Herunterladen Diese Seite drucken

ELW Elektronik LV 100 Bedienungsanleitung Seite 2

Fein hingehört-lauschverstärker

Werbung

Bau- und Bedienungsanleitung
Lauschverstärker LV 100
Die Aufgabe dieses batteriebetriebenen und rauscharmen Verstärker ist unschwer zu
erkennen - er verstärkt die Signale eines angeschlossenen Mikrofons soweit, dass damit
ein Kopfhörer in ausreichender Lautstärke betrieben werden kann. Zwei schaltbare Filter-
stufen (Hoch- und Tiefpass) erlauben die gezielte Beeinflussung des Frequenzgangs, eine
automatische Lautstärkenregelung (ALC) sorgt für eine gleichbleibende Lautstärke und
schützt dabei die Ohren vor plötzlichen auftretenden Schallereignissen. Der Verstärker
erlaubt den Anschluss der verschiedensten Mikrofone wie z. B. Elektret-, Parabol-, und
Körperschallmikrofone entsprechend des gewünschten Einsatzzwecks.
Akustik-Experimente und anderes
Wozu benötigt man einen derartigen
Verstärker? Natürlich - der erste Gedanke
heißt: Abhören von Personen. Sicher, das
kann man auch! Aber es sei gleich darauf
hingewiesen, dass das Abhören von Ge-
prächen ohne Kenntnis des Abgehörten bei
uns verboten ist.
Aber ein derart empfindlicher Verstär-
ker, der mit seiner bis zu 5000fachen Ver-
stärkung selbst kleinste Geräuschquellen
laut im Kopfhörer hörbar macht, ist äußerst
vielfältig einsetzbar. Dazu ist er dank Batte-
2
Fein hingehört -
riebetrieb auch noch mobil zu betreiben und
damit leicht überall hin zu transportieren.
Da kommt z. B. die Tierbeobachtung
mit einem Richtmikrofon in Frage - ein
Hobby, dem viele Tierfreunde frönen. Aber
auch viele technische Anwendungen und
akustische Experimente sind denkbar. So
lassen sich z. B. Störgeräusche an Maschi-
nen, hervorgerufen durch z.B. defekte La-
ger, gezielt aufspüren. Oder Liebhaber me-
chanischer Uhren sind so in der Lage,
Fehlerquellen schon akustisch zu orten.Mit
einem „Stethoskop-Mikrofon" kann man
sogar seine eigenen Herztöne oder Lun-
gengeräusche und mit einem Körperschall-
mikrofon Schall etwa durch Wände und
Glasscheiben hören.
Technische Daten:
Spannungsversorgung: ....... 9-V-Block
Stromaufnahme: .............. max. 20 mA
Frequenzgang:35 Hz bis 7,5 kHz (-3dB)
Verstärkung: ... max. 73dB (5000-fach)
Hochpassfilter: fg = 150 Hz (schaltbar)
Tiefpassfilter: .. fg = 5 kHz (schaltbar)
Ausgang: ............... Kopfhörer (stereo)
Sonstiges: ...... automatisch Lautstärke-
regelung (ALC)
Abmessungen: ........ 65 x 115 x 26 mm
ELVjournal 5/02

Werbung

loading