Herunterladen Diese Seite drucken

Denon AVC-X6800H Bedienungsanleitung Seite 179

A/v-verstärker mit netzwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVC-X6800H:

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
o Tiefpassfilter
Stellen Sie die Tiefpassfilter-Grenzfrequenz des LFE-Signals während
der IMAX-Wiedergabe ein.
80 Hz / 90 Hz / 100 Hz / 110 Hz / 120 Hz / 150 Hz / 180 Hz /
200 Hz / 250 Hz (Standard: 120 Hz)
0 Sie können dies einstellen, wenn "IMAX Einstellungen" auf "Manuell"
eingestellt ist.
o Subwoofer-Ausgabe
Stellen Sie das Bass-Signal ein, das während der IMAX-Wiedergabe
vom Subwoofer wiedergegeben werden soll.
LFE + Main:
LFE
(Standard):
0 Sie können dies einstellen, wenn "IMAX Einstellungen" auf "Manuell"
eingestellt ist.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Das Tieftöner-Signal aller Lautsprecher
wird zum LFE-Signal hinzugefügt, das
vom Subwoofer ausgegeben wird. Das
LFE-Signal und die Basskomponente
jedes Lautsprechers werden
wiedergegeben.
Nur das LFE-Signal wird wiedergegeben.
Rückseite
Einstellungen
o Auro-Matic Modus
Wählt die Option Auro-Matic Modus zur Feinanpassung der
AURO-3D-Wiedergabe an bestimmtes Audiomaterial aus.
Klein:
Mittel
(Standard):
Groß:
Movie:
Sprache:
0 Sie können diese Einstellung vornehmen, wenn der Klangmodus auf
"AURO-3D" oder "AURO Surround" eingestellt ist.
0 Sie können diese Einstellung nicht vornehmen, wenn das Eingangssignal
AURO-3D-Signale mit einem Height-Kanal enthält.
179
Fernbedienung
Tipps
Anhang
"Klein" eignet sich ideal für Pop- und
Kammermusik.
"Mittel" ist die ideale Einstellung für Jazz-
Musik oder normale Filme und
Fernsehsendungen.
"Groß" eignet sich ideal für Aufnahmen,
die in großen Räumen aufgezeichnet
wurden (z.B. Orchesteraufnahmen).
"Movie" eignet sich ideal zum Erlebnis
eines Kino-Effekts zum Ansehen von
Filmen (z.B. Actionfilme mit großen
Explosionen).
"Sprache" eignet sich ideal für
dialogreiche Aufnahmen (z. B.
Nachrichtensendungen), die nahezu
keine inhärenten räumlichen Daten
enthalten.
Index

Werbung

loading