Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Der Saugpfanne; Montage Der Saugpfanne - Hargassner GWT-MAX Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detail D
12
ˆ Geweberahmenrohre (12) in die mittleren Gewebelaschen
einfädeln
 Die unteren Federnenden mit den Rohren mit einfädeln (Siehe
„Detail D")
7.6

Montage der Saugpfanne

Pos.
Benennung
A
Geteilter Flansch
B
Retourluftrohr (mit Staublech)
C
Retourluftschlauch
D
Pellets-Saugschlauch
E
Schlauchschellen
F
Pellets-Saugrohr
ˆ Saugpfanne unten am Stutzen des Gewebetanks positio-
nieren und mit geteiltem Flansch (A) befestigen
 Innenkanten des Flansches vor der Montage auf Grat
prüfen und gegebenenfalls entgraten
ˆ Schlauchschellen (E) Ø 57-60 mm über die Pelletsschläuche
schieben
ˆ Pellets-Saugschlauch auf das Saugrohr der Saugpfanne
stecken
ˆ Retourluftschlauch auf das Retourluftrohr (mit Staublech) der
Saugpfanne stecken
 Durch den Transport der Pellets in den Schläuchen entsteht
elektrostatische Aufladung
ˆ Schläuche bei jeder Befestigung erden (auf beiden Seiten)
14
A
B
C
F
E
D
Ö „Erdung der Pelletschläuche und Pellet-Stahlrohre", p. 17
ˆ Pelletsschläuche mit den Schlauchschellen (E) festschrauben
7.6.1

Erdung der Saugpfanne

ˆ Erdung (1) von einem Elektriker herstellen lassen
 Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft und gemäß den elektrotechnischen Regeln
durchgeführt werden
 Erdungskabel von der Saugpfanne entlang der Stütze nach
oben zum Erdungspunkt des Einblasstutzens verlegen
ˆ Erdungskabel am dafür vorgesehenen Erdungspunkt (2) der
Saugpfanne anklemmen
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis