AWa
WDNR
"I
9
10
il
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
19 20
212223 24
POWER — Netzschalter
TIME — Auswahl der Betriebsart der Zeitanzeige
SHUFFLE — Wiedergabe in zufalliger Reihenfolge
IR SENSOR - Empfanger fiir die Infrarot Fernbedienung
REPEAT — Wiederhol-Funktion
A © B- Auswahl einer Passage fir
Wiederholtes Abspielen
SCAN — Automatisches Anspielen aller Sticke
FAST, "J und b>
Suchen einer bestimmten Passage,
FAST beschleunigt den Suchlauf
Anzeigeeinheit
STOP /CM
Beenden von Aufnahme oder Wiedergabe und Léschen
von Programmen
;
OPEN / CLOSE - Offnen und SchlieBen der CD Schubla-
de
PAUSE — Unterbrechen von Aufnahme oder Wiedergabe
PREVIOUS und NEXT
- Sprung zum nachsten bzw. vorigen Stiick
- Auswahl] von Sticken bei der ZusammenstelJung von
Programmen
MUTE - Stummschaltung wahrend der Aufnahme
PLAY
- Start der Wiedergabe
- Start der Aufnahme bei aktiver Aufnhmebereitschaft
- Riicksprung zum Anfang des aktuellen Stiickes bei Wiederpa-
be
REC ~ Einschalten der Aufnahmebereitschaft
REC LEVEL — Pegel-Einstellung bei Aufnahme von
analogen Quellen
BALANCE - Balance-Einstellung bei Aufnabmen von
analogen Quellen
PHONES - Kopfhoéreranschlu8
LEVEL — Lautstarke fiir Kopfhorerwiedergabe
DIRECT PLAY/PRG
Direkte Progammierung oder Auswahl und unmittelbare
Wiedergabe bestimmter Stiicke
CDR1
22
23
24
25
26
27
29
31
16
27 4 =—.28. 2330 31
REVIEW - Uberpriifen eines Programms
CLEAR
- Léschen von Stiicken, die nicht in ein Programm aufge-
nommen werden sollen
- Léschen von Stiicken aus einem Programm
STORE — Aufnehmen von Stiicken in ein Programm
Zifferntasten 1...0
- Auswahl eines anderen Stiickes bei Wiedergabe
- Auswahl des Stiickes zum Beginn der Wiedergabe
- Auswabl von Sticken bei der Zusammenstellung eines
Programms
INPUT SELECT
Auswahl zwischen analogem und digtalem Eingang
NEW TRACK
- SELECT: wablt bei der Aufnahme zwischen automat-
ischer (AUTO) und manueller (MANU) Numericrung
der Sticke
- INCR: manuelle Vergabe der Sticknummern
SKIP — Auslassen unerwiinschter Passagen oder Sticke
UNSKIP - Widerrufen der SKIP Funktion
REC SYNC - Synchroner Start von CDR und CD(V) Spie-
ler
FIX UP - Endgiiltiges Speichern von Aufnahmen auf einer
cD
Die Fernbedienung
Gmundsiatzlich haben die Tasten der Fernbedienung die gleiche
Bedeutung, wie die entsprechenden Tasten des Gerites.
RANDOM entspricht SHUFFLE
STRACK
Centspricht PREVIOUS bzw. NEXT
< SEARCH © entspricht "I bzw. b>
Die Lebensdauer der Batterien der Fembedienung betragt un-
gefahr ein Jahr. Als Ersatz kinnen die Typen RO3, UM4 oder
AAA benutzt werden.
ewe
278 He ke PP Pere