Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06D 9W Serie Installationsanleitung
Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06D 9W Serie Installationsanleitung

Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06D 9W Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 GEO EGSAH06D 9W Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Daikin Altherma 3 GEO
EGSAH06D▲9W▼
EGSAH10D▲9W▼
EGSAX06D▲9W▼(G)
EGSAX10D▲9W▼(G)
Installationsanleitung
Deutsch
▲= 1, 2, 3, ..., 9, A, B, C, ..., Z
Daikin Altherma 3 GEO
▼= , , 1, 2, 3, ..., 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06D 9W Serie

  • Seite 1 Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06D▲9W▼ EGSAH10D▲9W▼ EGSAX06D▲9W▼(G) EGSAX10D▲9W▼(G) Installationsanleitung Deutsch ▲= 1, 2, 3, …, 9, A, B, C, …, Z Daikin Altherma 3 GEO ▼= , , 1, 2, 3, …, 9...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ▪ Kurzanleitung mit Hinweisen zur grundlegenden Nutzung 6.16.1 Informationen zum LAN-Adapter ........ 23 ▪ Format: Papier (im Lieferumfang des Geräts enthalten) 6.16.2 Überblick der elektrischen Anschlüsse ....... 24 6.16.3 Router ................. 25 6.16.4 Stromzähler..............25 Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 3: Besondere Sicherheitshinweise Für Installateure

    "Sonderanforderungen für Suchfunktion , um Ihr Modell zu finden. R32" [ 4  5]) Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind WARNUNG möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. ▪ Durchstechen KEINE Teile Kältemittelkreislaufs und verbrennen Sie sie nicht.
  • Seite 4: Über Das Paket

    Gefährdungsrisiken auszuschließen. VORSICHT Schieben Sie KEINE überflüssigen Kabellängen in das Gerät. INFORMATION Details zum Typ und der Einstufung der Sicherungen bzw. zu den Einstufungen der Schutzschalter finden Sie unter "6 Elektroinstallation" [ 4  13]. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 5: Innengerät

    Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten Reparaturen gemäß ▪ Es wird empfohlen, Tragegurte zu verwenden, um das Gerät Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden Treppen hinauf- oder hinunterzutragen. gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von entsprechend autorisierten Personen. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO...
  • Seite 6: Einheit Öffnen Und Schließen

    4  15]. schließen Sie die Hauptstromversorgung Bedieneinheit-Blende nach oben. HINWEIS Wenn Sie die Blende der Bedieneinheit entfernen, trennen Sie auch die Kabel an der Rückseite der Bedieneinheit- Blende, um Schäden zu verhindern. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 7: So Entfernen Sie Das Hydromodul Vom Gerät

    Zugang zum Hauptschaltkasten erforderlich machen, entfernen Sie die Abdeckung des Hauptschaltkastens wie folgt: 4× Rohre für Solekreislauf Leitungen für Raumheizungs-/-kühlkreislauf 4 Lösen Sie die Leitung. 4× 5 Entfernen Sie die untere Abdeckung des Hydromoduls. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 8 8 Entfernen Sie die Schraube, mit der das Hydromodul an der Schritt 5 unter "4.2.2  So entfernen Sie das Hydromodul vom unteren Platte fixiert ist. Gerät" [ 4  7].) 4 Lassen Sie verbleibendes Wasser und verbleibende Sole aus dem Hydromodul ab. 1× Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 9: So Schließen Sie Das Innengerät

    Kompatibilität der vor Ort vorhandenen Leitungen mit der verwendeten Frostschutzflüssigkeit Solekreislauf sicherzustellen. Verwenden Sie KEINE verzinkten Teile, da dies zu übermäßiger Korrosion führen kann. Siehe auch Solekreislauf" [ 4  11]. "5.2.4 So befüllen Sie den EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 10: Überprüfen Der Wassermenge Und Der Durchflussmenge Im Raumheizungs- Und Solekreislauf

    System gefangene Luft, wodurch der Solepegel im Installation mindestens 20 Liter beträgt, das interne Wasservolumen Gefäß sinkt. des Innengeräts NICHT eingeschlossen. 1 Installieren Sie das Solepegelgefäß am höchsten Punkt des Solekreislaufs an der Soleeinlaufleitung. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 11: So Schließen Sie Das Solefüll-Kit An

    Undichtigkeiten überprüfen. werden, um eine Herabsetzung der Heizleistung zu verhindern. Berücksichtigen Sie, dass die Rohrleitungen des Solekreislaufs im Gehäuse kondensieren können/werden. Planen eine angemessene Isolierung für diese Rohrleitungen ein. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 12: Anschließen Der Wasserleitungen

