Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BLANCOTHERM
420 KBUH/420 KBRUH/
620 KBUH/620 KBRUH
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blanco BLANCOTHERM 420 KBUH

  • Seite 1 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/ 620 KBUH/620 KBRUH Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Allgemeines

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Allgemeines Copyright Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen dürfen we- der vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs verwertet oder Dritten zugänglich gemacht werden. Technische Änderungen Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
  • Seite 3 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Inhalt Zu diesem Produkt Einsatzzweck ..........1 Einsatzbedingungen .
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bestellangaben BLANCOTHERM 420 KBUH ........33 BLANCOTHERM 420 KBRUH ....... . . 33 BLANCOTHERM 620 KBUH .
  • Seite 5: Zu Diesem Produkt

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Zu diesem Produkt Einsatzzweck Der BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH ist für folgende Einsatzzwecke konstruiert:  Warmhalten von Speisen in abgedeckten Gastronormbehältern  Transportieren von Speisen in abgedeckten Gastronormbehältern Der BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH ist nicht geeignet zum Aufheizen oder Zubereiten von Speisen.
  • Seite 6 Tiefe von 200 mm (GN 1/1 – 200) aufnehmen, der BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH zwei Gastronormbehälter mit einer Tiefe von 150 mm (GN 1/1 – 150) Der Betriebszustand des BLANCOTHERM 420 KBUH/620 KBUH wird über eine Betriebsanzeige-LED angezeigt. Der BLANCOTHERM 420 KBRUH/620 KBRUH verfügt über eine zweistellige Temperatur-Anzeige.
  • Seite 7: Sicherheit

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Sicherheit Allgemeines Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Dabei wurden alle Anforderungen erfüllt, die an einen sicherheitsgerechten Betrieb zu stellen sind. Trotzdem entstehen beim Betrieb des Geräts Restgefahren. Die Sicher- heitshinweise und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung sollen helfen, sich vor diesen Gefahren zu schützen.
  • Seite 8 Stöße oder Erschütterungen kann die Umluftheizung beschädigt werden. Starke Stöße und Erschütterungen vermeiden. Das Gerät nur mit der Originalgerätetür betreiben. Die Umluftheizung in der Gerätetür darf nur bei geschlossener Gerätetür in Kombination mit dem BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/ 620 KBRUH betrieben werden. Bedienung und Betrieb Allgemeines Der Anwender muss die mit dem Gerät verbundenen Gefahren kennen und...
  • Seite 9 Kombidämpfer erhitzt wurden. Betrieb Die Umluftheizung in der Gerätetür darf nur bei geschlossener Gerätetür in Kombination mit dem BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH betrieben werden. Wird das Gerät mit offener Gerätetür betrieben, entstehen hohe Wärmeverluste.
  • Seite 10 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Die Umluftheizung, der Geräteinnenraum und darin enthaltene Gegenstände (z. B. Gastronormbehälter) werden bei Betrieb heiß (bis ca. +90 °C) und kön- nen Verbrennungen verursachen. Heiße Teile nur geschützt (z. B. mit Topf- lappen oder Schutzhandschuhen) anfassen.
  • Seite 11 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Reinigungsmethode Nur zugelassene Reinigungsmethoden verwenden. Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände zur Reinigung einsetzen. Kein Dampfstrahlgerät und keinen Hochdruckreiniger verwenden. Reinigungsmittel Nur zugelassene Reinigungsmittel verwenden. Keine Scheuermittel verwenden. Scheuermittel verkratzen die Oberfläche. Keines der folgenden Reinigungsmittel verwenden (Materialschäden!): ...
  • Seite 12 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Reparatur Befugte Personen Das Gerät darf ausschließlich durch von BLANCO geschultes Personal repa- riert werden. Im Schadensfall ist der BLANCO-Service zu verständigen. Bei Reparaturen durch andere Stellen oder ohne Beauftragung erlischt die Gewährleistung. Normen und Richtlinien Geltende Normen, Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen einhalten.
  • Seite 13: Transport

     Transportschäden im Beisein des Transporteurs auf dem Frachtbrief dokumentieren (Beschreibung des Defekts).  Schäden durch den Transporteur bestätigen lassen (Unterschrift).  Gerät behalten und Schäden mit dem Frachtbrief bei BLANCO reklamieren. – oder – Gerät nicht annehmen und dem Transporteur an BLANCO zurückgeben.
  • Seite 14 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Inbetriebnahme  Betriebsvoraussetzungen Gerät weist keine bekannten Defekte oder sichtbaren Schäden auf  Sinusförmige Spannung bei Betrieb des Gerätes am Wechselrichter (z. B. Kfz-Betrieb)  Gerät anschließen Das Gerät hat keinen “Ein-/Aus”-Schalter. Das Gerät wird “eingeschal- tet”, indem man es mit dem Stromnetz verbindet.
  • Seite 15 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH  Gerätestecker in die Gerätesteckdose stecken. BLANCOTHERM 420 KBUH/620 KBUH  Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Betriebsanzeige-LED blinkt GRÜN in der Aufheizphase. Wenn die Aufheizphase beendet und somit die Temperatur erreicht ist, leuchtet die LED dauerhaft.
  • Seite 16: Bedienung Und Betrieb

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Bedienung und Betrieb Geräteübersicht (1) Vertiefung für Verschlussdeckel in aufgeklapptem Zustand (2) Steckermulde (3) Verschlussdeckel; darunter liegend die Gerätesteckdose (4) Verriegelungsgriff des Verschlussdeckels (5) Auf der Türvorderseite: BLT 420/620 KBUH: Folie mit Betriebsanzeige-LED BLT 420/620 KBRUH: Temperatur-Regelung (6) Gerätestecker...
  • Seite 17 Betrieb ist. BLANCOTHERM 420 KBUH/620 KBUH Power  Beim BLANCOTHERM 420 KBUH/620 KBUH ist die Soll-Temperatur fest eingestellt auf ca. +90 °C. Anstelle der Temperaturanzeige und der Tasten ist eine Folie mit Betriebsanzeige-LED angebracht. Die Betriebsanzeige-LED blinkt GRÜN in der Aufheizphase.
  • Seite 18 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Soll-Temperatur anzeigen BLANCOTHERM 420 KBRUH/620 KBRUH Der Temperaturbereich der Temperatur-Regelung liegt zwischen +40 °C und +85 °C. Die maximale Temperatur (ca. +90 °C) erreicht das Gerät im “Full Power”-Betrieb (FP). “Full Power”-Betrieb ist die Werkseinstellung des Geräts.
  • Seite 19 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH  Nach Ende der Einstellung warten, bis die Temperatur-Anzeige zur Ist- Temperatur wechselt. Die letzte Einstellung der Soll-Temperatur wird automatisch gespeichert. Das Gerät speichert die Soll-Temperatur dauerhaft. Nach Unterbrechung der Spannungsversorgung ist die zuletzt eingestellte Soll-Temperatur aktiv.
  • Seite 20 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH 270° 90°  Gerätetür zuklappen. Gerätetür schließen  Verschlussbügel einhängen (1.) und Verschlusshebel schließen (2.).  Gerät vorheizen Wenn ein Großteil des Gerätevolumens mit heißen Speisen beschickt wird, ist ein Vorheizen nicht notwendig. Wenn nur eine kleine Menge an heißen Speisen eingebracht wird, empfehlen wir, das Gerät vor dem Be-...
  • Seite 21 Gerät beschicken Gerät immer von unten nach oben beschicken, um den Geräteschwer- punkt möglichst niedrig zu halten.  BLANCO empfiehlt eine Beschickung mit Gastronormbehältern aus Edel- stahl (gute Wärmeleitfähigkeit im Vergleich mit Gastronormbehältern aus Kunststoff).  Speisen dürfen ausschließlich in abgedeckten Gastronormbehältern in das Gerät eingebracht werden.
  • Seite 22 Für den Standortwechsel dürfen maximal zwei Geräte übereinander ge- stapelt werden. Gestapelte Geräte müssen für den Standortwechsel stets gegen Kippen gesichert werden.  Für das Gerät werden von BLANCO verschiedene Transportwagen an- geboten.  Wenn zum Standortwechsel eines Geräts oder maximal zweier gestapel- ter Geräte ein fahrbarer Untersatz (z.
  • Seite 23 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH  Sicherstellen, dass die Gerätetür fest verschlossen ist.  Bei Bedarf (maximal) zwei Geräte stapeln; dabei die Kufen des oberen Geräts in die Stapelecken des unteren Geräts einrasten lassen.  Gestapelte Geräte gegen Kippen sichern.
  • Seite 24 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Warnung! Heiße Umluftheizung, heißer Geräteinnenraum, heiße Gastronormbe- hälter! Im Warmhaltebetrieb werden die Umluftheizung, der Geräteinnenraum und darin enthaltene Gastronormbehälter oder andere Gegenstände heiß und können Verbrennungen verursachen.  Heiße Teile nur geschützt (z. B. mit Topflappen oder Schutzhandschu- hen) anfassen.
  • Seite 25: Außerbetriebnahme

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Außerbetriebnahme  Netzstecker ziehen. Gerät außer Betrieb nehmen  Gerätestecker ziehen.  Netzkabel an geeignetem Ort aufbewahren und vor Nässe schützen.  Gerätesteckdose mit Verschlussdeckel verschließen.  Verschlussdeckel durch Drehen des Verriegelungsgriffs im Uhrzeigersinn wasserdicht verschließen.
  • Seite 26: Hilfe Im Problemfall

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Hilfe im Problemfall Betriebsanzeige- LED/Temperatur-Anzeige Ursache Maßnahme leuchtet nicht  LED/Temperatur-Anzeige abdunkeln. Umgebung zu hell.  Wenn Problem bestehen bleibt, wei- tere Ursachen prüfen.  Netzstecker und/oder Gerätestecker Netzstecker und/oder Geräte- stecker ist ausgesteckt.
  • Seite 27 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Temperatur-Anzeige leuchtet, BLANCOTHERM 420 KBRUH/620 KBRUH aber Speisen werden nicht (ausreichend) warmgehalten Ursache Maßnahme  Speisen nur heiß in das Gerät einbrin- Speisen zu kalt eingebracht. gen.  Gastronormbehälter mit Gastronorm- Gerätetür nicht richtig ge- schlossen/Speisen nicht abge- behälterdeckel abdecken.
  • Seite 28 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Kurz-Diagnose BLT 420/620 KB(R)UH ab Version 2 Zweifarbige Power-/Status-LED BLANCOTHERM 420/620 KBUH Blinken, grün, 0,5Hz: Aufheizen Dauer, grün Temperatur erreicht Fehlermeldungen Blinken, 2 s rot, 2 s grün Heizung Kurzschluss (Kurzschluss im Heizleiter der Silikonmatte) Blinken, 1s rot, 2 s grün...
  • Seite 29 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH /: Heizung aktiv Heizung inaktiv Fehlermeldungen Code Fehler Ursache Maßnahme  Dichtigkeit der HS: (H5) Heizungskurz- Kurzschluss am PTC- schluss; Leis- Heizkörper, eventuell Heizkörperverguss- tung wird Feuchtigkeitseinbruch masse prüfen. abgeschaltet im Aluminiumgehäuse  Ggf. neuen Heiz- des PTC-Heizkörpers...
  • Seite 30: Reinigung Und Pflege

