2. Installation
Der NL-604P ist zur Montage z.B. auf einem Kofferraumdeckel oder dem Fahrzeugdach
vorgesehen. Hierzu muss eine Montagestelle ausgewählt werden, die vom Material steif genug
ist, Druck der auf dem Empfänger lastet aufzunehmen ohne einzubeulen. Hierdurch würde die
Gummidichtung an der Montagefläche nicht mehr dichten können und es dringt ggf. Wasser ein.
Eine Montage auf den als Beispiel abgebildeten Situationen, bringt an Maximum an Empfang, da
keine Fahrzeugeinflüsse (wie z.B. eine Scheibe) diesen behindern.
Führen Sie keine Selbstmontage durch, sondern lassen Sie diese durch eine Fachwerkstatt
ausführen. Bei einer Selbstmontage verlieren Sie eventuell Ihren Garantieanspruch für Ihr
Fahrzeug. Erkundigen Sie bei Ihrem Händler in wie weit, die Montage die Garantie berührt und
ob zum Erhalt dieser, eine Montage durch den Fahrzeughändler nötig ist.
Navilock übernimmt keine Haftung für falsche Montagen, da wir ausschließlich zu einer Montage
durch einen Fachbetrieb raten. Daher erfolgt hier auch keine Anleitung zur Montage. Ein
versierter KFZ Betrieb, weiß was er zutun hat.
3. Inbetriebnahme z.B. mit einem USB Adapterkabel Artikel Nr. 61264
3.1. Stecken Sie das USB Kabel in einen freien USB Anschluss Ihres Notebook etc. und
verbinden es mit dem NL-604P. Der NL-604P wird nun von Ihrem Windows Betriebssystem
erkannt und es wird versucht ein Treiber zu installieren. Brechen Sie diesen Vorgang ab und
starten Sie die Treiberinstallation des Anschlusskabels von der CD Rom oder laden Sie ihn
ggf. von der Navilock Webseite herunter. Folgen Sie den Angaben der Installationsroutine.
Nach erfolgter Installation starten Sie Ihren Rechner bitte neu. Danach steht im
Gerätemanager unter Anschlüsse der GPS COM Port zur Verfügung. Stellen Sie diesen Port,
in Ihrer Navigations- bzw. Routenplaner Software ein. Nutzen Sie kein weiteres Programm zur
gleichen Zeit, welches auf diesen Port zugreift.