Herunterladen Diese Seite drucken

yeep.me eSIXTEEN Originalhandbuch Seite 152

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 139
Kapazität (Beispiel des Smartphones).
DE
Dieser teilweise Kapazitätsverlust beeinträchtigt nicht die Funktion des Akkus,
beeinträchtigt jedoch seine Leistung und insbesondere seine Autonomie.
Es ist unbedingt erforderlich, das Gerät zu verwenden und vor allem den Akku
mindestens einmal im Monat aufzuladen. Eine Lithiumbatterie entlädt sich sogar
dann, wenn das Produkt ausgeschaltet ist. Aus diesem Grund kann ein Akku, der
mehrere Wochen oder weniger nicht aufgeladen wurde, an Kapazität verlieren und
Sie können Ihn möglicherweise nicht mehr aufladen.
Darüber hinaus ist es möglich, nach jedem Gebrauch eine Lithiumbatterie aufzuladen,
da kein Memory-Effekt vorliegt.
ACHTUNG: Der Akku darf nur in Innenräumen oder in vor schlechtem Wetter (Regen,
Schnee, übermäßige Hitze usw.) geschützten Räumen aufgeladen werden.
BATTERIESCHALTER:
Das Gerät verfügt über einen Batterieschalter. Er befindet sich neben dem
Ladeanschluss und hat zwei Funktionen:
1. Die Batterie schonen, wenn das Produkt ausgeschaltet ist.
2. Bei einem versehentlichen Start mithilfe des ON/OFF-Knopfes am Lenker als
zweite Sicherung fungieren.
ACHTUNG: Der Batterieschalter muss erneut betätigt werden, um das Gerät neu
starten zu können.
Batterieschalter (für längere Lagerung)
Die Batterie entlädt sich auch, wenn das Produkt ausgeschaltet ist. Mit dieser Taste
wird der Energieverbrauch reduziert, wenn das Produkt ausgeschaltet ist, um die
Batterielaufzeit zu erhöhen. Trotzdem sollten Sie Ihr Gerät regelmäßig aufladen, wie
in dieser Anleitung beschrieben. Ganz gleich, in welcher Stellung sich dieser Schalter
befindet, er verhindert das Aufladen nicht. Er muss sich jedoch in eingeschalteter
Position befinden, damit das Gerät funktioniert. Er ist außerdem ein zusätzlicher
Schutz gegen unbeabsichtigtes Starten des Geräts.
Um den Akku Ihres Geräts so gut wie möglich zu schonen, hier einige Hinweise und
Gebrauchstipps:
• Trennen Sie das Ladegerät erst, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
• Lagern Sie das Produkt zusammen mit dem Akku an einem kühlen Ort (Temperatur
> 0 °C) bei einer Temperatur von ca. 15 °C. Seien Sie vorsichtig, übermäßige Hitze
beschädigt auch den Akku.
• Vermeiden Sie Tiefentladungen.
• Vermeiden Sie ein Aufladen bei heißer Batterie. Lassen Sie das Gerät nach dem
152

Werbung

loading