Herunterladen Diese Seite drucken

VEB WVA511 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

EINFULLEN DER WASCHE
Die Waschtrommel faßt ca, 4 kg frok-
kene Wäsche, Sei geringer Verschmut¬
zung kann die Füllmenge etwas erhöht
werden (bis 4,5 kg), bei besonders stark
verschmutzter Wäsche empfehlen wir, im
Interesse eines besseren Wascheffektei
etwas weniger Wasche in die Trommel
zu gehen.
Pflegeleichte Textilien aus hodiveredeiter
Baumwolle, Mischgeweben und Synthe-
tics brauchen wahrend des Waschen;
viel Bewegungsfreiheit zur Vermeidung
von Knittern. Hier sind die ln der Pro¬
gramm Übersicht angegebenen geringe¬
ren Füllmengen unbedingt einzuhalten.
Ein Abwiegen der Wäsche ist nicht er¬
forderlich,
wenn
Sie
wissen,
daß ein
10-t-Eimer ca. 3 kg Wäsche faßt, gleich
ob sie trocken oder naß ist.
Achten Sie darauf, daß keine Wäsche¬
stücke neben die Trommel fallen. Geben
Sie bei der Beschickung der Maschine
nicht nur große Stücke (Bett- oder Tisch¬
wäsche), sondern auch kleinere in die
Trommel.
TROMMEL SCHLIESSEN
Der starre Spannbügel (10} des Trom¬
meldeckels
(11)
wird
in
die
vordere
Lasche (13) der Trommel eingehängt und
der Deckel (fl) leicht auf die Trommel
gedrückt. Danach wird der bewegliche
Spannbügel (9) sorgfältig in die hintere
Lasche (14) eingehängt und der Hebel¬
griff (8) bis zum hörbaren Einrasten der
Verriegelungstaste (7) niedergedrückt.
Der Hebelgriff (8) darf sich, ohne daß
die Verriegelungstaste (7] gedrückt wird,
nicht mehr hochklappen lassen.
Überprüfen Sie unbedingt den festen
und ordnungsgemäßen Sitz des Trom¬
meldeckels (11). Diesbezügliche Nach¬
lässigkeiten können folgenschwere Zer¬
störungen am Gerät bewirken, für die
wir jegliche Garantieansprüche ableh¬
nen.
ZUGABE
DES WASCHMITTELS
Verwenden Sie für den Waschvollauto¬
maten
nur
handelsübliche
Maschinen¬
waschmittel, Andere Waschmittel bewir¬
ken eine zu starke Schaumbildung, die
den Waschvorgang ungünstig beeinflus¬
sen. Im Interesse einer rückstandslosen
Waschmitteleinspülung
empfehlen
wir
Ihnen, vor allem bei niedrigem Wasser¬
druck gekörntes Waschmittel, z, B. Spee
gekörnt, zu verwenden.
Beachten
Sie
bitte die auf der Ver¬
packung
des Waschmittels gegebenen
Hinweisel
Die
Dosierungsmengen
sind
mittlere
Angaben und müssen je nach Verschmut¬
zungsgrad
der
Wäsche,
der
Wäsche¬
menge und der Härle des Wassers vari¬
iert werden.
Bei sehr weichem Wasser oder bei wenig
verschmutzter Wäsche besteht die Gefahr
des Überschäumens. In diesem Fall muß
weniger Waschmittel dosiert werden.
In Gegenden mit sehr hartem Wasser
wird zur Einschränkung von Kalkstein-
ablagerungen
und
zur
Wahrung
des
Wascheffektes
empfohlen,
die
Wasch¬
mitteldosierung etwas zu erhöhen.
Bei Programmen ohne Vorwäsche (Progr.
2, 5, 6, 7, 8 und 9) wird die gesamte
Waschmittelmenge
auf
den
Trommel¬
deckei (11) gegeben.
Bei Programmen mit Vorwäsche (Progr.
1, 3 und 4} ist die Waschmittelmenge
entsprechend den Angaben des Wasch¬
mittelherstellers für die Vorwäsche auf
den Trommeldeckel (11) zu geben und
für die Klorwäsche in die rechte Kammer
(17) des Wasch- und Spülmittelbehätters
(16) einzufüllen.
ZUGABE DES SPULMITTELS
Für die automatische Einspülung in Ih¬
rem
Waschvollautomaten
können
nur
flüssige
WäschenacbbehandiungsmHiel
verwendet werden. Füllen Sie das Spül¬
mittel
in
die linke
Kammer
(18)
des
Wasch- und Spülmlltelbehäfters (16) und
dosieren Sie entsprechend den Angaben
des Herstellers, jedoch maximal bis zur
ringförmigen Markierung an der Saug¬
kappe (23) (ca, 90 ml).
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für VEB WVA511

Diese Anleitung auch für:

Wva511/1