Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

;EVQF²JIXX 1-/%(3;7 1-/%(3;1
+IFVEYGLWERPIMXYRK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Blanco MIKADO-WS-2

  • Seite 1 ;EVQF²JIXX 1-/%(3;7 1-/%(3;1 +IFVEYGLWERPIMXYRK...
  • Seite 2 Die Gewährleistung wird mit dem Kaufbeleg, der das Kaufdatum trägt, geltend gemacht. Des Weiteren gelten unsere Geschäfts und Lieferbedingungen. DIN EN ISO 9001: BLANCO ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. HKI Qualitätszeichen: Kollektivmarke des Industrieverbandes Haus , Heiz und Küchentechnik e. V.
  • Seite 3 Warmbüfett MIKADO WS/WM -RLEPX >Y HMIWIQ 4VSHYOX Einsatzzweck ..........1 Einsatzbedingungen .
  • Seite 4 Deckel für Gastronormbehälter ....... . 43 BLANCO Mikrofaser Reinigungstuch ......43 Edelstahlreinigungs und pflegemittel BLANCOPOLISH .
  • Seite 5 Warmbüfett MIKADO WS/WM >Y HMIWIQ 4VSHYOX )MRWEX^^[IGO Das Warmbüfett MIKADO WS/WM ist konstruiert für das Warmhalten von Speisen in Gastronormbehältern. Es kann beispielsweise eingesetzt werden als: é Frühstücksbüfett é Mittagsbüfett é Abendbüfett é Mitternachtsbüfett Das Warmbüfett MIKADO WS/WM dient der Speisenpräsentation und Spei senausgabe und nicht der längeren Aufbewahrung von Speisen.
  • Seite 6 Warmbüfett MIKADO WS/WM &IHMIRYRK YRH &IXVMIF Das Gerät kann auf folgende zwei Arten beschickt werden: é Trockenbeschickung: Gastronormbehälter werden in die trockenen Bain Marie Becken gehängt é Nassbeschickung: Gastronormbehälter werden in die mit 4 Liter heißem Wasser befüllten Bain Marie Becken gehängt Bei Verwendung eines Auflage Stegs oder zweier Auflage Stege in Quer richtung lassen sich Gastronormbehälter GN 1/2, GN 1/4, GN 2/3, GN 1/3, GN 1/6, GN 2/8 und GN 1/9 in ein Bain Marie Becken einhängen.
  • Seite 7 Warmbüfett MIKADO WS/WM 7MGLIVLIMX %PPKIQIMRIW Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Dabei wurden alle Anforderungen erfüllt, die an einen sicherheitsgerechten Betrieb zu stellen sind. Trotzdem entstehen beim Betrieb des Geräts Restgefahren. Die Sicher heitshinweise und die Warnhinweise in dieser Gebrauchsanleitung sollen hel fen, sich vor diesen Gefahren zu schützen.
  • Seite 8 Warmbüfett MIKADO WS/WM nur in einwandfreiem Zustand verwenden. Bei Beschädigung das Warmbüfett MIKADO WS/WM vor versehentlicher Verwendung sichern und unmittelbar Reparatur durch eine der folgenden Stellen veranlassen: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO Service /ERXIRWGLYX^ HIW ,YWXIRWGLYX^IW Der Hustenschutz ist mit einem Kantenschutz aus Kunststoff versehen.
  • Seite 9 Warmbüfett MIKADO WS/WM 8VEKJÇLMKOIMXIR Keine Gegenstände auf den Hustenschutz stellen oder legen. +IVÇXIEYWJ²LVYRK QMX %RFEYXIMP +PEWEFWXIPPFSVH8EFPIXXVYXWGLI8IPPIVVYXWGLI%FWXIPPFSVH Die Anbauteile sind zum Abstellen von Geschirr und/oder Tabletts konstruiert und dürfen nicht mit schweren Gegenständen (z. B. gefüllte Gastronormbe hälter) belastet werden. Das Sitzen auf Anbauteilen ist nicht zulässig. Zulässige Flächenlasten: é...
