5.2
Kategorie "Device"
5.2.1 Bereich "Management"
Die Einstellmöglichkeiten in diesem Bereich hängen von der verwendeten USV ab. Deshalb stehen eventuell
nicht alle der hier beschriebenen Einstellmöglichkeiten für Ihre USV zur Verfügung.
Configure (Konfigurieren)
●
Um diesen Bereich zu öffnen, klicken Sie auf Device > Management > Configure.
In diesem Bereich können Sie die USV konfigurieren. Die Einstellungen werden auf der USV oder der
SNMP IPv6 gespeichert und wirken sich auf den Betrieb der USV aus.
–
Auto Restart
Hier definieren Sie die Bedingungen für die Autostart-Funktion und schalten die Funktion ein und aus.
–
UPS Buzzer
Hier schalten Sie die Buzzer-Funktion ein und aus.
–
Voltage Sensitivity
Hier stellen Sie die Spannungsempfindlichkeit ein und schalten die Funktion ein und aus.
–
Transfer Voltage
Hier stellen Sie die Transferspannung ein und schalten die Funktion ein und aus.
–
Low Battery
Hier stellen Sie den Ladelevel der USV-Batterie ein, bei dem die SNMP IPv6 den Alarm "Low Batterie"
(Batterie niedrig) sendet.
–
UPS Shutdown Action
Hier definieren Sie die Bedingungen für das Abschalten der USV bei besonderen Ereignissen. Wenn ein
solches Ereignis (z. B. Fehler in der Spannungsversorung oder Batterieladung niedrig) eintritt, sendet
die SNMP IPv6 den Abschaltbefehl, der diesem Ereignis zugeordnet ist.
–
Smart Shutdown
Hier konfigurieren Sie die Bedingungen für das sichere Herunterfahren aller mit der USV verbundenen
Computer und der USV selbst. Dafür schätzen Sie zuerst die längste Verzögerungszeit für die Computer
ab, auf denen eine Abschaltsoftware installiert ist. Wenn die USV abgeschaltet werden muss, wird die
SNMP IPv6 das Abschalten um die eingestellte Zeit verzögern und warten, bis die Computer herun-
tergefahren sind. Wenn die Zeit abgelaufen ist, sendet die SNMP IPv6 einen Abschaltbefehl an die USV.
–
Battery Replacement Date
Hier können Sie ein Datum eingeben, zu dem die Batterie ausgetauscht werden muss.
Betriebshandbuch SNMP IPv6
Betriebshandbuch SNMP IPv6
InsightPower SNMP IPv6 for UPSWeb
31
31