Herunterladen Diese Seite drucken

yeep.me eSIXTEEN Originalhandbuch Seite 141

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 139
Fläche betrieben werden, da das Gerät zum Fahren Reibung zwischen den Rädern
DE
und dem Boden benötigt. Vermeiden Sie Hindernisse, Löcher, Unebenheiten und
Abflussrohre, die Unfälle verursachen könnten. Fahren Sie bei Bodenwellen langsamer.
Halten Sie Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und beachten Sie die
Straßenverkehrsregeln. Sie sind nicht vor den Risiken gefeit, die durch das Verhalten
anderer Verkehrsteilnehmer entstehen. Rechnen Sie mit Hindernissen und Verkehr und
passen Sie Ihre Geschwindigkeit an. Der Anhalteweg hängt von Ihrer Geschwindigkeit
ab. Vermeiden Sie plötzliche Manöver und Bremsmanöver; die Maschine kann
rutschen, das Gleichgewicht verlieren oder sogar stürzen, selbst auf einer glatten,
ebenen Fläche. Achten Sie auch darauf, den Bremsweg bei nassem Wetter und/
oder auf nassem Belag vorauszusehen. Das Gleiche gilt für Fußgänger, die Sie
möglicherweise überqueren, ohne Sie zu sehen. Sie müssen immer sehr aufmerksam
sein und sich von anderen Fußgängern und Verkehrsteilnehmern fernhalten.
Auf Gehwegen, in Fußgängerzonen, in Gebäuden oder an anderen Orten, die für
Fußgänger bestimmt sind, müssen Sie sich mit dem Roller in der Hand bewegen.
WARNUNG! Benutzen Sie das Produkt niemals außerhalb der von den Vorschriften
zugelassenen Bereiche.
Achten Sie darauf, Ihre Anwesenheit zu signalisieren, wenn Sie sich einem Radfahrer
oder Fußgänger nähern, der Sie vielleicht nicht gesehen oder gehört hat. Dieses
Produkt erzeugt keinen höheren Geräuschpegel als 80 dB.
5. Achtung! Dieses Gerät ist für die Verwendung im Freien vorgesehen. Es liegt
in Ihrer Verantwortung, die örtlichen für öffentliche oder private Verkehrswege
geltenden Regelungen zu kennen und einzuhalten.
6. Üben Sie das Fahren in einem offenen und ebenen, nicht stark von anderen
Personen frequentierten Bereich. Tragen Sie dabei einen Schutzhelm.
Wenn Sie sich mit diesem Gerät fortbewegen, müssen Sie stets feste Schuhe
und Hosen tragen. Fahren Sie dieses Gerät nicht mit nackten Füßen oder offenen
Sandalen. Tragen Sie nicht zu weite Kleidung oder Kleidung mit baumelnden Kordeln
oder Laschen, Halstücher usw., die sich im drehenden Rad verfangen könnten.
Andernfalls besteht Erstickungs-, Sturz- oder Kollisionsgefahr.
7. Betätigen Sie nicht den Gasdrehgriff, wenn Sie den Roller schieben, oder schalten
Sie ihn vorher ab.
8. Fahren Sie nicht bei Regen, Schnee, Pfützen, Schlamm oder an anderen nassen
Stellen, an denen mehr als 2 cm Wasser auf dem Boden steht, so dass Wasser in das
Gerät eindringen kann. Um Ihr Gerät zu reinigen, befolgen Sie die Anweisungen im
Abschnitt „WARTUNG UND REINIGUNG".
Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei schlechter Sicht. Wenn Sie nachts oder bei
141

Werbung

loading