Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Die DSL-Basiseinheit entspricht der europäischen Norm EN60950 –Sicherheit von Einrich- tungen der Informationstechnik. Die sichere Konstruktion verhindert eine Gefährdung von Personen oder Sachen. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst, lassen Sie Reparaturen von autorisiertem Fachpersonal durchführen! Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährde- ten Räumen! Die Gerätekontakte nicht mit metallischen sowie spitzen Gegenstän- den berühren!
Seite 3
Typschild Anzeigen: Power Anzeige für den Betriebszustand der DSL-Basiseinheit Anzeige für Betriebszustand Router/DSL-Modem Verbindung DSL synchr. Anzeige für Zustand der DSL-Verbindung SIP S0 link *) Anzeige für Zustand ISDN-SIP/SITA Gateway mit aktivem Telefon SIP registry *) Anzeige für Anmeldung SIP am Provider...
Ausführung siehe Typschild: Variante alpha route CAWI Annex A mit Cisco-Router, ADSL-Modem (ITUG.992.1 Annex A), WLAN und VoIP-Adapter Variante alpha route CAWI Annex B mit Cisco-Router, ADSL-Modem (ITUG.992.1 Annex B (G.dmt 1TR112 (UR2)), WLAN und VoIP-Adapter Variante alpha route CAW Annex A mit Cisco-Router, ADSL-Modem (ITUG.992.1 Annex A) und WLAN Variante alpha route CAW Annex B mit Cisco-Router, ADSL-Modem (ITUG.992.1...
Anschluss alpha route anschließen In der folgenden Grafik sehen Sie, wie Sie das alpha route verkabeln müssen: zu den Antennen Splitter zum Netzgerät zum PC oder anderen Netzwerkgeräten LAN-Buchse am alpha route sowie LAN-Buchse am PC (Netzwerkkarte / optional Switch / Hub) oder anderem Netzwerkgerät mit einem RJ45-Patch-Kabel verbin- den;...
Seite 6
Anschluss Anschlussbuchsen Die DSL-Basiseinheit alpha route verfügt über folgende Anschlüsse: LAN 0, LAN 1 und LAN 2 max. 3 Ethernet-Anschlussbuchsen RJ45 / Ethernet- Anschluss für Computer oder Netzwerkgeräte mit 10/100BaseT ADSL in-Anschlussbuchse RJ45 für den Anschluss an den DSL-Splitter -TE-Anschlussbuchse für den Anschluss eines ISDN-Telefons *) -NT-Anschlussbuchse für den Anschluss an den NTBA *)
Seite 7
Anschluss Belegung der LAN-Anschlussbuchsen: PIN 8 PIN 1 Ethernet-Anschlussbuchsen (zugehöriger Steckverbinder: Harting 0945 145 1100) Kontakt-PIN Belegung mit RX+ (Receive +) RX- (Receive -) TX + (Transmit +) nicht belegt nicht belegt TX – (Transmit -) nicht belegt ADSL-in-Anschlussbuchse (zugehöriger Steckverbinder: Harting 0945 145 1500) Kontakt-PIN Belegung mit 1,2,3...
Seite 8
Anschluss Belegung der DIO/LED-Anschlussbuchse: (zugehöriger Steckverbinder: Binder Best.-Nr.: 09-0461-70-19) Kontakt-PIN Belegung mit Kontakt-PIN Belegung mit +3,3 V + 5 V LED WAN (Katode) nicht belegt LED Power (Katode) nicht belegt LED SIP S link (Katode) O DIO GNDD +3,3 V nicht belegt SIP registry (Katode) DIO SVD...
Seite 9
Montage Montage Mit dem an der DSL-Basiseinheit vormontierten Befestigungswinkel ist die Befestigung der DSL-Basiseinheit an einer Wand, Profilschiene o. ä. möglich. Die Befestigung erfolgt mit 2 Schrauben ∅ 6 mm (nicht im Lieferumfang enthalten).
Achtung! Durch fehlerhafte Konfiguration kann es zum Verlust der Kommunikation mit dem alpha route kommen. Um dieses Fehler zu beheben, ist die Demontage des Gerä- tes erforderlich. Um das zu vermeiden, wird empfohlen, die Konfiguration erst nach entsprechenden Tests als Startup-Konfiguration zu speichern und das IOS-Kom-...
Seite 11
Inbetriebnahme und Anzeigen / Fehlersuche Inbetriebnahme und Anzeigen Voraussetzung für den Anschluß externer Geräte an die DSL-Basiseinheit ist ein funktionie- render Ethernetanschluß (10/100 Mbit/s) an diesen Geräten. Spezielle Software ist auf den Geräten für den Anschluß an die Basiseinheit nicht erforderlich. Die Basiseinheit stellt eine PPPoE-Verbindung über die DSL-Verbindung her.
Konformität / Gewährleistung / Verbraucherhinweise Konformität Hiermit erklärt die FMN communications GmbH, dass sich das alpha route in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschrif- ten der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) befindet. Das alpha route erfüllt die Anforderungen der Richtlinie über Funkanlagen und Telekom- munikationsendeinrichtungen (FTEG) Die Konformität mit der o.a.
Am alpha route fallen keine Wartungsarbeiten an. Bei ausgeschaltetem Stromnetz (Netzgerät von 230 V-Netz getrennt; Stecker des Netzge- rätes vom alpha route abziehen) kann das alpha route mit einem Antistatiktuch bzw. mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Die Reparatur der DSL-Basiseinheit kann nur durch den Hersteller sowie autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Seite 15
Copyright Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Herstel- ler, auch auszugsweise, untersagt. Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Unbeschadet obiger Aussage übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für etwaige Feh- ler in dieser Anleitung und deren Folgen.
Seite 16
99724 Nordhausen Telefon +49 (36 31) 56-50 00 +49 (36 31) 56-32 24 Email info@fmn.de Internet www.fmncom.com HOTLINE +49 (36 31) 56-34 16 Bei Ihren Anfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Änderungen vorbehalten. alpha route 6002.3.0165.00 Ausgabe: 06/07 (1111-5573)