  • Seite 10 *IWXWXIPPFVIQWIR Feststellbremsen regelmäßig auf ihre Wirksamkeit prüfen. Bei unzureichender Bremswirkung unmittelbar den Austausch der defekten Rolle durch eine der folgenden Stellen veranlassen: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO Service ;MIHIVLSPYRKWTV²JYRK ^YV IPIOXVMWGLIR 7MGLIVLIMX Mindestens alle 6 Monate eine Wiederholungsprüfung zur elektrischen...
  • Seite 11 Warmbüfett MIKADO WS/WM 6ITEVEXYV &IJYKXI 4IVWSRIR Das Gerät darf ausschließlich durch folgende Servicestellen repariert werden: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO Service Bei Reparaturen durch andere Stellen erlischt die Gewährleistung. 2SVQIR YRH 6MGLXPMRMIR Geltende Normen, Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen einhalten.
  • Seite 12 ™ Transportschäden im Beisein des Transporteurs auf dem Frachtbrief dokumentieren (Beschreibung des Defekts). ™ Schäden durch den Transporteur bestätigen lassen (Unterschrift). ™ Gerät behalten und Schäden mit dem Frachtbrief bei BLANCO reklamieren. – oder – Gerät nicht annehmen und dem Transporteur an BLANCO zurückgeben.
  • Seite 13 :IVTEGOYRKWQEXIVMEP Verpackungsmaterialien können unter Angabe der Entsorgungsvertrags IRXWSVKIR nummer bei einem Recycling Unternehmen abgegeben werden. Falls die gültige Entsorgungsvertragsnummer nicht vorliegt, kann diese beim BLANCO Service erfragt werden. ™ Verpackungsmaterial umweltgerecht und ordnungsgemäß entsorgen. 1SRXEKI &EPHEGLMR QSRXMIVIR +IVÇXIEYWJ²LVYRK QMX &EPHEGLMR In der Regel wird das Gerät mit unbespanntem Baldachin Gestänge...
  • Seite 14 Warmbüfett MIKADO WS/WM -RFIXVMIFRELQI á &IXVMIFWZSVEYWWIX^YRKIR Gerät hat Raumtemperatur angenommen und ist trocken á Gerät weist keine bekannten Defekte oder sichtbaren Schäden auf á Schutzfolien entfernt )VWXMRFIXVMIFRELQI ;IVOWIMXMKI )MRWXIPPYRKIR HIW +IVÇXW Bei Auslieferung sind alle Heizquellen (Heizungen der Bain Marie Becken und Wärmestrahler) eingeschaltet, aber noch nicht in Betrieb.
  • Seite 15 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Mit der Taste “Heizbetrieb EIN/AUS” Heizbetrieb beenden. Die Digitalanzeige zeigt den Schriftzug AUS. Die Betriebsanzeige LEDs der Bain Marie Becken erlöschen. +IVÇX ERWGLPMI—IR +IVÇX EYJWXIPPIR ™ Um ein bestmögliches Warmhalten der Speisen zu erreichen, bei der Wahl des Stellplatzes folgende Punkte beachten: é...
  • Seite 16 Warmbüfett MIKADO WS/WM &IHMIRYRK YRH &IXVMIF +IVÇXI²FIVWMGLX ;EVQF²JIXX 1-/%(3;7 (1) Baldachin (optional) (2) Steher (3) Galerie für das Glasabstellbord (optional) (4) Glasabstellbord (optional) (5) Beleuchtungs und Wärmebord ® (6) Tellerrutsche aus Resopal beschichteter Multiplexplatte (optional) (7) Abstellbord (optional) (8) Feststellbremse (9) Lenkrolle (10) Unterbau ®...
  • Seite 17 Warmbüfett MIKADO WS/WM ;EVQF²JIXX 1-/%(3;1 (1) Baldachin (optional) (2) Steher (3) Galerie für das Glasabstellbord (optional) (4) Glasabstellbord (optional) (5) Beleuchtungs und Wärmebord ® (6) Tellerrutsche aus Resopal beschichteter Multiplexplatte (optional) (7) Abstellbord (optional) (8) Feststellbremse (9) Lenkrolle (10) Unterbau ®...
  • Seite 18 Warmbüfett MIKADO WS/WM &IHMIRIPIQIRXI 8IQTIVEXYV 6IKIPYRK ;ÇVQIFSVH &IPIYGLXYRK r ÍFIVWMGLX (1) Betriebsanzeige LEDs der einzelnen Bain Marie Becken: leuchten für die Becken, die eingeschaltet sind. (2) Becken Anzeige: zeigt an, welches Bain Marie Becken aktuell gewählt ist. (3) Temperatur Anzeige: zeigt die eingestellte Soll Temperatur im aktuell gewählten Bain Marie Becken.
  • Seite 19 Warmbüfett MIKADO WS/WM &IWGLMGOYRKWEVXIR r ÍFIVWMGLX Das Gerät kann auf folgende zwei Arten beschickt werden: 8VSGOIRFIWGLMGOYRK QMX +EWXVSRSVQFILÇPXIVR é Gastronormbehälter werden in die trockenen Bain Marie Becken gehängt é Bei Befüllung mit einer kleinen Speisenmenge empfehlen wir, das Gerät vorzuheizen Vorgehensweise bei Trockenbeschickung: ©...
  • Seite 20 Warmbüfett MIKADO WS/WM ,IM^FIXVMIF WXEVXIRFIIRHIR Mit der Taste “Heizbetrieb EIN/AUS” wird der Heizbetrieb für alle aktuell eingeschalteten Heizquellen (Heizungen der Bain Marie Becken und Wärmestrahler) gestartet bzw. beendet. á Gerät an Steckdose angeschlossen ™ Taste “Heizbetrieb EIN/AUS” drücken. Wenn der Heizbetrieb gestartet wurde, zeigt die Temperatur Anzeige die Nummer des aktuell gewählten Beckens und rechts daneben dessen Soll Temperatur (Becken eingeschaltet) oder “--”...
  • Seite 21 Warmbüfett MIKADO WS/WM Wenn die Taste “AUF” bzw. “AB” gedrückt gehalten wird, ändert sich die Temperatureinstellung fortlaufend. Die Änderungsgeschwindigkeit erhöht sich bei längerem Drücken der Taste “AUF” bzw. “AB”. ™ Wenn nach dem Einstellen der Soll Temperatur keine Speisen warmge halten werden sollen, mit Taste “Heizbetrieb EIN/AUS”...
  • Seite 22 © Unterkapitel “Beschickungsarten – Übersicht” auf Seite 15. Empfohlen wird die Nassbeschickung aufgrund der besseren Wärme übertragung auf die Gastronormbehälter. BLANCO empfiehlt eine Beschickung mit Gastronormbehältern aus Edel stahl (gute Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Gastronormbehältern aus Kunststoff). Im Gerät eingesetzte Gastronormbehälter müssen bis zu einer Temperatur von mindestens +100 °C hitzebeständig sein.
  • Seite 23 Verwendung eines Auflage Stegs in Längsrichtung können Gastronorm behälter GN 2/4, GN 1/4 und GN 1/6 in die Bain Marie Becken einge hängt werden. Auflage Stege können bei BLANCO als Zubehörteil bestellt werden (Bestellnummer siehe BLANCO Preisliste). Beschickungsbeispiel mit einem Auflage Steg in Querrichtung: ein Gastronormbehälter GN 1/2 und zwei Gastronormbehälter GN 1/4.
  • Seite 24 Eine Erläuterung der Beschickungsarten findet sich im Anschluss an die Geräteübersicht: © Unterkapitel “Beschickungsarten – Übersicht” auf Seite 15. BLANCO empfiehlt eine Beschickung mit Gastronormbehältern aus Edel stahl (gute Wärmeleitfähigkeit im Vergleich mit Gastronormbehältern aus Kunststoff). Im Gerät eingesetzte Gastronormbehälter müssen bis zu einer Temperatur von mindestens +100 °C hitzebeständig sein.
  • Seite 25 Bei Verwendung eines Auflage Stegs in Längsrichtung können Gastro normbehälter GN 2/4, GN 1/4 und GN 1/6 in die Bain Marie Becken ein gehängt werden. Auflage Stege können bei BLANCO als Zubehörteil bestellt werden (Bestellnummer siehe BLANCO Preisliste). Beschickungsbeispiel mit einem Auflage Steg in Querrichtung: ein Gastronormbehälter GN 1/2 und zwei Gastronormbehälter GN 1/4.
