Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFFÜLLEN!
Vorbereiten und Auffüllen
Füllen Sie den Whirlpool auf seinen korrekten Betriebspegel (15,5 cm/6 Zoll unterhalb der Oberseite des
Whirlpools). Stellen Sie sicher, dass alle Ventile und Düsen in den Wasserleitungen vor dem Auffüllen geöffnet
sind, damit während des Auffüllens so viel Luft wie möglich aus den Leitungen und der Steuerung entweichen
kann. Nach dem Einschalten der Stromzufuhr an der Hauptstromversorgung zeigt das obere Bedienfeld einen
Begrüßungs- oder Startbildschirm an.
Ansaugmodus – M019*
Nach der anfänglichen Inbetriebnahme geht die Steuerung in den Ansaugmodus über, und es wird der Bildschirm
„Priming Mode" [Ansaugmodus] angezeigt. Es erscheinen nur Pumpen-Symbole auf dem Bildschirm für den
Ansaugmodus. Während des Ansaugmodus ist die Heizung deaktiviert, damit das Ansaugen ohne die Möglichkeit
des Einschaltens der Heizung unter den Bedingungen „kleiner Strom" oder „kein Strom" abgeschlossen werden
kann. Nichts schaltet sich automatisch ein, aber die Pumpen können durch die Wahl der Schaltflächen „Jets"
[Düsen] eingeschaltet werden. Wenn der Whirlpool über eine Umwälzpumpe verfügt, so kann diese anhand der
Schaltfläche „Circ Pump" [Umwälzpumpe] während des Ansaugmodus ein- und ausgeschaltet werden.
Ansaugen der Pumpen
Sobald der Bildschirm „Priming Mode" [Ansaugmodus]
auf dem Bedienfeld erscheint, wählen Sie die
Schaltfläche „Jets 1" einmal, um Pumpe 1 mit niedriger
Drehzahl zu starten, und dann erneut, um auf die
hohe Drehzahl umzuschalten. Wählen Sie außerdem
die anderen Pumpen, um diese einzuschalten. Die
Pumpen sollten mit hoher Drehzahl in Betrieb sein,
um das Ansaugen zu erleichtern. Falls die Pumpen
nach 2 Minuten nicht angesaugt sind und kein Wasser
von den Düsen in den Whirlpool fließt, müssen die
Pumpen wieder abgeschaltet werden. Schalten Sie
die Pumpen aus und wiederholen Sie den Vorgang.
Bitte beachten: Durch das Aus- und Wiedereinschalten der Stromzufuhr wird ein neuer Ansaugvorgang
der Pumpen eingeleitet. Manchmal hilft das kurzzeitige Aus- und Einschalten der Pumpe, damit diese
ansaugt. Wiederholen Sie dies nicht mehr als 5 Mal. Wenn die Pumpe(n) nicht ansaugt/en, schalten Sie die
Stromversorgung des Whirlpools aus und rufen den Kundendienst an.
Wichtig: Eine Pumpe sollte niemals mehr als 2 Minuten ohne Ansaugen in Betrieb sein. Unter KEINEN
Umständen darf die Pumpe ohne Ansaugen mehr als 4–5 Minuten im Ansaugmodus in Betrieb sein.
Dadurch kann es zu Schäden an der Pumpe kommen, und das System kann die Heizung einschalten
und in einen Zustand der Überhitzung übergehen.
32
Bedienerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis