Herunterladen Diese Seite drucken

Bartec EXPROTEC ZNS Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungsanleitung Nr. BP/IOM/04/09 auf. 1.2.3
1 Einführung
Dieses Handbuch beschreibt das Modbus-Kommunikationsprotokoll des Relais ZNS, das
zum Schutz von Netz und Drehstrommotoren eingesetzt wird.
Das Relais ZNS ist für die Zusammenarbeit mit externen Steuerungs- und Überwachungs-
systemen über RS-485-Kommunikationsschittstelle unter Verwendung des MODBUS-Über-
tragungsprotokolls ausgelegt. Es ist möglich, den Betriebszustand des Relais, die aktuellen
Messwerte, Notzustände und Blockaden abzulesen. Die Einheiten, in denen die Werte der
Register ausgedrückt werden, sind in eckigen Klammern angegeben.
Die Bedienungsanleitung für das Steuerrelais-Modul ZNS ist in einem separaten Doku-
ment enthalten: „Überstrom-Motorschutzgerät Typ ZNS" nr BP/IO/20/15.
2 Modbus
Das Überlast- und Kurzschlussschutzgerät bietet die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die
Mess- und Konfigurationsdaten über das Modbus-Protokoll im Modus RTU unter Nutzung
der physischen Schnittstelle RS-485.
Für technische Fragen zum Protokoll, die nicht in dieser Anleitung behandelt werden,
siehe die offizielle Modbus-Dokumentation, die auf der Website der Protokollorganisation
verfügbar ist: http://www.modbus.org.
2.1 Unterstützte Befehle
• Read Holding Registers (0x03)
• Read Input Registers (0x04)
• Write Single Register (0x06)
• Diagnostics (0x08)
∘ Return Query Data (0x00)
∘ Restart Communications Option (0x01)
∘ Return Diagnostic Register (0x02)
∘ Force Listen Only Mode (0x04)
∘ Clear Counters and Diagnostic Register (0x0A)
∘ Return Bus Message Count (0x0B)
∘ Return Bus Communication Error Count (0x0C)
∘ Return Bus Exception Error Count (0x0D)
∘ Return Slave Message Count (0x0E)
∘ Return Slave No Response Count (0x0F)
∘ Return Slave NAK Count (0x10)
∘ Return Slave Busy Count (0x11)
∘ Return Bus Character Overrun Count (0x12)
• Get Comm Event Counter (0x0B)
• Get Comm Event Log (0x0C)
• Write Multiple Registers (0x10)
ZNS
Seite 5

Werbung

loading