Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL DECTLINE S Bedienungsanleitung Seite 3

Schnurloses telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECTLINE S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2
Interngespräch
5.1.3
Wahlvorbereitung
5.1.4
Verwenden einer gespeicherten Rufnummer (Anrufliste,
Telefonbuch, Wahlwiederholung)
5.1.5
Verketten von Rufnummern
5.1.6
Wählen mit Netzbetreibervorwahl (Call–by–Call)
5.1.7
Wählen der Notrufnummern
5.1.8
Direktruf
5.2
Kommendes Gespräch
5.2.1
Externer Ruf
5.2.2
Interner Ruf
5.3
Betrieb mit Headset
5.3.1
Headset–Betrieb ein– / ausschalten
5.3.2
Eintreffender Anruf
5.4
Während eines Gesprächs
5.4.1
Anklopfen während einer Internverbindung
5.4.2
Dreierkonferenz
5.4.3
Einstellung der Hörerlautstärke
5.4.4
Gesprächskosten für das letzte Gespräch ansehen
Makeln
5.4.5
Mikrofon ein– / ausschalten (Stummschaltung)
5.4.6
Notizbuchfunktion
5.4.7
Vermitteln an einen internen Teilnehmer
5.5
Gespräch beenden
5.6
Babyphone ein– / ausschalten
5.7
Direktruf ein– / ausschalten
5.8
Weitere Funktionen
5.8.1
Gesprächskostenkontrolle
5.8.1.1
5.8.1.2
Gesprächskostensumme ansehen
5.8.2
Mobilteil ausschalten
5.8.3
Paging
5.8.4
Tastenschutz ein– / ausschalten
5.8.5
Telefonieren mit eingeschalteter Vollsperre
2
21
22
23
23
25
26
26
27
27
28
28
28
29
29
30
31
36
31
32
32
33
33
34
35
36
36
36
37
37
37
38
6
Programmieren
6.1
Akkutyp einstellen
6.2
Anrufliste
6.2.1
Anrufliste umschalten (Mobilteil / Basis)
6.2.2
Einträge löschen
6.3
Babyphone: Empfindlichkeit einstellen
6.4
Basis auswählen
6.5
Direktrufnummer programmieren
6.6
Gesprächskosten
6.6.1
Gesprächskostenfaktor festlegen
6.6.2
Gesprächskostenzähler löschen
6.7
Hörerlautstärke: Grundeinstellung
6.8
Mobilteil–Tonruf: Melodie und Lautstärke
6.9
Netzbetreibervorwahl
6.9.1
Netzbetreibervorwahlen speichern
6.9.2
Festeingestellte Netzbetreibervorwahl programmieren
6.10
Notrufnummern markieren
6.11
PIN ändern
6.12
Resetfunktion
6.12.1
Löschen der Wahlspeicher im Mobilteil
6.12.2
Zurücksetzen des Mobilteils in den Auslieferungszustand
6.12.3
Löschen verschiedener Einstellungen in der Basis
6.12.4
Zurücksetzen der Basis in den Auslieferungszustand
6.13
Tastenklick ein– / ausschalten
6.14
Telefonbuch
6.14.1
Neue Einträge speichern
6.14.2
Einträge bearbeiten / löschen
6.15
Vibrationsalarm–Betrieb ein- / ausschalten
6.16
Vollsperre ein– / ausschalten
6.17
Wahlverfahren einstellen
39
40
41
41
41
42
43
43
44
45
45
46
46
47
48
49
50
51
52
52
53
54
54
55
55
56
57
58
58
59
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis