Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgung - Testfunktion Des Fehlerstromschutzschalters - MAAX Spas R75 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSORGUNG – TESTFUNKTION DES
FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTERS
Sicherheitsfunktion des Fehlerstromschutzschalters
Der Fehlerstromschutzschalter oder die Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung sind wichtige Sicherheitsvorrichtungen
und bei der Installation eines Whirlpools erforderlich.
(Die Testfunktion des Fehlerstromschutzschalters ist
außerhalb von Nordamerika nicht erhältlich.)
Zur Bestätigung einer ordnungsgemäßen Installation
Ihr Whirlpool ist unter Umständen mit einer
Fehlerstromschutzschalter-Schutzfunktion ausgestattet. Wenn
bei Ihrem Whirlpool diese Funktion aktiviert ist, muss der
Auslösetest des Fehlerstromschutzschalters erfolgen, um die
ordnungsgemäße Funktion des Whirlpools zu ermöglichen.
Innerhalb von 1 bis 7 Tagen nach der Inbetriebnahme löst der Whirlpool den Fehlerstromschutzschalter aus,
um diesen zu testen.
Der Fehlerstromschutzschalter muss nach dem Auslösen zurückgesetzt werden. Nach erfolgreichem Abschluss
des Auslösetests des Fehlerstromschutzschalters kann jedes weitere Auslösen des Fehlerstromschutzschalters auf
einen Erdungsfehler oder unsichere Betriebsbedingungen hinweisen; in diesem Fall muss die Stromversorgung
des Whirlpools abgeschaltet werden, bis das Problem von einem Wartungstechniker behoben wurde.
Erzwingen des Auslösetests des Fehlerstromschutzschalters (nur Nordamerika)
Berühren Sie das Symbol „GFCI Test" [Test des Fehlerstromschutzschalters]
[Versorgung], um zum Bildschirm „GFCI Test" [Test des Fehlerstromschutzschalters] zu gelangen.
Der Installateur kann den Auslösetest des Fehlerstromschutzschalters bereits eher erfolgen lassen, indem er auf
dem Bildschirm „GFCI Test" [Test des Fehlerstromschutzschalters] Test drückt. Der Fehlerstromschutzschalter sollte
innerhalb weniger Sekunden auslösen, und der Whirlpool sollte sich abschalten. Wenn er dies nicht tut, schalten
Sie die Stromversorgung aus und bestätigen manuell, dass ein Fehlerstromschutzschalter installiert ist und der
Stromkreis und der Whirlpool korrekt verkabelt sind. Bestätigen Sie die Funktion des Fehlerstromschutzschalters mit
seiner eigenen Test-Schaltfläche. Stellen Sie die Stromversorgung zum Whirlpool wieder her und wiederholen Sie den
Auslösetest des Fehlerstromschutzschalters. Sobald der Fehlerstromschutzschalter durch den Test ausgelöst wurde,
setzen Sie den Fehlerstromschutzschalter zurück. Der Whirlpool wird von diesem Zeitpunkt an korrekt arbeiten. Gehen
Sie zum oben dargestellten Bildschirm um zu überprüfen, ob der Test erfolgreich abgeschlossen wurde. Nachdem
die Zeile „Reset" [Zurücksetzen] auf dem Bildschirm „GFCI" [Fehlerstromschutzschalter] gewählt wird, sollte „Passed"
[Bestanden] angezeigt werden. BITTE BEACHTEN: Benutzen Sie die Schaltfläche „Reset" [Zurücksetzen] nur, bevor der
Whirlpool an einen anderen Ort versetzt wird; dadurch wird am neuen Standort ein erneuter Test erzwungen.
Warnhinweis:
Bei den Systemen, die den Fehlerstromschutzschalter innerhalb von 1 bis 7 Tage nach der Inbetriebnahme
automatisch testen:
muss der Endbenutzer angewiesen werden, diesen einmal auftretenden Test zu erwarten.
muss der Endbenutzer angewiesen werden, wie der Fehlerstromschutzschalter korrekt zurückzusetzen ist.
Wenn Frostgefahr besteht, sollte der Fehlerstromschutzschalter oder die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
sofort zurückgesetzt werden, da es ansonsten zu Schäden kommen kann.
CE-Produkt:
CE-registrierte Systeme verfügen aufgrund der Art der Stromversorgung nicht über die Testfunktion der
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung.
Bei einigen UL-registrierten Systemen ist die Testfunktion des Fehlerstromschutzschalters nicht aktiviert.
Der Endbenutzer muss angewiesen werden, wie die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung korrekt zu testen und
zurückzusetzen ist.
Bedienerhandbuch
auf dem Bildschirm „Utilities"
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis