Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl EXH 14 Originalbetriebsanleitung Seite 77

Werbung

Nutzung
Bedienung der FleetManager™-Option
Beschreibung der FleetManager- Option
Über die FleetManager-Option kann der Zu-
gang zum Stapler geregelt werden. Bei der
Option handelt es sich um ein Fleet-Manage-
ment-System.
Der Zugriff auf das System erfolgt entweder:
Mit einer Tastatur
Oder über ein Lesegerät für einen Trans-
ponder oder eine RFID-Karte
Der Fuhrparkleiter legt die Zugangsdaten über
die Webschnittstelle fest. Das wirkt sich auf
die Transponderkarten oder PIN-Codes für
die entsprechenden Stapler aus. Es ist mög-
lich, den Gültigkeitszeitraum für die Zugangs-
berechtigung zu ändern.
Software ist ebenfalls verfügbar.
Weitere Optionen:
Schocksensor
Tools für das Datenmanagement über eine
Funkverbindung:
(2)
(1)
▶ GSM
GPRS
Folgende Optionen sind für den Stapler mög-
lich:
Zugangskontrolle
Zugangskontrolle und Schocksensor
Zugangskontrolle und GPRS-Modul
Zugangskontrolle, Schocksensor und
GPRS-Modul
(1)
GPRS: General Packet Radio Service
(2)
GSM: Global System for Mobile Communi-
cation
Modul mit Antenne
11558011550 DE - 10/2023  -  04
Bedienung der FleetManager™-Option
Schocksensor
Dieser Sensor ermöglicht Ihnen, die Stöße
aufzuzeichnen, denen dieser Stapler ausge-
setzt ist.
Für den Fall eines Stoßes kann eine Ge-
schwindigkeitsabsenkung des Staplers konfi-
guriert werden.
Nur der Fuhrparkleiter kann bestimmte Para-
meter ändern.
HINWEIS
Einen defekten Sensor austauschen.
GSMGPRS-Modul
Das Modul besteht aus einem GSM-Modem
und einer Antenne.
Das Modul ermöglicht Ihnen:
Den Zugriff auf Staplerinformationen über
eine Remoteverbindung
Die Verwendung von Ortsbestimmungen
(Geolocation)
Die Daten werden auf einem Server gespei-
chert.
Die Daten werden über Bluetooth (Standard)
oder ein GSM-Modul (optional) übertragen.
4
 67

Werbung

loading