Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindner GEOTRAC 104 Betriebsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Geotrac 104 - 114 - 124
Außentaster ZW (Links und Rechts)
Vor Einschalten der Zapfwellen
darauf achten, dass die vorgewählte
Zapfwellendrehzahl mit der Drehzahl
des Arbeitsgerätes übereinstimmt.
Arbeitsgeräte nur bei stillstehendem
Motor und ausgeschalteter Zapfwelle
montieren.
Im Betrieb vom Arbeitsbereich der
Zapfwelle fernhalten.
Vor dem Einschalten der Zapfwelle
darauf achten, dass sich niemand in
deren Arbeitsbereich befindet!
TRAKTORENWERK LINDNER GMBH
A-6250 Kundl | Tel.: +43 / 5338 / 7420-0 | Fax: DW333 | Email:
Vorgehensweise:
1.) Vorwahl der gewünschten Drehzahl
(siehe Seite 78, Vorwahlhebel)
2.)Aktivierung der Zapfwelle durch
Betätigen des Tasters.
Dazu den Taster ca. 3 Sekunden
gedrückt halten, damit die Zapfwelle
anläuft.
Zum Deaktivieren der Zapfwelle den Taster
kurz antasten.
Nach dem Abschalten der Zapfwelle
kann das Anbaugerät nachlaufen
Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten
nur bei abgeschaltetem Motor,
stillstehender Zapfwelle und
abgezogenem Startschlüssel !
Zapfwelle sofort abschalten, wenn
sie nicht benötigt wird
Nach dem Abbau der Gelenkwelle
die dafür vorgesehene Schutzkappe
auf den Zapfwellenstummel stecken.
info@lindner-traktoren.at
Seite 79 von 150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindner GEOTRAC 104

Diese Anleitung auch für:

Geotrac 114Geotrac 124

Inhaltsverzeichnis