Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindner GEOTRAC 104 Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EFH*
Anbau von Dreipunktgeräten:
Drehknopf (12) nach rechts in Stellung
"LAGE".
Schnellaushubschalter (10) auf "Regeln".
Hubarme durch Verdrehen der
Tiefenregelung (11 nach links) absenken.
Drehen nach rechts hebt die Hubarme an.
Kalibrierung bei Gerätewechsel:
Fahrzeug im Stillstand. Zum Kalibrieren das
Gerat mit Aushubschalter (Pos.1) soweit
anheben, dass das Gerat gerade über dem
Boden schwebt (ca. 10cm) und den
Aushubschalter dann in Position "STOP"
bringen. Taster (Pos.6) solang gedruckt
halten (ca. 8 Sekunden) bis LED (Pos.8 und
Pos.9) gemeinsam blinken.
Nach Beendigung des Blinkens ist der neue
Kalibrierwert abgespeichert.
HINWEIS:
Nach jedem Gerätewechsel muss neu
KALIBRIERT werden.
*...Wunschausführung
Seite 88 von 150
Betriebsanleitung Geotrac 104 - 114 - 124
10
A-6250 Kundl | Tel.: +43 / 5338 / 7420-0 | Fax: DW333 | Email:
11
12
Schwingungstilgung:
Die Schwingungstilgung kann nur aktiviert
werden bzw. deaktiviert werden, wenn der
Aushubschalter (Pos.1) in der Stellung
"Obere Endlage" ist.
Schwingungstilgung ist aktiv, wenn LED
(Pos. 8) leuchtet.
TRAKTORENWERK LINDNER GMBH
info@lindner-traktoren.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindner GEOTRAC 104

Diese Anleitung auch für:

Geotrac 114Geotrac 124

Inhaltsverzeichnis