    Nutzung eines Magnet- oder Zyklonfilters empfohlen, der kleine Partikel entfernen kann. Kleine Partikel können das Installieren Entlüftungsventile allen lokalen Gerät beschädigen und werden NICHT vom Standardfilter hochgelegenen Punkten. des Heizpumpensystems entfernt. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 13: So Schließen Sie Die Rückführungsleitung An

    1N~, 50 Hz, dem System entwichen ist. 230 V AC 4 Überprüfen Sie das System auf Undichtigkeiten. 5 Betätigen Hand bauseitig installierte Druckentlastungsventil, um einen ungestörten Wasserfluss durch die Auslassleitung zu gewährleisten. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 14: Anforderungen An Sicherheitseinrichtung

    Für die Zusatzzone: Dezentraler Siehe "6.5 So schließen Sie den Außentemperaturfühler dezentralen Außentemperaturfühler ▪ [3.A] Externer Thermostattyp an" [ 4  17]. ▪ [3.9] (schreibgeschützt) Steuerung Absperrventil Siehe "6.6 So schließen Sie das an" [ 4  18]. Absperrventil Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 15: So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An

    Einheit öffnen 1 Stromversorgung mit einzelnem Kabel Nicht erforderlich (= kombinierte Stromversorgung) (Verbindung zum werkseitig montierten Kabel außerhalb des Geräts) C1: Stromversorgung für die Reserveheizung und das übrige Gerät (1N~ oder 3N~) EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 16 Kontakt sollte die minimale anwendbare Last Netzanschlusskontakt von 15 V DC, 10 mA gewährleisten. C3: Separater Normaltarif-Netzanschluss Schließen Sie den Wärmepumpentarif-Stromversorgungskontakt für das Hydromodul (1N~) (S1S) wie folgt an. C4: Anschluss an X11Y C5: Wärmepumpentarif-Netzanschluss für den Verdichter (1N~) Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 17: So Schließen Sie Den Dezentralen Außentemperaturfühler An

    Außentemperaturfühler an Zum Messen der Außenumgebungstemperatur wird der dezentrale Außentemperaturfühler (der als Zubehör geliefert) verwendet. INFORMATION Wenn die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist, ist 1× die Messung der Außentemperatur rund um die Uhr wichtig. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 18: So Schließen Sie Das Absperrventil An

    2 Schließen Sie das Steuerkabel des Ventils wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. HINWEIS Die Verkabelung ist bei einem NC-Ventil (Schließer) und einem NO-Ventil (Öffner) unterschiedlich. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 19: So Schließen Sie Die Brauchwasserpumpe An

    Kabelhülse (bauseitig zu liefern) versehen, sodass sie doppelt isoliert sind. Mit dem Alarmausgang verbundene Kabel Kabel zwischen dem Monteur- 14a 21 Schaltkasten und dem Hauptschaltkasten EKRP1HBAA muss installiert sein. Kabelhülse (bauseitig zu liefern) EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 20: So Schließen Sie Den Ausgang Ein/Aus Für Heizen/Kühlen An

    So schließen Sie den Ausgang EIN/ AUS für Heizen/Kühlen an Kabel: (2+1)×0,75 mm² Maximale Last: 3,5 A, 250 V AC — 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "4.2.1 So öffnen Sie das Innengerät" [ 4  6]): Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 21: So Schließen Sie Den Umschalter Zur Externen Wärmequelle An

    2 Schließen Sie das Kabel des Umschalters zur externen wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Wärmequelle wie in der Abbildung unten dargestellt an die Klemmen an. entsprechenden Klemmen an. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 22: So Schließen Sie Das Sicherheitsthermostat An (Öffner)

    HINWEIS Mechanisch. Wir empfehlen die Verwendung eines mechanischen Sole-Niederdruckschalters. Verwendung eines elektrischen Sole-Niederdruckschalters kann ein kapazitiver Stromfluss eventuell den Betrieb des Flussschalters stören, was zu einem Fehler am Gerät führen kann. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 23: So Schließen Sie Das Thermostat Für Die Passive Kühlung An

    Durchschnittene Kabelwindung von A16P/X13A/1+4 Das Innengerät enthält einen integrierten LAN-Adapter (Modell: (werkseitig befestigt) BRP069A61), der folgende Funktionen ermöglicht: Verbindungsanschlüsse (bauseitig zu liefern) ▪ App-Steuerung des Wärmepumpensystems Kabel vom Sole-Niederdruckschalterkabel (bauseitig zu liefern) EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 24: Systemanforderungen

