Problembehebung
7.
Problembehebung
P1.: Auf dem PC einen SNTP-Server einrichten, mit dem sich die SNMP IPv6 synchronisieren kann.
Um die SNTP-Dienste in Windows XP zu aktivieren, klicken Sie in Windows auf Start > Systemsteuerung >
Programme hinzufügen/entfernen > Windowskomponenten hinzufügen/entfernen > Netzwerkdienste.
Markieren Sie Simple TCP/ IP Services und klicken Sie anschließend auf OK. Um die Zeitsynchronisierung
einzuschalten, müssen Sie die IP-Adresse des SNTP-Server im Bereich Time Server eintragen. Siehe Kapitel
Chapter 4: System Configurations.
P2.: Die Verbindung zwischen der SNMP IPv6 und der USV funktioniert nicht
Wenn die Verkabelung zwischen SNMP IPv6 und der USV korrekt eingerichtet ist, blinkt die gelbe LED schnell.
Falls nicht, stellen Sie sich, dass die Geräte-ID auf der SNMP IPv6 und die Geräte-ID auf der USV gleich ist.
C: \ >p ing 17 2.16.18 6.230
Pinging 17 2.16.18 6.230 with 32 by tes of data:
Rep ly
from 17 2.16.18 6.230:
Rep ly
from 17 2.16.18 6.230:
Rep ly
from 17 2.16.18 6.230:
Rep ly
from 17 2.16.18 6.230:
Ping statistics for 17 2.16.18 6.230:
Packets:
Sent = 4,
Received = 4,
Ap p roximate round trip
times in milli-seconds:
Minimum = 2ms,
Maximum = 4ms,
C: \ >
P3.: Ich kann auf InsightPower SNMP IPv6 for UPS Web zugreifen, aber ich kann mich nicht anmelden.
Prüfen Sie die IP-Adresse der SNMP IPv6 und des PC, auf dem Sie sich anmelden wollen. Standardmäßig
müssen sich beide im selben LAN befinden, damit sie sich über InsightPower SNMP IPv6 for UPS Web
verbinden können. Sie können externe Verbindungen erlauben, um das Problem zu beheben. Starten Sie dazu
das Programm EzSetting und wählen Sie im Bereich User Limitation die Option Allow Any (siehe unten).
P4.: Ich kann mich nicht mit der SNMP IPv6 über deren Host-Namen verbinden.
Wenn Sie der SNMP IPv6 eine neue statische IP-Adresse zuweisen, müssen Sie eventuell die NetBIOS-Tabelle
aktualisieren, damit sie mit der neuen Einstellung entspricht. Windows aktualisiert die NetBIOS-Tabelle peri-
odisch. Sie können manuell eine Aktualisierung erzwingen, indem Sie im DOS-Prompt den Befehl nbtstat –R
eingeben. Anschließend können Sie sich mit der SNMP IPv6 über deren Host-Namen verbinden. Der Host-
Name der SNMP IPv6 darf nicht länger als 16 Bytes sein.
50
50
by tes=32 time=2ms TTL =64
by tes=32 time=2ms TTL =64
by tes=32 time=2ms TTL =64
by tes=32 time=4ms TTL =64
L ost = 0 ( 0%
loss) ,
Average = 2ms
Betriebshandbuch SNMP IPv6
Betriebshandbuch SNMP IPv6