Herunterladen Diese Seite drucken

PFB LK200 Betriebsanleitung Seite 15

Geschwindigkeitsbegrnzer

Werbung

1.2 HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Betriebsanleitung ist für Personen bestimmt, die mit der Montage und Wartung von Aufzügen vertraut
sind. Ausreichende Kenntnisse im Aufzugbau sind Voraussetzung.
Fa. P.F.B. lehnt jegliche Verantwortung für Schäden, die durch nicht fachgerechte oder sonstige Handlungen,
die nicht in Übereinstimmung mit dieser Betriebsanleitung vorgenommen wurden und damit die Eigenschaften
des Produktes beeinträchtigen, ab.
Die Gewährleistungsverpflichtung der Fa. P.F.B. kann entfallen, wenn das Bauteil anders als in dieser Anleitung
beschrieben eingesetzt wird.
Aus sicherheitstechnischen Gründen ist es generell nicht zulässig:
• Falsche oder anders bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzer als nach Vorgabe zu montieren.
• Veränderungen jeglicher Art am Geschwindigkeitsbegrenzer vorzunehmen.
1.3 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Grundsätzlich sind Monteure für die Arbeitssicherheit selbst verantwortlich.
Die Beachtung und Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Auflagen ist
Voraussetzung, um Schäden an Personen und am Produkt bei Montage-, Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten zu vermeiden.
Besonders zu beachtende Hinweise zur Sicherheit und Schadensverhütung sind durch folgende Symbole
hervorgehoben:
Allgemeiner Gefahrenhinweis
Hinweis auf erhöhte Verletzungsgefahr (z.B. durch Quetschkanten, u.s.w.)
Hinweis auf Gefahr von Bauteilbeschädigung
(z.B. durch Montagefehler, usw.)
Hinweis auf wichtige Informationen
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil der Gesamtanlage. Sie muß an einem geschützt, jederzeit zugänglichen
Ort (z.B. Triebwerksraum) aufbewahrt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
15

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PFB LK200

Diese Anleitung auch für:

Lk250Lk300Lk315Lx150Lx180Lk120