1 Systemaufbau
1.1 Anforderung
Der Systemaufbau mit integriertem Smart-Meter (3-Phasen-Elektro-Energiezähler) sowie Datenlogger setzt Fachkenntnisse
über die Schnittstellenkommunikation voraus, auf die wir hier im Detail zugreifen werden.
Damit Sie das System erfolgreich einrichten können, werden verschieden Komponenten benötigt:
• Router mit Zugang zum Internet
• Wechselrichter mit Kommunikationseinheit
• PV-Module
• Smart-Meter die kompatibel zum Datenlogger sind
• Datenlogger die kompatibel zum Smart-Meter sind und Power Control Funktion unterstützen
• Software Paket V2.0
• Montagematerial (Kommunikationsleitungen, Y-RJ45 Adapter und RJ45 Stecker – nicht Lieferumfang)
Die benötigten Komponenten stammen von unterschiedlichen Herstellern, die auch variabel ersetzt werden können.
1.2 Berechtigung
HINWEIS
Um die „KACO NX Setup" APP im vollen Umfang nutzen zu können, sollten Sie alle
Berechtigungen akzeptieren. Die aktuelle Beschreibung bildet den Firmware-Stand 1.0.15 ab. Bei neuerem
Firmware-Stand wird APP-Note zeitnah nachgezogen, um Sie über aktuelle Funktionen zu informieren.
Die App verwendet diese Berechtigungen nicht zur Aufzeichnung der Telefondaten des Benutzers.
HINWEIS
Über unsere KACO-Homepage erhalten Sie viele weitere Produktinformationen, die ihnen bei der
Inbetriebnahme helfen. Sie finden diese Informationen im Downloadbereich unter:
newenergy.com/de/downloads/.
Folgen Sie auf dem Deckblatt den QR-Code link zum verfügbaren Installations- und Inbetriebnahme Video.
HINWEIS
Für die Erstinbetriebnahme ist kein Passwort erforderlich. Wenn die Parameter des Geräts nach der
Erstinbetriebnahme geändert werden müssen, ist erneut die Eingabe eines Passworts erforderlich.
Das für den Wechselrichter spezifische Passwort kann beim KACO-Service bezogen werden.
newenergy.com/de/service/kundendienst/
HINWEIS
Frequenzband
Bevor Sie das Netzwerk konfigurieren, sollten Sie sicherstellen, dass der WLAN-Router das 2.4G
Frequenzband unterstützt. Die Kommunikationseinheit kann nur im 2.4G-Frequenzband betrieben werden.
Installationsort
Für eine stabile Verbindung sollte die Kommunikationseinheit bzw. Wechselrichter max. 10m vom Router
entfernt sein.
Verfügbarkeit von SSID und Passwort des Routers
Die Kommunikationseinheit unterstützt nur 32 Zeichen für SSID bzw. Passwort.
HINWEIS
Wir empfehlen die Kommunikationseinheit in das Kunden WLAN einzubinden, falls die Signalqualität des
Netzwerks nicht ausreichend ist oder nicht vorhanden ist, kann nur mit Hot-Spot Verbindung fortgefahren
werden.
Zum Nutzen von Monitoring und Steuerungsfunktionen (Monitoring Portal „blueplanet web") muss eine
Verbindung über das Kunden-WLAN ins Internet bestehen.
Seite 1
APL Dynamische Einspeisebegrenzung und blueplanet web mit Datenlogger KACO blueplanet 3.0 - 33.0 NX3 M3
angeforderten
https://kaco-
https://kaco-