Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Babyphone Ein- / Ausschalten; Direktruf Ein- / Ausschalten - TIPTEL DECTLINE S Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECTLINE S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangszustand: im Gespräch
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
g
1
Gespräch
beenden
5.6
Babyphone ein– / ausschalten
Sie können Ihr Mobilteil als Babyphone benutzen. Wie bei einem handels-
üblichen Babyphone wird ein Raum durch das Mikrofon des Mobilteils
überwacht und bei einer 1 Sekunden langen Überschreitung einer einstell-
baren Lautstärke (Empfindlichkeitseinstellung 9–stufig, s. 6.3) eine vorher
eingespeicherte Nummer (intern, d. h. zu einem weiteren Mobilteil an die-
ser Basis, oder extern, d. h. über eine normale Telefonverbindung) angeru-
fen. Sie können dann nach Beginn des Rufes für ca. 1,5 Minuten das rufen-
de Mobilteil abhören. Nach Beendigung schaltet sich das Babyphone für 3
Minuten aus. Dies verhindert einen sofortigen Wiederanruf bei anhaltendem
Lärmpegel. Danach geht es wieder in den Überwachungsmodus und wird
bei Lärmpegelüberschreitung wieder einen Ruf auslösen. Für die Zeit des
Betriebs als Babyphone werden an dem betreffenden Mobilteil keine Anrufe
signalisiert sowie die Hörkapsel ausgeschaltet.
Auch bei aktivierter Babyphone–Funktion kann das Mobilteil in der Ladesta-
tion stehen.
Ausgangszustand: Mobilteil in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
s 9
1
Babyphone auswäh-
len, zuletzt im Baby-
phone–Betrieb
genutzte Rufnummer
erscheint
sr
2
ggf. interne Ruf-
nummer eingeben
+ interne Nummer
34
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
12:815000000058.63
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
02102428–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
Int83
Z
ggf. externe Ruf-
oder
nummer eingeben
c
ggf. Rufnummer
= Ziffern löschen
oder
c
editieren
> 3s = Nr. löschen
o
3
Babyphone
einschalten
Ausgangszustand: Babyphone eingeschaltet
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
s 9
1
Babyphone
ausschalten
5.7
Direktruf ein– / ausschalten
Bei eingeschaltetem Direktruf wird automatisch bei jeder beliebigen Tasten-
s
betätigung (außer
) die Verbindung zu einer vorher einprogrammierten
Rufnummer (s. 6.5) aufgebaut. Ist keine Direktrufnummer programmiert, ist
keine Aktivierung möglich. Ist der Direktruf eingeschaltet, wird er durch
diese Prozedur ausgeschaltet.
Ausgangszustand: Mobilteil in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
s 5
1
Direktruf auswählen,
programmierte Ruf-
nummer wird gezeigt
o
2
Direktruf
einschalten
å∫ç∂™ƒ©ª¬
021024280–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
021024–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8A84
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8AS1S 1
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
123456–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
dirEct
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis