Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS ULTRA X-PRESS 8326 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
H I N WEISE ZU DE N 5 A UTO M A TI K- P R O G RA M M E N
n
Bei allen 5 Automatik-Programmen kann nur die Mixzeit mit der
verlängert werden, auf die Mixgeschwindigkeit kann kein Einfluss genommen
werden. Aus diesem Grunde leuchtet auch die Geschwindigkeits-Leiste nicht
auf, während ein Automatik-Programm aktiviert ist.
Sie können jedes Automatik-Programm pausieren, um z.B. Zutaten durch die
Öffnung im Deckel zuzufügen, indem Sie die jeweilige Programm-Taste berüh-
ren. Im Display wird die Zeit angehalten und es erscheint „PAUS". Sobald Sie
die Programm-Taste erneut berühren, wird das Programm fortgesetzt und die
Zeit zählt weiter nach unten.
Wenn Sie das Automatik-Programm während des Programms komplett abbre-
chen wollen, können Sie dies jederzeit durch Berühren der EIN/AUS-Taste tun.
Wir raten Ihnen dringend, nach Ablauf eines Programmes nicht beim Stand
von 0:00 im Display nochmals die Taste
Ablauf eines Programmes geschehen. Wenn Sie das Gerät erneut einschalten
wollen, obwohl das Display bereits 0:00 anzeigt, sollten Sie den Netzstecker
ziehen, den Mixkrug von der Motorbasis abheben, dann nach wenigen Sekun-
den den Mixkrug wieder auf die Motorbasis setzen, den Netzstecker wieder
einstecken und das Gerät neu einschalten.
s VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Bevor Sie Ihren Solis Ultra X-Press das erste Mal benutzen, entfernen Sie bitte
alle Verpackungs- und Werbematerialien sowie Aufkleber. Stecken Sie den
Netzstecker noch nicht in die Steckdose. Reinigen Sie den Deckel inklusive Ver-
schluss und den Mixkrug mit Messerbasis in warmem Spülwasser und mit einem
weichen Spüllappen. Spülen Sie alles sorgfältig mit klarem Wasser nach und
trocknen Sie alles ab. Der Mixkrug mit Deckel kann auch in der Spülmaschine
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie den Deckel abgenommen haben,
bevor Sie den Krug in die Spülmaschine stellen. Die Motorbasis darf nicht in die
Spülmaschine gestellt werden, sie sollte mit einem weichen, nur leicht feuchten
Tuch gereinigt und anschliessend getrocknet werden.
Die Mixmesser sind extrem scharf. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Ihren
Fingern bzw. mit Ihrer Hand!
Hinweis: Beim ersten Gebrauch Ihres Mixers könnte ein leichter Geruch ent-
stehen, der von dem fabrikneuen Motor herrührt. Dies ist normal und legt sich
nach kurzer Zeit.
18
-Taste
zu aktivieren, dies sollte immer vor
s INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie die Funktionen Ihres Solis Hochgeschwindigkeitsmixers kennen-
gelernt haben, können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
1. Stellen Sie die Motorbasis auf eine trockene, ebene, fechtigkeitsunempfindliche
und stabile Arbeitsfläche, mindestens 10 cm von einer Tischkante entfernt.
2. Füllen Sie den Mixkrug mit den Lebensmitteln, beachten Sie die MAX-Mar-
kierung auf dem Krug. Maximal können 2 Liter Lebensmittel gemixt werden.
Beachten Sie dabei, dass Lebensmittel während dem Mixen an Volumen zuneh-
men können.
3. Setzen Sie den Deckel auf den Mixkrug und drücken ihn ganz nach unten, so
dass der Mixkrug rundum dicht verschlossen ist. Setzen Sie auch den Verschluss
auf den Deckel, führen Sie die Nasen des Verschlusses in die Ausbuchtungen bei
dem Symbol „offenes Schloss" am Deckel ein und drehen Sie den Verschluss im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
4. Stellen Sie den Mixkrug auf die Motorbasis, er sollte sanft über die vier Gummi-
noppen gleiten und eben auf der Motorbasis aufsetzen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. Kurz danach leuchtet
das Symbol
der EIN/AUS-Taste auf.
6. Berühren Sie die EIN/AUS-Taste
onstasten leuchten auf.
Achtung: Legen Sie zu Beginn des Mixprozesses, vor allem bei gut gefülltem
oder mit harten Lebensmitteln gefülltem Krug, eine Hand auf den Deckel um
sicherzugehen, dass sich der Deckel nicht löst. Sobald die Lebensmittel zerklei-
nert sind, können Sie den Deckel loslassen.
7. Wählen Sie ein Programm (eines der 5 Automatik-Programme oder eine manu-
elle Einstellung der Geschwindigkeit), indem Sie die entsprechende Taste berüh-
ren. Haben Sie sich für die manuelle Geschwindigkeits-Einstellung entschieden,
beginnen Sie bei der
-Taste und erhöhen Sie die Geschwindigkeit schritt-
weise bis zu gewünschten Intensität.
8. Das gewählte Programm setzt sich in Betrieb, im Display wird die Betriebszeit
heruntergezählt.
9. Wenn Sie die Mixzeit verlängern wollen, drücken Sie die
gewünscht auch mehrmals. Die Zeit wird im Display addiert.
10. Wenn das eingestellte Programm beendet ist, schaltet sich das Gerät automa-
tisch ab. Der im Gerät eingebaute Ventilator für den Motor läuft auch nach dem
Abschalten noch für einige Sekunden nach. Daher kann es sein, dass auch nach
dem Aussschalten ein Ventilationsgeräusch hörbar ist. Nach kurzer Zeit schaltet
sich auch der Ventilator selbstständig aus.
, diese beginnt zu blinken und alle Funkti-
-Taste, wenn
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis