Tasterrückmeldungen, Störungen und Abhilfen
Die Entwicklung des TC3 erfolgte nach neuestem Stand der Technik und die Funktionsweise
ist sehr zuverlässig. Oft sind Fehlfunktionen auf die SIM-Karte, den Netzbetreiber, schlechten
Empfang oder auf falsche Bedienung zurückzuführen. Hinweise zur Fehlersuche sind in der
nachfolgenden Auflistung angeführt.
Hinweis: Vor dem etwaigen Entfernen der SIM-Karte ist das Modul stromlos zu machen.
Tasterrückmeldung
LED blinkt alle
2 Sekunden 1x zyklisch
LED blinkt jede Sekunde
1x zyklisch
LED blinkt 2x zyklisch
LED blinkt 3x zyklisch
LED blinkt schnell (ca. 5x
pro Sekunde)
LED leuchtet
LED leuchtet,
Standheizung führt
jedoch den Befehl nicht
aus
LED blinkt nicht
Beschreibung und Abhilfe
TC3 ist betriebsbereit.
24 h Vorprogrammierung ist aktiv.
Netzfehler => Netzbetreiber kontaktieren.
Fehler SIM-Karte => SIM-Karte in einem Mobiltelefon prüfen
und ggf. erneuern.
Antennenfehler => Einbauort und Kabelverlegung prüfen ggf.
Antenne erneuern.
PUK Code Fehler => SIM-Karte in ein Mobiltelefon einsetzen und
PUK und PIN-Code eingeben. PIN-Code muss 1234 sein oder
deaktiviert werden. Modul nach Spannungsunterbrechung
wieder einschalten.
Der TC3 hat innerhalb von 30 Minuten mehr als 20 SMS
erhalten und wurde deshalb automatisch außer Betrieb gesetzt.
=> Taster für mind. 3 Sekunden drücken. Dadurch wird das
System initialisiert (kann bis zu 5 Minuten in Anspruch nehmen).
Standheizung bzw. –lüftung wurde aktiviert.
Voraussichtliches Problem mit der Standheizung. Kontaktieren
Sie den Webasto Service Partner.
Tasteranzeige ist deaktiviert => Zum Aktivieren Taster für mind.
5 Sekunden gedrückt halten (ebenso zum Deaktivieren).
5