Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trampolin Technik BOOST'UP Montageanleitung Und Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für Trampolin & Sicherheitsnetz
19. Benutzen Sie Ihr Trampolin nicht, wenn Sie zuvor Alkohol getrunken oder Medikamente
eingenommen haben. Rauchen Sie nicht auf oder in der Nähe des Trampolins.
20. Achtung: Tragen Sie keine Ohrringe, Schmuck oder Gegenstände, die das Sprungtuch oder
das Fangnetz zerreißen oder Sie verletzen könnten.
21. Achtung: Kinder sollten auf keinem Fall einen Helm tragen.
22. Achtung: Egal wie alt oder kompetent der Springer ist, es sollte immer jemand zur Aufsicht
dabei sein.
23. Achtung: Entfernen Sie gefährliche Gegenstände aus der Nähe des Trampolins.
24. Achtung: Seien Sie sich stets bewusst, was sich unter, um und über dem Trampolin befindet.
25. Achtung: Vermeiden Sie jede unautorisierte oder nicht überwachte Nutzung. Das Trampolin
muss geschützt werden, wenn es nicht genutzt wird.
26. Achtung: Kinder dürfen nie alleine auf dem Trampolin gelassen werden.
27. Achtung: Klettern Sie NICHT an den Randpfosten oder dem Netz hoch. Nicht extra ins
Fangnetz springen.
28. Achtung: Wenn das Sicherheitsnetz (Fangnetz) abgenutzt oder gerissen ist, sollten Sie das
Netz vor dem nächsten Gebrauch auswechseln.
29. Achtung: Das Fangnetz reduziert das Risiko von Stürzen vom Trampolin. Erlauben Sie Ihren
Kindern nicht, Spielzeug mit ins Innere des Sicherheitsnetzes zu nehmen.
30. Achtung: Nur der Eingang sollte genutzt werden, um das Trampolin zu betreten.
31. Achtung: Beim Ein- und Ausstieg besteht ein Sturzrisiko. Passen Sie also besonders auf und
helfen Sie Kindern dabei.
32. Achtung: Schützen Sie Ihr Trampolin, wenn es nicht benutzt wird und verhindern Sie eine
unautorisierte Benutzung. Wenn Sie eine Leiter verwenden, entfernen Sie diese nach der
Benutzung, damit Kinder unter 6 Jahren nicht unbeaufsichtigt auf das Trampolin gelangen können.
33. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Bereich um das Trampolin herum frei von Gegenständen ist.
34. Achtung: Betreten und verlassen Sie das Trampolin vorsichtig. Springen sie nicht vom
Trampolin auf den Boden oder während des Auf-/Abbaus auf das Trampolin. Nutzen Sie das
Trampolin nicht als Sprungbrett für andere Einrichtungen (Schwimmbad, etc.).
35. Achtung: Landen Sie nach einem Sprung, indem Sie die Knie anziehen, bis Sie mit den Füßen
auf dem Sprungtuch aufkommen. Lernen Sie diese Technik, bevor Sie eine andere versuchen.
8
Gebrauchsanweisung für Trampolin & Sicherheitsnetz
Guide utilisateur du trampoline & du filet de protection
36. Achtung: Lernen Sie erst die Standartsprünge und Körperpositionen auf dem Trampolin, bevor
Sie Kompliziertere versuchen. Eine große Vielfalt an Sprüngen kann ausgeführt werden, indem Sie
die Standartsprünge verschieden kombinieren. Mehr dazu finden Sie in dieser Anleitung.
37. Achtung: Vermeiden Sie zu hohe Sprünge. Bleiben Sie bei einer geringeren Höhe, bis Sie die
Sprünge kontrollieren können und mehrmals in der Mitte des Sprungtuchs gelandet sind. Die
Kontrolle der Sprünge ist wichtiger, als deren Höhe.
38. Achtung: Halten Sie beim Springen den Kopf erhoben und schauen Sie vor sich, indem Sie
den Umfang des Trampolins im Auge behalten. So halten Sie besser das Gleichgewicht.
39. Achtung: Für Informationen zu Sprungtechniken und Weiterbildungen, wenden Sie sich an
einen Turnlehrer.
40. Achtung: Es muss immer ausreichend hell sein. Die Haut kann bei Temperaturen unter
null Grad an der Stahlkonstruktion kleben bleiben (vor allem Lippen und Zunge). Bei hohen
Temperaturen können Teile des Stoffs und Metallteile sehr heiß werden.
41. Achtung: Der Rahmen des Trampolins und des Netzes besteht aus Stahl und kann daher
Strom leiten. Um jedes Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sind alle elektrischen
Geräte auf und um das Trampolin herum verboten.
42. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie das Trampolin benutzen. Die Warnungen und
Anweisungen zur Wartung und Benutzung dieses Trampolins sind dazu gedacht, die Nutzung
dieses Produkts angenehm und sicher zu machen.
2. HINWEISE ZUM SICHERHEITSNETZ
Das Sicherheitsnetz ist, ebenso wie das Trampolin, nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Das Netz ist nicht für Sprünge, sondern für folgende Zwecke gedacht:
• Kontrolle des Ein- und Ausganges des Trampolins.
• Es dem Benutzer ermöglichen, Vertrauen, Koordination, Gleichgewicht und Fitness zu erlan-
gen, ohne Angst haben zu müssen, vom Trampolin zu springen. Das Risiko von Stürzen bei
der Verwendung des Trampolins zu vermindern.
Das Sicherheitsnetz muss von einem oder mehreren Erwachsenen gemäß dieser Anleitung
aufgebaut werden. Das Sicherheitsnetz enthält verschluckbare Kleinteile, die für Kinder unter
3 Jahren gefährlich sein können.
Wir raten Ihnen, vor dem Aufbau nachzuprüfen, ob alle Teile vorhanden sind. Wenn ein Teil fehlt,
kann das Netz oder das Trampolin nicht aufgebaut werden, bis das Teil geliefert wurde.
3. ZUSÄTZLICHE HINWEISE ZUM GEBRAUCH DES TRAMPOLINS
Dieses Trampolin ist nicht für eine Nutzung als ebenerdig eingegrabenes Trampolin geeignet.
Ein Freizeittrampolin ist kein professionelles Trampolin. Es ist daher untersagt, andere Sprünge
und Figuren darauf auszuführen, als diejenigen, die in unserem Handbuch Die ersten Sprünge
Bei Fragen: kontakt@trampolin-technik.de - +49 (0)69 96758504
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trampolin Technik BOOST'UP

Inhaltsverzeichnis