WICHTIG!
•
Die Arbeitsbeleuchtung kann nicht
ein- oder ausgeschaltet werden, wenn
der Netzschalter gedrückt ist.
•
Die Arbeitsbeleuchtung kann 10
Sekunden, nachdem der Netzschalter
losgelassen wurde, ein -oder
ausgeschaltet werden.
ANZIEHEN VON SCHRAUBEN
1.
Platzieren Sie eine Schraube im
Schraubenbit und drücken Sie die
Schraubenspitze gegen die Fläche des
Werkstücks, das festgeschraubt werden
soll.
2.
Drücken Sie das Werkzeug nach vorn und
betätigen Sie den Netzschalter.
3.
Ziehen Sie das Werkzeug zurück, wenn die
Kupplung aktiviert ist, und lassen Sie den
Netzschalter los.
WARNUNG!
Drücken Sie nicht auf die Schraube, wenn
sie in das Schraubenbit eingesetzt wird.
Wenn die Schraube gegen das Schraubenbit
gedrückt wird, greift die Kupplung und
die Schraube wird plötzlich gedreht -
Verletzungsgefahr und Gefahr von Schäden
am Werkstück.
ACHTUNG!
Den Schraubendreher mit dem Bit in einer
Linie mit der Schraube halten, da ansonsten
die Schraube und/oder das Bit beschädigt
werden kann.
SCHUTZSYSTEM
Der Schraubendreher verfügt über ein
Schutzsystem, das die Stromversorgung
zum Motor automatisch ausschaltet, um
die Akkulebensdauer zu verlängern. Der
Schraubendreher wird in den folgenden
Situationen automatisch ausgeschaltet.
–
Überlastungsschutz.
Der Schraubendreher schaltet sich
ohne Vorwarnung automatisch aus,
wenn seine Verwendung zu einem
übermäßigen Stromverbrauch führt.
Ist dies der Fall, sollte der
Schraubendreher nicht mehr so
verwendet werden, dass eine
Überlastung verursacht wird. Starten
Sie dann den Schraubendreher
erneut.
Anzeige der verbleibenden
Akkukapazität
Die Taste (A) auf der Batterie drücken, um die
verbleibende Batteriekapazität anzuzeigen. Die
Anzeigeleuchten (B) leuchten einige Sekunden
lang auf.
ABB. 14
An
Aus
Anzeigeleuchten
Blinkt
Verbleibende
Kapazität
75 bis 100 %
50 bis 75 %
25 bis 50 %
0 bis 25 %
Lade die Batterie auf.
DE
45