Herunterladen Diese Seite drucken

NIK Mobiler H211700 Produktinformationen Seite 13

Werbung

5. Was ist, wenn...
Dieses Kapitel gibt Ihnen eine Übersicht über mögliche Status- und Fehlermeldungen und bietet Hilfe zur
Fehlerbeseitigung.
Bei auftretenden Funktionsstörungen prüfen Sie bitte zunächst:
• die Stromversorgung und die
• Druckluftversorgung auf einwandfreie Funktion, sowie
• ob das Gerät oder die Zuleitungen (Stromversorgung, Druckluft) mechanische Schäden aufweisen.
Stellen Sie mechanische Schäden fest, darf das Gerät keinesfalls wieder in Betrieb genommen werden. Lassen
Sie es durch einen qualifizierten Service überprüfen und instandsetzen.
5.1 Status- und Fehlermeldungen im Display
Anzeige
Dezimalpunkt links blinkt
Dezimalpunkt rechts leuchtet
ERR
F1L
F1H
-
EP
5.2 Fehlersuche und -behebung
Störung
Düse tropft nach
Es wird zu wenig oder kein
Schmelzgut ausgetragen
Druckluft entweicht aus Ver-
schlußkappe (11)
Druckluft entweicht aus
der Wartungseinheit
Ursache
Aufheizphase aktiv
Sollwertabsenkung aktiv
Überschreiten der zulässigen Höchst-
temperatur von 260 °C
Fühlerfehler, Kurzschluß
Fühlerfehler, Fühlerbruch
Tastaturverriegelung aktiv
Datenverlust im Parameter-
speicher
Mögliche Ursache
Düsenventil verschmutzt oder
beschädigt
Betriebsdruck zu niedrig
Druckluftzufuhr unterbrochen
Ausfluß aus der Kartusche
behindert
Düsensystem verstopft
Verarbeitungstemperatur zu
niedrig
Deckelpressung zu gering
Verunreinigung der Deckeldich-
tung
Kartusche beschädigt
Anschlüsse undicht
Schauglas vom Wasserabschei-
der (2) gesprungen
was ist, wenn ...
NIK
mobiler heißklebewagen | produktinformationen
®
Maßnahme
Die Aufheizphase wird beendet, wenn die eingestell-
te Arbeitstemperatur bis auf 2 °C erreicht wurde.
Siehe Parameter P1 und P2
(Kap. 3.3.2)
Abkühlen lassen
Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten
Service prüfen.
Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten
Service prüfen.
Siehe Parameter P19
(Kap. 3.3.2)
Der Regler muß durch einen qualifizierten Service
ausgetauscht werden.
Abhilfe
Düse reinigen oder austauschen
Betriebsdruck erhöhen (max.
6 bar)
Druckluftzuleitung prüfen
Deckel öffnen, Kartusche um 90°
drehen, Deckel schließen.
Kegeldüse reinigen oder austau-
schen
Temperatur erhöhen
Deckelpressung erhöhen
Dichtflächen reinigen
Kartusche tauschen
Festziehen oder Austausch der
Dichtungen
Schauglas austauschen
siehe Kapitel
6.2
4.2
6.2, 6.3
3.3.1
6.4
6.2
4.1
dichter dran. 13

Werbung

loading