Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindner GEOTRAC 104 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Geotrac 104 - 114 - 124
Traktor sicher bedienen
Unvorsichtige Benutzung oder Missbrauch
kann zu unnötigen Unfällen führen.
Gefahren des Traktorbetriebs im Auge
behalten. Unfallursachen verstehen und alle
Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sie zu
verhüten. Am häufigsten werden Unfälle
hervorgerufen durch:
Überschlagen des Traktors
Falsches Anlassverfahren
Quetschungen und Einklemmungen beim
Ankoppeln
Kollision mit anderen Kraftfahrzeugen
Verfangen in Zapfwellen
Herunterfallen vom Traktor
Unfälle durch folgende
Vorsichtsmaßnahmen vermeiden:
Vor Verlassen des Traktors Handbremse
anziehen und das Getriebe in
NEUTRAL- Stellung schalten.
Bei eingelegtem Gang kann NICHT
ausgeschlossen werden, dass sich der
Traktor in Bewegung setzt, auch wenn der
Motor abgestellt ist.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
Feststellbremse verwenden.
Unterlegkeil verwenden!!!
TRAKTORENWERK LINDNER GMBH
A-6250 Kundl | Tel.: +43 / 5338 / 7420-0 | Fax: DW333 | Email:
Vor Anlassen des Motors sicherstellen,
dass sich niemand im Bereich des Traktors
oder Anbaugerätes aufhält.
Während der Fahrt niemals den Traktor
besteigen oder verlassen.
Wenn der Traktor unbeaufsichtigt abgestellt
wird, Handbremse anziehen und das
Getriebe in NEUTRAL-Stellung schalten,
Anbaugeräte auf den Boden absenken,
Motor abstellen und Zündschlüssel
abziehen.
Niemand darf sich in der Nähe einer in
Betrieb befindlichen Zapfwelle oder eines in
Betrieb befindlichen Anbaugeräts aufhalten.
Falls vorhanden stets den Sicherheitsgurt
anlegen.
info@lindner-traktoren.at
Seite 11 von 150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindner GEOTRAC 104

Diese Anleitung auch für:

Geotrac 114Geotrac 124

Inhaltsverzeichnis