Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschränkter Zugang; Entriegeln; Anpassen Der Filterung; Wlan-Verbindung - MAAX Spas R75 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHRÄNKTER ZUGANG
Die Steuerung kann eingeschränkt werden, um eine
unerwünschte Nutzung oder Temperaturanpassung
zu verhindern.
Aktivieren Sie über den Hauptbildschirm das Blinken
der Temperatur. Während die Temperaturanzeige
blinkt, betätigen Sie wiederholt „Light" [Beleuchtung],
bis „LOCK" [VERRIEGELN] auf dem Bildschirm angezeigt
wird. Durch Betätigen der Schaltfläche „Temperature
Up" [Temperatur nach oben] können Sie zwischen
„TEMP", „OFF" [AUS] und „ON" [EIN] hin und herschalten.
Über „TEMP" können Sie die die Temperatur/
Einstellungen verriegeln.
Über „ON" [EIN] können Sie die Einstellungen/
Funktionen verriegeln.
Über „OFF" [AUS] wird der Whirlpool nicht verriegelt.

ENTRIEGELN

Diese Entriegelungssequenz kann von jedem Bildschirm
aus verwendet werden, der auf einem eingeschränkten
Bedienfeld angezeigt wird. Während Sie die Schaltfläche
„Temperature Up" [Temperatur nach oben] gedrückt
halten, betätigen Sie langsam die Schaltfläche „Light"
[Beleuchtung] zweimal. „UNLK" [ENTRIEGELN] wird auf
dem Display angezeigt. Anschließend kehrt das Display
zum Hauptbildschirm zurück.

ANPASSEN DER FILTERUNG

Hauptfilterung
Die Filterzyklen sind unter Verwendung einer Startzeit
und einer Dauer eingestellt. Die Startzeit wird durch
ein „A" oder „P" in der unteren rechten Ecke des
Displays angezeigt. Die Dauer hat keinen „A"- oder
„P"-Hinweis. Jede Einstellung kann in Schritten von
15 Minuten angepasst werden. Das Bedienfeld
berechnet die Endzeit und zeigt diese automatisch an.
Um die Filterzyklen aufzurufen, aktivieren Sie das
Blinken der Temperatur und betätigen wiederholt
die Schaltfläche „Light" [Beleuchtung], bis auf dem
Display „FLTR" (mit einer 1 in der unteren rechten
Ecke) angezeigt wird. Über die Schaltfläche „Light"
[Beleuchtung] gelangen Sie zum Display „BEGN"
[START]. Die blinkenden Zahlen geben die Zahlen
an, die geändert werden können. Scrollen Sie mit
den Temperatur-Schaltflächen nach oben und unten,
um die Zeit zu wählen, zu der Ihr Filterzyklus starten
soll, und betätigen Sie die Schaltfläche „Light"
Bedienerhandbuch
[Beleuchtung], um Ihre Wahl zu treffen. Als Nächstes
erscheinen „RUN" [BETRIEB] und „HRS" [STUNDEN]
auf dem Display. Scrollen Sie wieder durch die
Zahlen, um die Dauer Ihres Filterzyklus zu wählen.
„Filter Cycle 2" [Filterzyklus 2] – Optionale Filterung
Befolgen Sie das gleiche Verfahren unter „FLTR"
(mit einer 2 in der rechten unteren Ecke), um den
Filterzyklus 2 einzustellen.
Es ist möglich, Filterzyklus 1 und Filterzyklus 2 zu
überschneiden, wodurch die Gesamtfilterung durch
den Wert der Überlappung verringert wird.
Reinigungszyklen
Um hygienische Bedingungen aufrechtzuerhalten,
werden sekundäre Pumpen und/oder ein Gebläse
das Wasser aus ihren jeweiligen Leitungen abführen,
indem sie kurz zu Beginn eines jeden Filterzyklus in
Betrieb sind.
Wenn Filterzyklus 1 auf 24 Stunden eingestellt
ist, erfolgt bei Aktivierung des Filterzyklus 2 das
Ablassen zum Zeitpunkt des programmierten
Beginns von Filterzyklus 2.

WLAN-VERBINDUNG

Lesen Sie die Seiten 61–64 zu den WLAN-Funktionen
Ihres Whirlpools. Einige Whirlpools sind mit einem
umfassenden WLAN-Funktionen ausgestattet.
Befragen Sie Ihren Händler zu Einzelheiten, wenn Sie
sich nicht sicher sind, was Ihr Whirlpool erhalten sollte.
TESTFUNKTION DES
FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTERS
Der Fehlerstromschutzschalter ist eine wichtige
Sicherheitsvorrichtung und Whirlpoolinstallationen in
Nordamerika vorgeschrieben. Ihr Whirlpool ist unter
Umständen mit einer Fehlerstromschutzschalter-
Schutzfunktion ausgestattet. Wenn dies der Fall ist,
muss ein Auslösetest des Fehlerstromschutzschalters
vorgenommen werden, um die ordnungsgemäße
Funktion des Whirlpools zu ermöglichen.
Innerhalb weniger Tage nach der Inbetriebnahme
löst der Whirlpool den Fehlerstromschutzschalter aus,
um diesen zu testen. Der Fehlerstromschutzschalter
muss nach dem Auslösen zurückgesetzt werden.
Nach dem Bestehen der Überprüfung des
Fehlerstromschutzschalters funktioniert der
Whirlpool normal.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis