Herunterladen Diese Seite drucken

Bartec EXPROTEC ZNS Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

ZNS
Adresse
Datentyp
[43]
uint 16
[44]
uint 16
[45]
uint 16
[46]
uint 16
[47:48]
[49]
uint 16
[50]
uint 16
Seite 8
Bedienungsanleitung Nr. BP/IOM/04/09 auf. 1.2.3
Beschreibung
7: Klasse 25
8: Klasse 30
9: Klasse 35
10: Klasse 40
11: Typ A
12: Typ B
13: Typ C
14: Typ D
15: Typ E
16: Typ F
17: Benutzerkurve
Übrige Werte reserviert.
Übrige Bits reserviert.
Die acht signifikanteren Bits bezeichnen das Vielfache des Stroms für
das Kurzschlussglied mit der Auflösung bis zu 0,1. Null bedeutet das Aus-
schalten des Kurzschlussgliedes.
Übrige Werte reserviert.
Ansprechverzug des Kurzschlussgliedes: 4 – 20ms, 5 – 25ms, 6 – 30ms,
...
Die acht weniger signifikanten Bits bezeichnen den Wert der zulässigen
Phasenasymmetrie in Prozent. Ein Wert von 100% bedeutet, dass das
asymmetrische Glied abgeschaltet ist.
Übrige Bits reserviert.
Ansprechverzögerung des asymmetrischen Glieds mit einer Genauigkeit
von 0.01 [s]
Reserviert
Die acht signifikanteren Bits bezeichnen den Code der eingestellten Me-
nüsprache:
0: Polnisch
1: Englisch
2: Deutsch
3: Spanisch
4: Tschechisch
5: Russisch
6: Türkisch
Übrige Werte reserviert.
Die acht weniger signifikanten Bits bezeichnen den Wert der eingestell-
ten Inaktivitätszeit (in Minuten), nach der das Gerätemenü automatisch
verlassen wird.
Die vier signifikantesten Bits [15:12] bezeichnen die Konfiguration der
Stop-Bits der seriellen Übertragung. Die Bedeutung der abgelesenen
Werte ist wie folgt:
0: 1 Stoppbit
1: 1,5 Stoppbit
2: 2 Stoppbit

Werbung

loading