Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CENTROPIX BUBBLE+ Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUBBLE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchshinweise
Liegt ein Gerät zu lange (ca. 3 Monate) ohne Gebrauch bzw. ohne Nachladung,
Mit der
BUBBLE
erwerben Sie ein modernes Gerät, welches einen Li-Ionen Akku
so kann dies den Akku stark schädigen oder sogar zerstören. Das Gerät ist
enthält. Die Lebensdauer der
ist im Wesentlichen vom Zustand und der
BUBBLE
Behandlung des eingebauten Akkus abhängig.
dann nicht mehr oder mit eingeschränkter Akkuleistung verwendbar.
Setzen Sie daher die
keiner Wärmequelle aus und lagern Sie diese
BUBBLE
Nutzung
nicht auf oder neben einer Wärmequelle. Da im Auto extrem hohe und tiefe
Temperaturen entstehen können, lagern Sie die
BUBBLE
nicht in Ihrem Fahrzeug.
Das Gerät sollte bei normaler Nutzung und vollem und neuem Akku
1 - 2 Wochen ohne Nachladung funktionieren (grüne LED blinkt alle
12 Sekunden). Beginnt die grüne LED alle 12 Sekunden 2 Mal zu
Wichtige Hinweise zur Lagerung /
blinken, so wird demnächst eine Nachladung nötig. Wird das Gerät
Aufbewahrung / Nichtbenutzung
nicht rechtzeitig nachgeladen, schaltet sich dieses automatisch aus.
Das Gerät sollte in diesem Leerzustand nicht länger als
Ein Gerät mit einem internen Akku verfügt nur über eine begrenzte Lagerzeit.
30 Tage ohne Nachladung gelagert werden. Ansonsten riskieren
Die sichere Lagerzeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, dem
Sie, dass der Akku beschädigt wird. Die
sollte
BUBBLE
Geräte-Status und der Akkuladung.
regelmässig (z.B. wöchentlich) nachgeladen werden. Sie sollte
zudem auch nicht permanent am Ladegerät angeschlossen
sein. Dies ist zwar an sich nicht heikel, beschleunigt aber den
Empfohlene Lagerbedingungen
Alterungsprozess des Akkus.
• Lagertemperatur: 0° C - 70° C
(vermeiden Sie vor allem hohe Temperaturen)
• Akku-Ladung: 25 % - 80 %
05
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis