Allgemeine Anforderung an die Belüftung:
• Luftwechsel zwischen Lagerraum und Umgebungsluft sicherstellen
• Möglichst geringer Druckverlust
• Kein Eindringen von Regenwasser über die Lüftungsöffnungen
• Beim Befüllen darf kein Staub austreten
• Nach dem Befüllen muss die Belüftung wirksam sein
Befüllleitungen, die als Belüftung genutzt werden, am Ende der Befüllung freiblasen
• Belüftung wenn möglich ins Freie weisend
• Aufstellungsräume von Lagerbehältern mit luftdurchlässigem Gewebe müssen zwingend eine Lüftungsöffnung ins Freie haben
2.2
Bodenbeschaffenheit des Aufstellungsraumes
Gewebetank
GWT-MAX 160x200
GWT-MAX 160x250
GWT-MAX 200x200
GWT-MAX 200x250
GWT-MAX 250x250
GWT-MAX 250x250 XL
Besondere Vorsicht bei der Montage auf „schwimmendem Estrich" (Estrich auf Isolierung)
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Gewebetank dient ausschließlich der Lagerung von Holz-Pellets in genormter Qualität EN ISO 17225-2.
4
Befüllmenge
Einblasstutzen
[t]
unten
2,9
oben
3,8
unten
3,6
oben
5,0
unten
3,6
oben
5,0
unten
4,4
oben
6,0
unten
5,6
oben
7,6
oben
8
gemessene
min. Tragfähigkeit
Last / Stütze
bei Stützfuß [kg/cm²]
[kg]
710
810
700
800
700
800
750
810
810
980
1000
Flächen-
belastung
[kg/m²]
5
1100
6
1260
5
1000
6
1350
5
1000
6
1350
5
950
6
1250
6
950
8
1300
8
1330