Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GFS SMARTTerminal PUR Montage, Bedienung Und Wartung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTTerminal PUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GfS SMARTTerminal®PUR
ALARMSIGNALE
Beschreibung
Externe Sabotageschleife/Voralarm
Werden im Daueroffen-Modus die Klemmen 1 und 2 getrennt,
erfolgt ein Sabotagealarm.
Der Leuchtrahmen wechselt von rot auf orange.
Das Störmelderelais wird deaktiviert,
der Haftmagnet bleibt angezogen.
Alarm abschalten
Sabotageschäden beheben.
Der Alarm wird mit dem Schlüsseltaster quittiert: Den Schlüssel
mit kurzem Impuls (< 5 Sek) nach rechts drehen.
Der Leuchtrahmen leuchtet wieder rot.
Tür-Aufbruch-/ Sabotagealarm
Werden im Scharf-Modus die Rückmeldekontakte des Magneten
(NO 1/NO 2) oder der Türkontakt getrennt, bzw. die Notschalter-
abdeckung entfernt, so erfolgt der Sabotagealarm.
Leuchtrahmen wechselt von rot auf orange.
Das Störmelderelais wird deaktiviert,
der Haftmagnet bleibt angezogen.
Alarm abschalten
Sabotageschäden beheben.
Der Alarm wird mit dem Schlüsseltaster quittiert:
Den Schlüssel mit kurzem Impuls (< 5 Sek) nach rechts drehen.
Der Leuchtrahmen leuchtet wieder rot.
Tür zu lange auf
Bleibt die Tür nach Öffnungsbefehl länger als 15 Sekunden geöffnet,
blinkt der Leuchtrahmen rot.
Das Störmelderelais ist deaktiviert, die Sirene gibt alle 3 Sekunden
ein Signal.
Alarm abschalten
Beim Schließen der Tür erlischt der Alarm.
Der Scharf-Modus wird automatisch wieder eingenommen, der
Haftmagnet zieht an und der Leuchtrahmen leuchtet wieder rot.
12
Schlüssel
Tür
drehen
< 5 Sek
Art.-Nr.: 792 000/792 000up/792 050/792 050up
Leuchtbild
blinkt
schnell
orange
leuchtet
dauerhaft
rot
blinkt
langsam
orange
leuchtet
nach 15 Sek
dauerhaft
rot
blinkt
langssam
rot
leuchtet
nach 15 Sek
dauerhaft
rot
Sirene
Version: 123564/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

792 000792 000up792 050792 050up

Inhaltsverzeichnis