Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sie sollten folgende Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen einer Person oder Schäden
am Gerät oder der Peripherie zu vermeiden:
Netzteil
• Bitte verwenden Sie ausschließlich beiliegendes Netzteil, um Schäden an Ihrer elektronischen
Orgel zu vermeiden.
• Legen Sie weder Netzteil noch Stromkabel in die Nähe von Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen. Überdehnen Sie die Kabel nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Stecker und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Ziehen Sie nie
einen Stecker mit feuchten Händen aus der Steckdose.
Öffnen sie nicht das Gehäuse
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Keyboards, bauen Sie es nicht auseinander und
nehmen Sie keine Änderungen daran vor.
• Sollten sich während des Gebrauchs ungewöhnliche Funktionen zeigen, schalten Sie
unverzüglich das Gerät aus und beauftragen Sie einen qualifizierten Techniker mit der Reparatur.
Aufstellung des Keyboards
• Stellen Sie die elektronische Orgel nicht in einer staubigen oder vibrierenden Umgebung auf und
setzen Sie sie keiner übermäßigen Kälte oder Wärme aus, wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung
im Auto oder Heizkörpern, um Schäden am Gehäuse oder internen Bauteilen zu vermeiden.
• Stellen Sie sie nicht auf instabile Plätze um ein Herunterfallen zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit auf die elektronischen Orgel. Durch Eindringen von
Flüssigkeit können gravierende Schäden an der elektronischen Orgel entstehen.
Reinigung
• Um Ihr Keyboard zu reinigen, wischen Sie es mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, organische Lösungsmittel oder chemisch
imprägnierte Tücher.
Anschluss peripherer Geräte
• Um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden, drehen Sie bitte die Lautstärke auf das
Minimum bevor Sie periphere Geräte an das Keyboard anschließen. Danach passen Sie die
Lautstärke wieder an.
Vorsicht beim Betrieb
• Betreiben Sie das Keyboard nicht auf maximaler Lautstärke, um eine Schädigung Ihres Gehörs
zu vermeiden.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und wenden Sie im Umgang mit der
elektronischen Orgel, der Tastatur oder den Steckern keine Gewalt an.
• Das Gerät sollte von Erwachsenen ausgepackt werden, da Teile enthalten sein können, die für
Kinder unter drei Jahren nicht geeignet sind. Bitte entsorgen sie das Verpackungsmaterial
fachgerecht.
Anmerkungen
• Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Sollten einzelne Funktionen nicht detailliert genug erklärt sein oder Tippfehler auftauchen, bitten
wir um Entschuldigung.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis