Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Trotec PAGS 20-115 Bedienungsanleitung

Akku-winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die aktuelle Fassung der Bedienungsanleitung und die EU-
Konformitätserklärung können Sie unter folgendem Link
herunterladen:
PAGS 20-115

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme /
Verwendung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren
Sie die Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des
Aufstellortes bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
Elektrowerkzeug bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
DE
https://hub.trotec.com/?id=41427
Bedienungsanleitung – Akku-Winkelschleifer PAGS 20-115
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge – Arbeitsplatzsicherheit
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge – Elektrische Sicherheit
• Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs bzw. Netzteils
muss in die Netzsteckdose passen. Der Netzstecker
darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Netzstecker und
passende Netzsteckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den
Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen. Halten
Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich geeignet sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis