b9919510.book Seite 2 Montag, 23. Oktober 2023 2:58 14
D
Die Installation muss entsprechend den
geltenden örtlichen Bau- und
Installationsvorschriften ausgeführt werden. Bei
Unsicherheit oder Fragen, wenden Sie sich
bitte an GROHE oder einen Fachmann. Die in
A
der Armatur verbaute Sicherheitseinrichtung
zum Schutz der Trinkwasserqualität darf nicht
verändert und nur durch einen Fachmann
ausgetauscht werden.
Die Installation der S-Anschlüsse kann
anspruchsvoll sein. Um Schäden an Ihrem
Rohrleitungssystem zu vermeiden, empfehlen
wir, dies von einem Fachmann durchführen zu
lassen.
C
Justierung der Auslauftemperatur auf 38°C ist
notwendig, um die sichheitsrelevante Funktion
des Thermostats zu gewährleisten.
E
Regelmäßig kontrollieren, dass die Installation
dicht ist.
G
Um Beschädigungen an der Fliese zu
vermeiden, empfehlen wir das Bohren in die
Fuge. Zusätzlich kann die Fliese mit einem
geeigneten Klebeband an der Bohrstelle
geschützt werden.
I
Haupthahn der Wasserzufuhr vor dem
Auswechseln der Armatur abdrehen.
B
VORSICHT!
Schraubverbindungen auch mit eingelegter
Dichtung nicht zu fest anziehen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
D
Temperaturendanschlag
Falls der Temperaturendanschlag bei 43°C
liegen soll, beiliegenden Temperaturbegrenzer
in den Temperaturwählgriff einsetzen.
F
Falls die Temperaturanschlüsse vertauscht sind
(warm rechts - kalt links), muss die Thermostat-
Kompaktkartusche ausgetauscht werden. Es
wird empfohlen, diesen Austausch von einem
Fachmann durchführen zu lassen.
H
Vor dem Bohren sicherstellen, dass keine
Wasser- oder Stromleitungen an der
entsprechenden Stelle in der Wand verlaufen.
J