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Reinigung und Pflege Reinigungsintervall Das Gerät muss nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Reinigungsmethoden Vorgeschriebene Reinigungsmethode zur täglichen Routinereinigung ist die Wischreinigung mit einem feuchten Tuch. Bei der Reinigung keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände verwenden.
  • Seite 31 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Edelstahloberflächen Vorsicht! Materialschaden! Der Kontakt folgender Stoffe mit nichtrostendem Stahl kann Korrosion verur- sachen/fördern: – konzentrierte Säuren, Halogene (z. B. Chloride, Bromide, Jodide) und deren Salze sowie kochsalzhaltige Gewürze – Salzsäuredämpfe, die sich z. B. bei der Verwendung von industriellen Reinigern bilden können...
  • Seite 32 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH  Gerätesteckdose mit dem Verschlussdeckel wasserdicht verschließen.  Kapitel "Außerbetriebnahme" auf Seite 21.  Bei Bedarf bzw. zur Reinigung des Gerätekorpus in einer Spülmaschine, Gerätetür aushängen.  Unterkapitel "Gerätetür aushängen" auf Seite 28.  Sicherstellen, dass der Geräteinnenraum und die Umluftheizung abge- kühlt sind.
  • Seite 33: Wartung

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Wartung  Gerät regelmäßig warten lassen BLANCO empfiehlt eine regelmäßige Wartung des Geräts durch ent- sprechend geschultes Fachpersonal. Eine regelmäßige Wartung beugt Geräteausfällen vor, verlängert die Lebensdauer des Geräts und dient dem allgemeinen Werterhalt.
  • Seite 34: Reparatur

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Reparatur  Befugte Personen Das Gerät darf ausschließlich durch von BLANCO geschultes Personal repariert werden. Im Schadensfall ist der BLANCO-Service zu verständi- gen. Defekt-Beschreibung Der BLANCO-Service benötigt neben der genauen Beschreibung des De- fekts folgende Angaben auf dem Typenschild: ...
  • Seite 35: Entsorgung

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Entsorgung Bei der Entsorgung eines Elektro- bzw. Elektronik-Altgeräts über den Gerät entsorgen normalen Siedlungsabfall kann von den vorhandenen Inhaltsstoffen des Geräts eine Gefährdung der Umwelt und der menschlichen Gesundheit ausgehen. Das Gerät darf daher nicht zusammen mit normalem Siedlungsabfall ent- sorgt werden, sondern muss davon getrennt einer Entsorgungsstelle für...
  • Seite 36: Technische Daten

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Technische Daten Je nach Ausführung kann ein dieser Betriebsanleitung unterliegendes Gerät auch abweichende technische Daten (elektrische und kältetechni- sche Angaben, Maße) aufweisen. Die verbindlichen Angaben sind dem Typenschild oder der spezifischen Auftragsunterlagen bzw. Zeichnungen zu entnehmen.
  • Seite 37: Bestellangaben

    BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Umwelt Umgebungsbedingungen – Betrieb Temperatur: +15 °C bis +38 °C Relative Luftfeuchtigkeit: ohne Betauung Umgebungsbedingungen – Lagerung, Transport Temperatur: –10 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: ohne Betauung Emissionen Der arbeitsplatzbezogene Schallpegel des Geräts ist kleiner als 70 dB(A).
  • Seite 38 BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH Normen DIN EN 12571: Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Transporteinheiten für fertige Speisen in Speisenbehältern – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfverfahren. DIN 18864: Großküchengeräte – Thermobehälter für Speisentransport. DIN EN 60335-1: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke –...
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung

    EG – Konformitätserklärung Name und Anschrift des BLANCO CS GmbH + Co KG Herstellers: Flehinger Straße 59 75038 Oberderdingen Produktbezeichnung: Großküchen-Warmhaltegerät Typenbezeichnung: BLT 620 KBUH BLT 620 KBRUH BLT 620 KBUH-F BLT 620 KBRUH-F BLT 420 KBUH BLT 420 KBRUH Das bezeichnete Produkt erfüllt die Bestimmung der Richtlinien:...
  • Seite 40 BLANCO Professional GmbH + Co KG Postfach 13 10 75033 Oberderdingen Telefon 07045 44-81416 Telefax 07045 44-81508 service.pro@blanco.de www.blanco-professional.de...

Inhaltsverzeichnis