Herunterladen Diese Seite drucken

Pyramis SQUARE CHIMNEY 60cm Installationsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQUARE CHIMNEY 60cm:

Werbung

• Befestigung der teleskopischen, schmückenden Anschlußstücke:
Die Stromzuleitung innerhalb des Raumbedarfs des schmückenden
Anschlußstücks verlegen. Falls Ihr Gerät in Aspirationsversion oder
Version mit äußerem Motor zu installieren ist, das Luftaustrittsloch
vorbereiten. Die Breite des Haltebügels des oberen Anschlußstücks
einstellen (Abb.3). Dann anhand der Schrauben A (Abb.3) so an der
Decke befestigen, dass er mit der Abzugshaube ausgerichtet ist und die
in Abb.2 angegebene Entfernung von der Decke einhalten. Mittels eines
Anschlußrohrs den Flansch C mit dem Luftaustrittsloch verbinden
(Abb.4). Das obere Anschlußstück in das untere Anschlußstück
stecken und auf den Aufbau legen Das obere Anschlußstück bis zum
Bügel ausziehen und anhand der Schrauben B (Abb.3) befestigen. Zur
Verwandlung der Abzugshaube von der Aspirationsversion in die
Filtrationsversion, beim Händler die Aktivkohlenfilter besorgen und die
Montageanleitung befolgen.
• Filtrationsversion:
Die Abzugshaube und die zwei Anschlußstücke laut den Anweisungen
des Abschnitts über die Montage der Abzugshaube in Aspirationsversion
befolgen. Zur Montage des Filtrationsanschlußstücks auf die dem Kit
beiliegenden Anweisungen Bezug nehmen. Wurde das Kit nicht mit-
geliefert, beim Händler als Zubehör bestellen. Die Filter müssen am
Ansaugaggregat angebracht werden, das sich im Innern der Haube
befindet, wobei sie nach ihr ausgerichtet werden und um 90 Grad bis
zur Auslösung der Sperrung gedreht werden müssen (Abb.6).
BENUTZUNG UND WARTUNG
• Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor Kochbeginn der
Speisen einzuschalten. Es wird weiterhin empfohlen, das Gerät nach
Beendigung des Kochvorgangs noch 15 Minuten weiterlaufen zu lassen,
um den vollständigen Abzug der Kochdünste zu gewährleisten.
Die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube hängt entscheidend von
der Sorgfalt und Regelmäßigkeit der Wartung ab, insbesondere die des
Fettfilters und die des Aktivkohlefilters.
• Der Antifett-Filter hat die Aufgabe, die in der Luft schwebenden
Fettpartikel zu fangen, daher kann er in unterschiedlichen Zeitspannen
verstopfen, je nach Gebrauch des Geräts.
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen mindestens alle 2 Monate
die Antifett-Filter per Hand gereinigt werden; dazu verwendet man
neutrale, nicht scheuernde Reinigungsmittel oder man gibt ihn in die
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und kurzem Zyklus.

Werbung

loading