die Sohle mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen und trockenreiben.
Modelle mit Edelstahl-Sohle:
Zum Reinigen der Edelstahl-Sohle empfehlen wir, das Edelstahl-Pflegemittel
(Bestell-Nr. 0800) zu verwenden. Erhältlich durch den Rowenta Kundendienst
(Adressen siehe Service Spiegel).
Self Clean
Zum Reinigen der Dampfkammer sollte einmal im Monat die Selbstreinigung
des Bügeleisens durchgeführt werden. Bei sehr kalkhaltigem Wasser empfeh-
len wir eine wöchentliche Reinigung. Dazu Tank bis zur max-Markierung
befüllen, Bügeleisen auf maximale Temperatur aufheizen lassen und über ein
Spülbecken halten.
Dampfschieberegler über die Stellung max. hinaus in "Self clean"- Position
schieben und festhalten.
Nach anfänglicher starken Dampfbildung spült Wasser und Dampf Schmutz-
und Kalkpartikel aus der Dampfkammer. Netzstecker ziehen, Bügeleisen ab-
kühlen lassen und die Sohle mit einem feuchten Tuch abwischen. Netzstecker
wieder in die Steckdose stecken, das Gerät wieder aufheizen und eine Minute
über dem Spülbecken dampfen lassen.
Änderungen vorbehalten!
6
= Sprühstrahl
= Sprühnebel
®
-Sohle:

Werbung

loading