Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7549 00 01 Produktdokumentation Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7549 00 01:

Werbung

o
Wählen Sie 'Art der Verknüpfung': 'ODER'.
o
Wählen Sie 'Ausgang senden bei': 'Jedem Eingangsereignis'
i Ist häufig ohne Positionsänderung ein Ruckeln der Jalousien zu hören, dann wählen Sie
''Ausgang senden bei' 'Änderung des Ausgangs'.
o
Wählen Sie 'Anzahl der Eingänge': '3'.
o
Wählen Sie 'Verhalten Ausgang:' 'normal'
o
Wählen Sie 'Einschaltverzögerung': 'keine Verzögerung'.
o
Wählen Sie 'Ausschaltverzögerung': 'keine Verzögerung'.
o
Wählen Sie 'zyklisches Senden des Ausgangs' zum Beispiel '30' um die Sicherheit zu
erhöhen, wenn der Aktor es (ohne Geräusche) zulässt.
i Ist bei jedem Telegramm ein Ruckeln zu hören, dann wählen Sie '0' für nicht zyklisch
senden.
o
Wählen Sie 'Logikgatter n Eingänge' an in dem Sie es durch einen einfachen Klick
markieren.
o
Wählen Sie 'Eingang 1': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 1': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 1 zuweisen': 'Wind - GW n'
o
Wählen Sie 'Eingang 2': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 2': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 2 zuweisen': Überwachung 'Windsignal'
o
Wählen Sie 'Eingang 3': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 3': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 3 zuweisen': Überwachung 'Windsensor vereist'
o
Den Ausgang legen Sie auf den Sicherheitseingang des Aktors.
Die Steuerung des Windalarms verhält sich wie nachfolgende Logik.
(1) Windsensor Grenzwert n
(2) Wind unverändert
(3) Wind unverändert
(4) Ausgang Logikgatter n
i Um die Sicherheit zu erhöhen, kann der Grenzwert eines weiteren Windsensors über einen
weiteren Eingang eingebunden werden.
Schutz der Außenanlagen vor Beschädigung durch Nässe
Zur Erkennung von Regen, Schnee und Graupel ist die Wetterstation mit einem resistiven
Niederschlagssensor ausgestattet. Er arbeitet mit einer mäanderförmigen Leiterbahn und wertet
die Leitfähigkeit des Regenwassers aus. Im Gegensatz zu den übrigen Witterungssensoren,
gibt der Niederschlagssensor keine analogen Messwerte aus, sondern er sendet unmittelbar,
wenn er Niederschlag erkennt ein Schalttelegramm mit einstellbarem Wert aus.
Best.-Nr. 7549 00 01
Bild 10: Logik zur Steuerung des Windalarms
Software B009x1
Funktionsbeschreibung
Seite 29 von 84

Werbung

loading