Herunterladen Diese Seite drucken

SVS DMS-12 Montageanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS-12:

Werbung

4.3.
Montage
Eine Beschreibung der Montage der einzelnen Komponenten ist zusätzlich in der jeweiligen Bedienungsanleitung
enthalten. Nachfolgend wird auf spezifische Punkte eingegangen auf die bei der Montage zu achten sind. Die
bereits erwähnten, allgemeinen Hinweise sind weiterhin zu beachten.
Basisstation
Die Basisstation ist ein Tischgerät und kann z.B. auf einen Schreibtisch gestellt werden. Die Basisstation muss
dabei nicht fest mit dem Untergrund verbunden werden.
Positionieren Sie die Basisstation an einem nur für das Personal frei zugänglichen Ort, stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose und sichern Sie ihn vor unbefugtem Entfernen.
Der Bereich vor der Basisstation muss zu jederzeit frei zugänglich bleiben.
Achten Sie darauf, das die Antenne wie vorher beschrieben möglichst frei steht. Falls dies nicht möglich ist,
setzen Sie die Antenne mithilfe eines BNC-Anschlusssets ab.
Nach DIN 18024-2 „Barrierefreies Bauen" müssen Bedienelemente für Rollstuhlfahrer in einer Höhe von 85 cm
montiert werden (optional)
Repeater und Gateway
Das Gerät sollte ca. 20-40cm unterhalb der Decke montiert werden.
Der Montageort sollte möglichst freistehend und in alle Richtungen möglichst gut einsehbar sein.
Die Steckdose zur Stromversorgung des Geräts ist in max. 1m Entfernung anzubringen (wir Empfehlen das
setzen von Steckdosen im Schutz von abgehängten Decken). Vorsicht: Beim Setzen von Steckdosen mit 230V
besteht Lebensgefahr. Diese Arbeit darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Entfernen Sie die Hilfsabdeckung durch Lösen der beiden Schrauben an der Gehäuseunterseite.
Entfernen Sie vorsichtig die Hauptabdeckung durch Lösen der beiden Schrauben unterhalb der
Hilfsabdeckung. Vorsicht: Achten Sie darauf die Kabelverbindungen nicht zu trennen und nicht in Kontakt mit
der Elektronik zu kommen.
Öffnen Sie nun vorsichtig die schlüssellochförmige Vorstanzung an der Gehäuserückseite. Schneiden Sie mit
einem Messer die Kanten nach bis die Vorstanzung komplett offen liegt.
Wählen Sie eine geeignete Schraube mit einem passenden Wanddübel aus. Der Durchmesser des
Schraubkopfs muss größer als 10mm sein.
Setzen Sie passend zum gewählten Dübel eine Wandbohrung und setzen Sie den Dübel ein.
Stecken Sie die gewählte Schraube durch die eben geöffnete Stanzung in der Gehäuserückseite und
Schrauben das Gehäuse am gewünschten Montageort fest.
Alternativ können auch andere Befestigungen verwendet werden, sofern ein unbefugtes Entfernen verhindert
werden kann.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und sichern Sie Ihn vor unbefugtem Entfernen.
Setzen Sie den 9V-Block zur unterbrechungsfreien Stromversorgung ein.
Prüfen Sie die Empfangsleistung an der Basisstation.
Signalgeber
Signalgeber müssen in einer Höhe von 1,5m bis 2,2m über dem Fußboden angebracht werden
Die Sicht auf Signalgeber darf in einem Abstand von 20m (unter Berücksichtigung der baulichen
Gegebenheiten) nicht versperrt werden bzw. beeinträchtigt werden (z.B. durch blendende Lichtquellen oder
Gegenstände).
Gehen Sie bei der Wandmontage des Signalgebers vor wie bei den Repeatern bzw. Gateways.
Prüfen Sie die Empfangsleistung an der Basisstation
Empfänger
Empfänger sind portable Geräte und müssen nicht montiert werden.
Richten Sie einen Ladeplatz ein, indem alle Ladegeräte für die portablen Empfänger eingesteckt sind und das
Personal jederzeit die portablen Geräte aufladen kann. Stecken Sie dazu die Steckernetzteil das USB-
Ladegeräte in dafür vorgesehene Steckdosen.
SVS Nachrichtentechnik GmbH • Zeppelinstr. 10 • 72818 Trochtelfingen • Tel. 07124 / 9286-0 • home@svs-funk.com •
V1.3 Seite 4 von 6
www.svs-funk.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

01295.01Minicall-1201295.11