Gegenständen für Leben und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, Gesundheit von Personen bestehen. dass Schutzhandschuhe zu tragen sind. Warnung vor Handverletzungen Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren aufgrund von Handverletzungen für die Gesundheit von Personen bestehen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, können Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von verlieren. Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 4
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen • Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in Leistungsbereich. den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 5
4,0 Ah (10 Akkuzellen). Die Akkuspannung muss zur Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist. Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen. Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren können. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Personalqualifikation • Verwenden Sie keine verschlissenen, eingerissenen Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen: • die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, oder stark zugesetzten Schleifbänder. Beschädigte Schleifbänder können zerreißen, weggeschleudert werden gelesen und verstanden haben. und Personen verletzen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Sie es am Netzstecker anfassen. Warnung vor elektrischer Spannung Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten! Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 8
3. Setzen Sie den Akku nicht wieder ein, wenn das Gerät Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material. defekt ist. Asbest gilt als krebserregend. Warnung Gefahr von Verletzungen, die durch umherfliegende Teile verursacht werden. Benutzen Sie einen Staub- bzw. Spansack oder eine Staubabsaugung. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Der Staubsack bzw. die Anschlussmöglichkeit für eine externe Staubabsaugung sorgen für ein sauberes Arbeiten. Der Akku verfügt über eine eigene Kapazitätsanzeige, mit der Sie den Ladezustand feststellen können, ohne dass der Akku am Gerät angeschlossen sein muss. Gerätedarstellung Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
• 1 x Transportkoffer Schwingungsemissionswert 3,03 m/s² • 1 x Anleitung Hauptgriff a Schwingungsemissionswert 3,03 m/s² Frontgriff a Unsicherheit K 1,5 m/s² Schallwerte nach EN 62841-2-4 Schalldruckpegel L 80 dB(A) Schallleistung L 91 dB(A) Unsicherheit K 3 dB Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
– Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. – Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. – Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Lassen Sie den Akku (6) auf Raumtemperatur abkühlen. • Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend der 5. Entfernen Sie den Akku (6) wieder aus dem nationalen Gesetzgebung. Schnellladegerät (7), indem Sie die Entriegelungstaste (14) festhalten und den Akku (6) vom Schnellladegerät (7) ziehen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 13
Materialien zu bearbeiten. Zudem gibt es verschiedene Körnungen für Grobschliffe und Feinschliffe. Ggf. muss die Drehzahl / Bandgeschwindigkeit dem neuen Schleifband entsprechend angepasst werden. 2. Laden Sie den Akku (6) bei Bedarf, wie unter Akku laden beschrieben. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 14
4. Schließen Sie den Spannhebel (17) wieder. 5. Schalten Sie das Gerät ein. Der Bandlauf wird beim Einschalten automatisch zentriert. Wenn der Bandlauf beim Einschalten nicht zentriert wird, müssen Sie den Bandlauf ggf. manuell über die Justierschraube (15) einstellen. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 15
2. Stecken Sie den Staubsack (9) fest in den Anschluss für Staubabsaugung (5). 3. Entleeren Sie den Staubsack (9) rechtzeitig, damit die Staubaufnahme optimal erhalten bleibt. ð Wenn der Bandlauf nach dem Einstellen nicht zentriert ist, muss das Schleifband (10) gewechselt werden. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 16
1. Schließen Sie einen geeigneten Staubsauger (z. B. Industriestaubsauger) an den Anschluss für die Staubabsaugung (5) an. Bei Bedarf können Sie zuerst den Adapter für die Staubabsaugung (11) an den Anschluss für Staubabsaugung (5) anschließen. Kontaktieren Sie bei Unklarheiten den Hersteller Ihres Staubsaugers. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Werkstückes. Ein höherer Anpressdruck hat einen höheren Verschleiß des Gerätes und des Schleifbandes zur Folge. • Wenn die Oberfläche roh ist, schleifen Sie anfangs mit der Grob- oder Mittelkörnung und beenden Sie den Vorgang mit der Feinkörnung. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
Seite 19
• Entfernen Sie ggf. den Staubsack vom Gerät. ð Die Feststelltaste (2) springt automatisch in die • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. Ausgangsstellung zurück. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Akku-Bandschleifer PBSS 10-20V...
• Überprüfen Sie, ob Sie das für dieses Gerät geeignete des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten Schleifband eingesetzt haben. Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden. Der Motor wird langsamer: Beim ersten Gebrauch tritt leichter Rauch oder Geruch auf: •...
Warnung vor elektrischer Spannung 3. Leeren Sie den Staubsack (9) vollständig. Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Hinweise zur Wartung Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden oder zu schmierenden Teile.
Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende Wir, die Trotec GmbH, erklären in alleiniger Verantwortung, seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. dass das nachfolgend bezeichnete Produkt entwickelt, Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen...
Seite 23
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...