  • Seite 26 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Bei Bedarf den entsprechenden Auflage Steg oder die entsprechenden Auflage Stege einsetzen. ™ Gastronormbehälter in die Bain Marie Becken einhängen. 7TIMWIR [EVQLEPXIR Die Wärmestrahler unterstützen das Warmhalten der Speisen. Beim Warmhalten von Speisen sind die entsprechenden Lebensmittel spezifischen Bestimmungen und Eigenschaften der Speisen zu beach ten.
  • Seite 27 Warmbüfett MIKADO WS/WM 7TIMWIR IRXRILQIR Wenn keine Speisen entnommen werden darauf achten, dass die Gastronormbehälter mit Deckel verschlossen sind/werden. ;EVRYRK ,IM—IW &EMR1EVMI&IGOIR Im Warmhaltebetrieb werden das Bain Marie Becken und darin enthaltene Gastronormbehälter oder andere Gegenstände heiß und können Verbren nungen verursachen.
  • Seite 28 Warmbüfett MIKADO WS/WM +IVÇX ER RIYIR ™ Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände auf den Ablageflächen des 7XERHSVX FVMRKIR Geräts befinden. ™ Wenn der Heizbetrieb aktiv ist, mit der Taste “Heizbetrieb EIN/AUS” Heiz betrieb beenden. Die Digitalanzeige zeigt den Schriftzug AUS. Die Betriebsanzeige LEDs erlöschen.
  • Seite 29 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Feststellbremsen lösen. ™ Gerät mit beiden Händen an den Stehern vorsichtig an neuen Standort schieben. ™ Feststellbremsen arretieren. á *ELVIR ²FIV 6EQTIR /YLPIR Zwei Personen WGLVÇKI *PÇGLIR ™ Zuerst prüfen, ob der Gerät gefahrlos über die Rampe, Kuhle oder schräge Fläche geschoben werden kann.
  • Seite 30 Warmbüfett MIKADO WS/WM %RFEYXIMP LSGLOPETTIR YRH +IVÇXIEYWJ²LVYRK QMX %RFEYXIMP EVVIXMIVIR 8EFPIXXVYXWGLI8IPPIVVYXWGLI%FWXIPPFSVH ™ Anbauteil etwas (ca. 30°) über die Waagrechte hinaus nach oben klappen. ™ Anbauteil zum Gerät hin schräg nach unten schieben und in die beiden seitlichen Arretierungen einrasten lassen. ™...
  • Seite 31 Warmbüfett MIKADO WS/WM %Y—IVFIXVMIFRELQI á +IVÇX EY—IV &IXVMIF RILQIR Gerät an Steckdose angeschlossen ™ Wenn der Heizbetrieb aktiv ist, mit der Taste “Heizbetrieb EIN/AUS” Heiz betrieb beenden. Die Digitalanzeige zeigt den Schriftzug AUS. Die Betriebsanzeige LEDs erlöschen. ™ Mit der Taste “Beleuchtung EIN/AUS” Beleuchtung abschalten. ™...
  • Seite 32 Warmbüfett MIKADO WS/WM ,MPJI MQ 4VSFPIQJEPP 8IQTIVEXYVER^IMKI PIYGLXIX RMGLX r OIMRI 2IX^WTERRYRK 9VWEGLI 1E—RELQI MQ +IVÇX ™ Netzstecker in die Steckdose Netzstecker ist ausgesteckt. stecken. ™ Netzkabel durch eine zur Reparatur Netzkabel beschädigt; z. B. Draht gebrochen (auch ohne befugte Stelle austauschen lassen. äußere Beschädigung ©...
  • Seite 33 Warmbüfett MIKADO WS/WM &PMROIRHI %R^IMKI HIV 8IQTIVEXYV6IKIPYRK 9VWEGLI 1E—RELQI EOYWXMWGLIW 7MKREP ™ Akustisches Signal durch Drücken Verschiedene Ursachen. der Taste “AB” abstellen. ™ Netzstecker ziehen und nach 10 Sekunden wieder in die Steck dose stecken. ™ Wenn Anzeige weiter blinkt/Signal weiter ertönt, eine zur Reparatur befugte Stelle verständigen.
  • Seite 34 Vorgeschriebene Reinigungsmethode zur täglichen Routinereinigung ist die Wischreinigung mit einem feuchten Lappen. Hartnäckige Verschmutzungen dürfen mit einer Bürste (Kunststoff oder Naturborsten) entfernt werden. Alle weiteren Reinigungsmethoden müssen von BLANCO genehmigt werden. Kein Dampfstrahlgerät und keinen Hochdruckreiniger verwenden. +IVÇXIEYWJ²LVYRK QMX &EPHEGLMR Der Baldachin ist mit einer schmutzabweisenden Schutzschicht beschichtet.
  • Seite 35 Warmbüfett MIKADO WS/WM Die Wärmestrahler dürfen nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Durch den Feuchtigkeitsfilm entsteht bei angeschlossenem Gerät die Gefahr eines Kurzschlusses oder eines elektrischen Schlags. ;EWWIV EYW HIR &EMR1EVMI ;EVQF²JIXX 1-/%(3;7 &IGOIR EFPEWWIR Nicht mehr benötigtes Wasser kann über das Ablaufrohr unterhalb des Bain Marie Beckens abgelassen werden.
  • Seite 36 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Zum Öffnen des Absperrhahns Sperrklinke zum Hebel ziehen (1.) und Hebel so drehen, dass er parallel zum Absperrhahn steht (2.). ™ Wasser ablassen. ™ Zum Schließen des Absperrhahns Sperrklinke zum Hebel ziehen (1.) und Hebel so drehen, dass er rechtwinklig zum Absperrhahn steht (2.). ™...
  • Seite 37 Warmbüfett MIKADO WS/WM ;EVQF²JIXX 1-/%(3;1 Nicht mehr benötigtes Wasser kann über Ablaufschläuche abgelassen werden, die sich hinter der Revisionsklappe befinden. Für jedes Bain Marie Becken ist ein separater Ablaufschlauch vorhanden. Jeder Ablauf schlauch ist oberhalb seines Geräteaustritts mit einer Nummer ausge stattet, die mit der Nummer des Bain Marie Beckens übereinstimmt, mit dem der jeweilige Ablaufschlauch verbunden ist.
  • Seite 38 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Zum Öffnen des Absperrhahns Sperrklinke zum Hebel ziehen (1.) und Hebel so drehen, dass er parallel zum Absperrhahn steht (2.). ™ Wasser ablassen. ™ Zum Schließen des Absperrhahns Sperrklinke zum Hebel ziehen (1.) und Hebel so drehen, dass er rechtwinklig zum Absperrhahn steht (2.). r  r...
  • Seite 39 Warmbüfett MIKADO WS/WM ™ Ablaufschlauch in die Ruheposition zurückschieben. ™ Revisionsklappe durch Andrücken an das Gerät schließen. ™ Bain Marie Becken trockenreiben. r  r...
  • Seite 40 Warmbüfett MIKADO WS/WM á +IVÇX VIMRMKIR Gerät ausgeschaltet ™ Netzstecker ziehen und in die Netzstecker Halterung stecken. © Kapitel “Außerbetriebnahme” auf Seite 27. ™ Gerät mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmethoden und Reinigungsmitteln reinigen. ™ Nach Einsatz eines Edelstahlreinigungsmittels mit Wasser nachspülen und trockenreiben.
  • Seite 41 © Siehe auch Service Dokumentation. %FPEYJWGLPEYGL OSRXVSPPMIVIR ;EVQF²JIXX 1-/%(3;1 Bei Bedarf ist ein neuer Ablaufschlauch bei BLANCO als Ersatzteil erhältlich. ™ Mindestens alle 2 Monate den Ablaufschlauch auf Schäden (z. B. Brü chigkeit und spröde Stellen) untersuchen. ™ Wenn der Ablaufschlauch Schäden aufweist, Ablaufschlauch durch eine der folgenden Servicestellen wechseln lassen: é...
  • Seite 42 Servicestellen ausgeführt werden: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO Service (IJIOX&IWGLVIMFYRK Der BLANCO Service benötigt zur Störungserfassung folgende Angaben auf dem Typenschild: é Artikelnummer é Modell é Seriennummer é...
  • Seite 43 Warmbüfett MIKADO WS/WM %HVIWWI BLANCO GmbH + Co KG Catering Systeme Postfach 11 60 75032 Oberderdingen Telefon 07045 44 416 Telefax 07045 44 508 E Mail cs.service@blanco.de Internet www.blanco.de )RXWSVKYRK +IVÇX IRXWSVKIR ™ Gerät vor der Entsorgung unbrauchbar machen. ™ Gerät einem Wertstoff Center oder einer Elektroschrott Sammelstelle zuführen.
  • Seite 44 Warmbüfett MIKADO WS/WM 8IGLRMWGLI (EXIR %PPKIQIMRI (EXIR %FQIWWYRKIR YRH +I[MGLX r +IVÇX SLRI >YFIL¸VSTXMSREPI %YWWXEXXYRK 7XERHEVHEYWJ²LVYRK 1SHIPP %FQIWWYRKIR 0IIVKI *EWWYRKWZIV 1E\ MR QQ 0ÇRKI \ [MGLX Q¸KIR +2 >YPE &VIMXI \ ,¸LI MR OK &ILÇPXIV  HYRK MR OK MIKADO WS 2 892 x 675 x 1475 2 mit max.
  • Seite 45 Warmbüfett MIKADO WS/WM %FQIWWYRKIR r >YFIL¸VSTXMSREPI %YWWXEXXYRK J²V HMI 1SHIPPI 1-/%(3;7 YRH 1-/%(3;1 >YFIL¸VXIMP3TXMSR %FQIWWYRKIR MR QQ 0ÇRKI \ &VIMXI \ ,¸LI Baldachin 1155 x 1250 x 2300 (Gesamthöhe des Büfetts mit Baldachin) Glasabstellbord 1085 x 270 x 8 Beleuchtungsbord mit 1115 x 114 x 40 Halogenleuchten Tablettrutsche aus Edelstahl...
  • Seite 46 Warmbüfett MIKADO WS/WM 8VEKJÇLMKOIMX >YFIL¸VXIMP >YPÇWWMKI *PÇGLIRPEWX MR OK Glasabstellbord Abstellbord (Edelstahlrundrohr oder ® Resopal beschichtete Multiplexplatte) )PIOXVMWGLI (EXIR %RWGLPYWW[IVXI 1SHIPP 7TERRYRK 0IMWXYRK QE\MQEP MIKADO WS 2/WM 2 220 bis 240 V ~, 1,7 kW 50 bis 60 Hz MIKADO WS 3/WM 3 220 bis 240 V ~, 2,7 kW 50 bis 60 Hz...
  • Seite 47 ;EVQF²JIXX 1-/%(3;1 Artikelnummer: 572 132 +IFVEYGLWERPIMXYRK Dokumentnummer: 154 157 %RPIMXYRK ^YQ 8IQTIVEXYV Dokumentnummer: Anforderung des Dokuments über den 6IKPIV BLANCO Service möglich >YFIL¸V %YJPEKI7XIK © BLANCO Preisliste Artikelnummer: +EWXVSRSVQFILÇPXIV © BLANCO Preisliste Artikelnummer: (IGOIP J²V +EWXVSRSVQFILÇPXIV © BLANCO Preisliste Artikelnummer: &0%2'31MOVSJEWIV...
  • Seite 48 Warmbüfett MIKADO WS/WM 2SVQIR 6MGLXPMRMIR 4V²JWMIKIP DIN 18867 7: Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Speisentransport und Ausgabewagen. DIN 18867 8: Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Rollen. DIN EN 60335 1: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen. DIN EN 60335 2 50: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke;...
  • Seite 49 Warmbüfett MIKADO WS/WM r  r...
  • Seite 50 Warmbüfett MIKADO WS/WM r  r...
  • Seite 51: Eg-Konformitätserklärung

    EG – Konformitätserklärung Name und Anschrift des BLANCO GmbH + Co KG Herstellers: Flehinger Straße 59 75038 Oberderdingen Produktbezeichnung: Kaltbüfett mit aktiver, stiller Kühlung Kaltbüfett mit aktiver Umluftkühlung Neutralbüfett mit Beleuchtungsbord Warmbüfett mit Bain-Marie Technik Typenbezeichnung: MIKADO – SKS – 4 ;...
  • Seite 52 BLANCO GmbH + Co KG Catering Systeme Postfach 11 60 75032 Oberderdingen Telefon 07045 44 416 Telefax 07045 44 508 E Mail cs.service@blanco.de Internet www.blanco.de...