    Software Software immer auf dem aktuellen Stand zu vom X4A halten. kommt) Gerätesteuerungsmet Stellen Sie sicher, dass bei der Stromzähler 0,75~1,25 mm 100 m hode Bedieneinheit [2.9]=2 (Steuerung = (X2A) Raumthermostat) eingestellt ist. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 25: Router

    Verbinden Sie zuerst die Kabel mit den Steckern und dann e Kabellose Bridge (bauseitig zu liefern) die Stecker mit der Platine. 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "4.2.1 So öffnen Sie das Innengerät" [ 4  6]): EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 26: Solarwechselrichter/Energiemanagementsystem

    Verbindung mit dem LAN-Adapter erforderlich sind. Weitere Informationen finden Monteur- Referenzhandbuch. Der Anschluss X1A dient der Verbindung des LAN-Adapters mit den Digitalausgängen eines Solarwechselrichters/ Energiemanagementsystems und ermöglicht die Integration des Wärmepumpensystems in eine Smart Grid-Anwendung. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 27: Konfiguration

    Sie die -Taste auf dem Startbildschirm. Zugriff auf Einstellungen über den Code in Code der Übersicht über die bauseitigen Beispiel: [C-07] Einstellungen. Siehe auch: zu" [ 4  28] ▪ "So greifen Sie auf die Monteureinstellungen EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 28: So Rufen Sie Die Am Häufigsten Verwendeten Befehle Auf

    Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Einstellung über die "Konfiguration". Überblickeinstellungen ändern müssen, können Überblickeinstellungen wie folgt aufrufen: 1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Monteur. — Siehe "So ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe" [ 4  28]. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 29: Konfigurationsassistent: Sprache

    ▪ Wenn Notbetrieb auf Manuell gestellt ist und die Wärmepumpe ausfällt, stoppen Brauchwasserproduktion Raumheizung. Um eine manuelle Wiederherstellung über die Bedieneinheit vorzunehmen, rufen Sie den Fehler-Hauptmenübildschirm auf a VLT-Hauptzone und prüfen Sie, ob die Reserveheizung den gesamten Heizbedarf übernehmen kann. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 30: Konfigurationsassistent: Reserveheizung

    Die Reserveheizung ist so ausgelegt, dass sie an die meisten 2: Heizkörper Maximal 65°C europäischen Stromnetze angeschlossen werden kann. Die Art der Reserveheizung kann angezeigt aber nicht geändert werden. Steuerung Definieren Sie, wie der Betrieb des Geräts gesteuert wird. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 31: Konfigurationsassistent: Zusatzzone

    Temperatur an den Warmwasserhähnen zu beschränken. Die wichtigsten Einstellungen für die Zusatzzone mit abfließendem Wasser können hier festgelegt werden. Die maximale Temperatur gilt NICHT während der Desinfektionsfunktion. Siehe Desinfektionsfunktion. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 32: Witterungsgeführte Kurve

    Gilt, wenn für die Brauchwasserbereitung Programm+Warmhalten ▪ Sollwert (X2, Y1) eingestellt ist. Wenn die Speichertemperatur unter die Warmhalten- Temperatur minus Warmhalten-Hysteresetemperatur fällt, erwärmt sich der Speicher bis zur Warmhaltentemperatur. Code Beschreibung [5.A] [6-08] Warmhaltehysterese ▪ 2°C~20°C Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 33: Steilheit-Korrektur-Kurve

    Witterungsgeführte Kurve, wenn die Steilheit ausgewählt ist: Steilheit fest und wechseln Sie zur Korrektur. Wenn die Korrektur ausgewählt ist: Legen Sie die Korrektur fest. Überprüfen Sie die Änderungen und kehren Sie zum Untermenü zurück. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 34: Verwenden Der Witterungsgeführten Kurven

    [5.C] Speicher > Witterungsgeführte Kurve HINWEIS Bei Einsatz eines externen Raumthermostats, steuert der externe Raumthermostat die Einstellung für "Frostschutz Raum". Die Funktion Frostschutz Raum ist aber nur möglich, wenn [C.2] Heizen/Kühlen=Ein ist. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 35: Zusatzzone

    überprüfen Sie den Typ und die Konzentration der Sole sorgfältig. Code Beschreibung [9.M] [A‑04] Sole-Gefrierpunkt: ▪ 0: 2°C ▪ 1: –2°C ▪ 2: –4°C ▪ 3: –6°C ▪ 4: –9°C ▪ 5: –12°C ▪ 6: –15°C ▪ 7: –18°C EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 36: Menüstruktur: Übersicht Über Die Monteureinstellungen

