Herunterladen Diese Seite drucken

DNT DNT000022 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

7. Befestigung/Gebrauch
• Reinigen und entfetten Sie die Windschutzscheibe
Ihres Fahrzeugs von innen mit einem geeigneten
Glasreiniger und reiben Sie sie anschließend gründ-
lich trocken. Die Außentemperatur sollte während
der Parkscheibenmontage nicht unter 15 °C liegen,
damit die Klebeflächen eine gute Haftung gewähr-
leisten können.
• Testen Sie eine geeignete Position der Parkscheibe
in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe.
Achten Sie insbesondere darauf, dass die Sicht des
Fahrers nicht eingeschränkt wird und ein späterer
Batteriewechsel problemlos möglich ist.
Hinweis: Bei eingeschränkter Sicht auf die Wind-
schutzscheibe von außen, bspw. nach starkem
Schneefall, ist das Ordnungspersonal nur dazu
verpflichtet, die untere rechte Ecke der Wind-
schutzscheibe auf eine hinterlegte Parkscheibe
zu prüfen. Befestigen Sie die elektronische Park-
scheibe daher immer in der unteren rechten
Seite der Windschutzscheibe (unten auf der Bei-
fahrerseite) um sicherzustellen, dass das Gerät
von außen gesehen wird.
• Entfernen Sie die Schutzfolien der beiden äußeren
Klebeflächen auf der Frontseite der Parkscheibe.
• Drücken Sie die Parkscheibe für ca. 30 Sekunden
mit leichtem Druck an die ausgewählte Stelle der
Windschutzscheibe.
Standardmäßig arbeitet die elektronische Parkscheibe
nach der Befestigung automatisch. Kontrollieren Sie
beim Verlassen des Fahrzeugs lediglich mit einem kurzen
Blick, dass die Parkscheibe offensichtlich funktioniert,
also im großen Außendisplay der Parkzeitpunkt richtig
eingestellt und die Parkscheibe gut lesbar ist. Nach dem
Stillstand des Fahrzeugs benötigt die Parkscheibe bis zu
20 Sekunden, um den Parkmodus einzustellen und die
korrekte Ankunftszeit anzuzeigen.
Die elektronische Parkscheibe verfügt über einen auto-
matischen Energiesparmodus, um eine möglichst lange
Batterielaufzeit zu gewährleisten. Das rückseitige Display
wird ca. 5 Minuten nach Fahrtbeginn bzw. Stillstand des
Fahrzeugs abgeschaltet und kann mit einem kurzen
Druck auf die SET-Taste reaktiviert werden. Das Außen-
display schaltet sich während der Fahrt ab und wird
bei erkanntem Stillstand des Fahrzeugs automatisch
reaktiviert, um die Parkzeit anzuzeigen, bis das Auto
wieder bewegt wird.
• Zum Ablösen der Parkscheibe nicht am Gehäuse
ziehen, sondern mit den Fingern vorsichtig die Klebe-
flächen lösen.
• Altersbedingt und durch starke Temperaturschwan-
kungen verlieren die Klebeflächen möglicherweise
mit der Zeit an Halt. In diesem Fall ersetzen Sie die
alten Klebeflächen durch neue und möglichst hoch-
wertige Klebepads.
8. Batteriewechsel
Sobald das Batteriesymbol im Display angezeigt wird,
müssen Sie die Knopfzelle (Typ CR2450) wechseln. Eine
Knopfzelle hat beim Betrieb der elektronischen Park-
scheibe eine Lebensdauer von typ. 2 Jahren. Nach dem
Batteriewechsel müssen Sie die Einstellung der Park-
scheibe erneut vornehmen (siehe Punkt 6).
• Drehen Sie die Kreuzschlitzschrauben der Batterie-
schublade heraus und legen Sie die Schrauben
sorgfältig beiseite, um sie nicht zu verlieren.
• Ziehen Sie die Batterieschublade heraus und
entfernen Sie die alte Knopfzelle. Wenden Sie beim
Herausziehen der Batterieschublade keine übermä-
ßige Kraft an, da ansonsten das Batteriefach
beschädigt werden könnte.
• Legen Sie eine neue Knopfzelle in die Batterie-
schublade ein. Achten Sie darauf, dass die Plus-
Markierung (+) der Knopfzelle nach oben zeigt.
• Schließen Sie die Batterieschublade wieder
vollständig und sichern Sie sie mit den Kreuzschlitz-
schrauben.
9. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trocke-
nen Leinentuch. Bei starken Verschmutzungen kann
dieses leicht angefeuchtet sein. Reinigen Sie das Gerät
nicht mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln! Das
Gerät nach der Reinigung sorgfältig mit einem Tuch
trocknen. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Geräteinnere gelangt.
Bitte überprüfen Sie regelmäßig die angezeigte Uhrzeit
und justieren Sie diese ggfs. nach. Abweichungen sind
bspw. durch etwaige Temperaturunterschiede möglich.
10. Technische Daten
Zulassungsnummer: ....ECE-Genehmigung 10 R – 069715
Modellnummer: .......................................................................... GT-PT-01
Ziffergröße Außendisplay: .................................................. 20 mm
Stromversorgung: .........................1x CR2450-Knopfzelle, 3 V
Batterielebensdauer: .................................................... typ. 2 Jahre
Gehäusematerial: ............................................................................. ABS
Betriebstemperatur: ................................................ -25 bis +60 °C
Abmessungen (B x H x T): .............................. 83 x 24 x 53 mm
Gewicht: ................................................................................................108 g

Werbung

loading