Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Iii. Die Ersten Sprünge Auf Ihrem Trampolin - Trampolin Technik BOOST'UP Montageanleitung Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für Trampolin & Sicherheitsnetz
DER SCHUTZRAND
Der Schutzrand schützt den Benutzer bei Stürzen oder Landungen auf den Federn und dem
Rahmen. Keinesfalls dürfen sich Personen auf den Schutzrand setzen oder stellen, wenn das
Trampolin genutzt wird. Sie müssen außerdem aufpassen, dass Kinder den inneren Rand des
Schutzrands nicht als „Griff" verwenden, um sich auf das Trampolin zu ziehen.
DAS SPRUNGTUCH
Das Sprungtuch nutzt sich im Laufe der Jahre langsam durch die Auswirkungen der UV-Strahlen
ab. Daher gilt, je mehr es vor der Sonne geschützt wird, umso länger hält es. Etwas Schimmel
oder Rost sollten das Sprungtuch nicht beschädigen. Achten Sie darauf, dass die Schuhe
vor dem Springen ausgezogen werden und versichern Sie sich, dass alle spitzen Objekte wie
Gürtelschnallen, Broschen oder Schmuck ebenfalls entfernt wurden.
DIE FEDERN
Stellen Sie sich nicht auf die Federn, wenn das Trampolin benutzt wird. Versuchen Sie, nicht
auf den Federn zu springen. Sie sind nicht für eine derartige Belastung gemacht und können
ausleiern, sich verformen oder sich lockern. Wenn Sie Ihre Federn ausgeleiert sind, ist es wichtig,
dass Sie sie so schnell wie möglich ersetzen, um Schäden am Sprungtuch und eine Überlastung
zu verhindern, was auch die Federn in gutem Zustand beschädigen könnte.
STARKER WIND
Wenn der Wind sehr stark ist, kann ihr Trampolin fortgeweht werden. Wenn viel Wind zu erwarten
ist, muss das Trampolin untergestellt oder abgebaut werden. Um die Sicherheit bei normalen
Wetterbedingungen zu gewährleisten, sollten mindestens drei Erdverankerungen benutzt werden.
Befestigen Sie die Rahmenstruktur sicher am Boden. Es genügt nicht, nur die Füße am Boden zu
befestigen, da sie sich vom Rahmen loslösen könnten. Jedes Trampolin, ob mit oder ohne Netz, kann
bei starkem Wind wegfliegen und Verletzungen und Schäden verursachen. Wir empfehlen Ihnen,
das Sicherheitsnetz, das Sprungtuch und den Schutzrand zu entfernen und sicher zu verstauen.
UMSTELLEN DES TRAMPOLINS
Um das Trampolin umzustellen, benötigen Sie die Hilfe eines anderen Erwachsenen. Alle
Befestigungspunkte müssen fest mit einem wetterbeständigen Klebeband umwickelt werden.
Das hält den Rahmen während des Umstellens intakt und verhindert, dass sich die Befestigungen
lösen. Wenn Sie das Trampolin umstellen, heben Sie es leicht vom Boden hoch und tragen es
immer waagerecht zum Boden. Für jede andere Art des Umstellens müssen Sie das Trampolin
abbauen. Kontrollieren Sie das Trampolin nach jedem Umstellen hinsichtlich der Sicherheit.

TRANSPORT

Für jede andere Art der Umstellung müssen Sie das Trampolin abbauen. Überprüfen Sie das
Trampolin nach jedem Umstellen hinsichtlich der Sicherheit. Der abgebaute Trampolins muss
14
Gebrauchsanweisung für Trampolin & Sicherheitsnetz
Guide utilisateur du trampoline & du filet de protection
beim Transport durch die Originalverpackung geschützt werden, wenn diese in gutem Zustand
ist, oder durch eine Holzkiste in den entsprechenden Maßen. Verstauen Sie als erstes die Teile der
Stahlkonstruktion unten in der Kiste, legen Sie dann die vorher verpackten T-Verbindungsstücke
und die Federn dazu und ganz zum Schluss den Schutzrand und das Sprungtuch. Schließen Sie
die Verpackung vorsichtig.
LAGERUNG
Das aufgebaute Trampolin sollte flach gelagert werden. Wenn es abgebaut ist, achten Sie darauf,
dass die Stahlstruktur und die Einzelteile alle auf dem Boden oder auf dem Stauraum liegen, so
dass kein Teil so heraussteht, dass man sich verletzen könnte. Verstauen Sie das Sprungtuch
und den Schutzrand gefaltet in einem Regal.
III. DIE ERSTEN SPRÜNGE AUF IHREM TRAMPOLIN
DER BASIS-SPRUNG
1. Stehen Sie gerade, die Beine etwa schulterbreit auseinander, den Kopf gerade und die Augen
auf das Sprungtuch gerichtet.
2. Schwingen Sie die Arme in runden Bewegungen nach vorne und nach hinten.
3. Springen Sie ab und halten Sie die Füße in der Luft zusammen, die Zehen gen Boden gerichtet.
4. Behalten Sie Füße und Beine in dieser Position und landen Sie wieder auf dem Sprungtuch.
SPRUNG AUF DIE KNIE
1. Beginnen Sie mit einem kleinem Basis-Sprung.
2. Landen Sie auf den Knien, Rücken und Kopf gerade.
3. Halten Sie mit Ihren Armen das Gleichgewicht.
4. Kehren Sie in die stehende Position zurück, indem Sie die Arme nach oben schwingen.
Bei Fragen: kontakt@trampolin-technik.de - +49 (0)69 96758504
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trampolin Technik BOOST'UP

Inhaltsverzeichnis