    Externer Fühler Abweichung ext. ATFühl. Zeitspanne f. Mittelwertbildung [9.C] Bivalent Bivalent Kesselwirkungsgrad Temperatur Hysterese Gilt nur für die schwedische Sprache. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 37: Inbetriebnahme

    Checkliste während der ▪ Zwischen lokaler Verteilertafel und Innengerät Inbetriebnahme ▪ Zwischen Innengerät und den Ventilen (sofern So führen Sie eine Entlüftung des Wasserkreislaufs vorhanden) durch. ▪ Zwischen Innengerät und Raumthermostat (sofern vorhanden) EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 38: So Führen Sie Eine Entlüftung Des Wasserkreislaufs Durch

    2 Gehen Sie zu [A.1]: Inbetriebnahme > Testlauf ▪ Absperrventil-Test Heizbetrieb. ▪ Umleitventil-Test (3-Wege-Ventil zur Umschaltung zwischen 3 Wählen Sie einen Test aus der Liste aus. Beispiel: Raumheizung und Speicherheizung) Heizen. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 39: So Führen Sie Die Estrich-Austrocknung Mittels Der Unterbodenheizung Durch

    Estrich. Übergabe an den Benutzer Wenn Testlauf abgeschlossen Gerät ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie folgende Punkte aus: ▪ Füllen Sie die Tabelle der Monteureinstellungen (in der Bedienungsanleitung) mit den gewählten Einstellungen aus. EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 40 ▪ Zeigen Sie dem Benutzer, welche Aufgaben im Zusammenhang mit der Wartung des Geräts auszuführen sind. ▪ Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen so wie in der Betriebsanleitung beschrieben. Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 41: Technische Daten

    10 Technische Daten Technische Daten Ein Teil der aktuellen technischen Daten ist auf der regionalen Daikin-Website verfügbar (öffentlich zugänglich). Die vollständigen technischen Daten sind über das Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). 10.1 Rohrleitungsplan: Innengerät B1PR S1PH (A1P) (A1P) (A7P)
  • Seite 42: Elektroschaltplan: Innengerät

    Anschluss ** weiter auf Seite 12, Anforderungsverarbeitung Spalte 2  Brine low pressure switch  Sole-Niederdruckschalter Mehrere Main LWT Haupt-Vorlauftemperatur Verkabelungsmöglichkeiten  On/OFF thermostat (wired)  EIN/AUS-Thermostat Option (verdrahtet) Befestigt im Schaltkasten  On/OFF thermostat (wireless)  EIN/AUS-Thermostat (drahtlos) Modellabhängige Verkabelung Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 43 Thermostats) YLW/GRN Gelb/grün R6T (A1P) * Fühler (Innenumgebungstemperatur) (3) User interface (3) Bedieneinheit (im Fall eines externen Only for remote user interface Nur für Fernbedienungs- Innentemperaturfühlers) Raumbedienmodul R1H (A3P) * Feuchtigkeitsfühler EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 44 (8) External On/OFF thermostats (8) Externer Thermostat/ and heat pump convector Wärmepumpenkonvektor EIN/ Additional LWT zone Zusatz-Vorlauftemperaturzone Main LWT zone Haupt-Vorlauftemperaturzone Only for external sensor (floor/ Nur für externen Fühler (Boden ambient) oder Umgebungstemperatur) Installationsanleitung EGSAH/X06+10D Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 45 Leistungsbegrenzung Bedarfseingang 2 A8P: X801M: 2-5 Signal 2-adrig Leistungsbegrenzung Bedarfseingang 3 BAUSEITIG A8P: X801M: 3-5 Signal 2-adrig Leistungsbegrenzung Bedarfseingang 4 Router für LAN-Adapter A8P: X801M: 4-5 A15P: X4A Signal Ethernet 4D121919 EGSAH/X06+10D Installationsanleitung Daikin Altherma 3 GEO 4P569811-1E – 2023.02...
  • Seite 48 4P569811-1 E 00000004 4P569811-1E 2023.02 Verantwortung für Energie und Umwelt...

Diese Anleitung auch für:

Altherma 3 geo egsah10d 9w serieAltherma 3 geo egsax06d 9w serieAltherma 3 geo egsax10d 9w serieAltherma 3 geo egsax06d 9w g serieAltherma 3 geo egsax10d 9w g serie

Inhaltsverzeichnis