Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HC854.80
[de] Gebrauchsanleitung .............................................................................3
*9000435703*
9000435703

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HC854 80 Serie

  • Seite 1 HC854.80 [de] Gebrauchsanleitung ................3 *9000435703* 9000435703...
  • Seite 3 Uhrzeit..................13 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Wecker ..................13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Kindersicherung ..............13 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Backofen.................... 13 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Automatische Abschaltung ............ 13 unter Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie Überhitztes Öl und Fett die Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Sie das Gerät weiter- Brandgefahr! geben, legen Sie die Anleitung bei. Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell. Lassen Sie hei- ßes Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie nie Vor dem Einbau brennendes Öl oder Fett mit Wasser.
  • Seite 5 Übersicht In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden: Schäden Ursache Maßnahme Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche Raue Topf- und Pfannenböden ver- Prüfen Sie Ihr Geschirr.
  • Seite 6 Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und möglich. zum Zubehör. *ODVNHUDPLN.RFKIHOG .RFKVWHOOHQ6FKDOWHU .RFKVWHOOHQ6FKDOWHU .KOJHEOlVH...
  • Seite 7 Funktionswähler Stellung Bedeutung Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Back- 20-300 Temperatur- Die Temperatur im Garraum ofen ein. In der Anzeige erscheint zu jeder Heizart ein Vor- bereich in °C. schlagswert. Ausnahme: Maximale Tem- Den Funktionswähler können Sie nach rechts oder links drehen.
  • Seite 8 Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Email-Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Universalpfanne Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat verwendet werden, wenn Sie direkt keinen Einfluss auf die Funktion.
  • Seite 9 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Metallbräter HZ26000 Der Bräter ist abgestimmt auf die Bräterzone des Glaskeramik- nein Kochfeldes. Er ist für die Kochsensorik, aber auch für die Programm- oder Bratautomatik geeignet. Der Bräter ist außen emailiert und innen antihaft-beschichtet.
  • Seite 10 Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Qua- Achtung! lität der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- Nie über das Symbol ð oder æ hinaus auf 0 drehen. lich. Kochtabelle Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.
  • Seite 11 Backofen einstellen Der Backofen soll automatisch ausschalten Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Geben Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht ein. und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen.
  • Seite 12 Restwärme nutzen Mit der Restwärme können Sie Speisen im Backofen warm halten. Bei Gerichten mit langen Garzeiten, können Sie den Backofen bereits 5-10 Minuten früher ausschalten. Das Gericht wird mit der Restwärme fertig gegart. Sie sparen Energie. Schnellaufheizung Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell.
  • Seite 13 Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss oder nach einem Stromausfall Ändern z. B. von Sommer- auf Winterzeit blinken in der Anzeige das Symbol und drei Nullen. Stellen Taste Uhr drücken und mit dem Drehwähler die Uhrzeit Sie die Uhrzeit ein. Der Funktionswähler muss ausgeschaltet ändern.
  • Seite 14 Grundeinstellungen Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- sen. Funktion Möglichkeit Anzeige der Uhrzeit Uhrzeit ausgeblendet (Ausnahme: Die Uhrzeit erscheint, ‹ solange die Restwärme im Backofen angezeigt wird). Uhrzeit im Vordergrund* ‚ Signaldauer Signal nach Ablauf einer Dauer ca.
  • Seite 15 Funktionswähler auf stellen. Nach Ablauf der Reinigung Eine Null 0 erscheint. Ein Signal ertönt. Das Symbol blinkt. Mit dem Drehwähler die gewünschte Reinigungsstufe ein- Das Symbol leuchtet stellen. Der Backofen ist sehr heiß und zu Ihrer Sicherheit verriegelt. Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt.
  • Seite 16 Abdeckung wieder aufsetzen und befestigen. Bereich Reinigungsmittel Backwagen schließen. Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Mit einem Spültuch reinigen. Türscheiben aus- und einbauen Bei starker Verschmutzung Scheuerspi- Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der rale aus Edelstahl oder Backofenreiniger Backofentür ausbauen.
  • Seite 17 Haltefedern rechts und links auf der oberen Scheibe so Scheiben in die Halterung am Backwagen einführen. anbringen, dass die Federn über dem Schraubloch sind. Abdeckung aufsetzen und anschrauben. Lässt sich die Beide Federn wieder festschrauben (Bild C). Abdeckung nicht anschrauben, prüfen ob die Scheiben rich- tig in der Halterung sitzen.
  • Seite 18 Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Ver- wenden Sie nur diese Lampen. ã= Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 19 Umweltgerecht entsorgen Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Bratautomatik Mit der Bratautomatik gelingen Ihnen ganz leicht raffinierte sprechenden Tabellen.
  • Seite 20 Gerichte Programm-Nummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Roastbeef, englisch 0,5-2,5 nein z. B. Roastbeef, Hochrippe Schweinebraten 0,5-3,0 z. B. Kamm, Nacken, Hals, Schulter, Nuss, Rollbraten Krustenbraten 0,5-2,0 nein z. B. Schulter mit Schwarte, Bauch Kalbsbraten 0,5-2,5 z. B. Schulter, Haxe, Kugel, Oberschale, gefüllte Kalbsbrust Lammkeule 0,5-2,5...
  • Seite 21 Funktionswähler drehen, bis in der Temperaturanzeige P Lassen Sie die Lebensmittel nicht zu lange im Backofen blinkt. stehen. Ungekühlt sind Fleisch und Fisch leicht verderblich. So stellen Sie ein: Beispiel im Bild: Roastbeef durchgebraten, Programm 02, 1,2 kg. Das Gericht soll um 12:15 Uhr fertig sein. FOHDQ Das passende Programm aus der Brattabelle aussuchen.
  • Seite 22 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen: Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 5 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Universalpfanne: Höhe 3 Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ■...
  • Seite 23 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rühr- oder Hefeteig mit trockenem Backblech 180-200 20-30 Belag Universalpfanne + 150-170 35-45 Backblech Rühr- oder Hefeteig mit saftigem Belag, Universalpfanne 160-180 40-50 Obst Universalpfanne + 150-170 50-60 Backblech Schweizer Wähe...
  • Seite 24 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 25 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, medium, 3 cm dick Rost...
  • Seite 26 kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn Fisch stabiler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 27 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Pizza mit dickem Boden Universalpfanne 180-200 20-30 Universalpfanne + 170-190 25-35 Rost Pizza Baguette Universalpfanne 180-200 20-30 Minipizza Universalpfanne 190-210 10-20 Pizza, gekühlt, vorheizen Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 200-220...
  • Seite 28 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Rost 20 °C Empfindliches Gefriergut z.B. Sahnetorten, Buttercremetorten, Torten mit Schokolade- oder Zuckerglasur, Früchte usw. Rost 50 °C Sonstige Tiefkühlprodukte Hähnchen, Wurst und Fleisch, Brot und Brötchen, Kuchen und anderes Gebäck Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit 3D-Heißluft können Sie hervorragend dörren.
  • Seite 29 Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 30 Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück*...
  • Seite 32 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (901129) DEUTSCHLAND...