Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Und Temperaturbereich - MAAX Spas R75 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwälzpumpen-Modi
Die Umwälzpumpe (falls sie zur Ausstattung Ihres
Whirlpools gehört) ist dauerhaft (24 Stunden) in
Betrieb, mit Ausnahme eines Ausschaltens für
jeweils 30 Minuten, wenn die Wassertemperatur
1,5 °C (3 °F) über der eingestellten Temperatur
erreicht (tritt höchstwahrscheinlich in sehr heißen
Klimazonen auf ).
Filterung und Ozon
Bei Systemen ohne Umwälzung sind „Pumpe
1 niedrig" und der Ozongenerator während der
Filterung in Betrieb. Bei Systemen mit Umwälzung
ist der Ozongenerator gemeinsam mit der
Umwälzpumpe in Betrieb.
Das System ist werksseitig mit einem Filterzyklus
programmiert, der am Abend läuft (in der Annahme,
dass die Tageszeit korrekt eingestellt ist), wenn die
Strompreise häufiger niedrig sind. Die Filterzeit und
-dauer sind programmierbar Ein zweiter Filterzyklus
kann bei Bedarf aktiviert werden.
Zu Beginn eines jeden Filterzyklus sind Gebläse
(falls vorhanden) oder Pumpe 2 (falls vorhanden)
kurzzeitig in Betrieb, um die Leitungen zu reinigen,
damit die Wasserqualität erhalten bleibt.
Frostschutz
Wenn die Temperatursensoren innerhalb der
Heizung eine ausreichend niedrige Temperatur
erkennen, werden Pumpe(n) und das Gebläse
automatisch aktiviert, um einen Frostschutz zu
bieten. Pumpe(n) und Gebläse sind abhängig von
den Bedingungen entweder kontinuierlich oder
periodisch in Betrieb.
In kühleren Klimazonen kann ein optionaler
zusätzlicher Frostschutzsensor hinzugefügt werden,
um gegen Frostgefahr zu schützen, die durch
Standardsensoren nicht erkannt werden könnte.
Der Frostschutz mit den Hilfssensoren funktioniert
ähnlich, außer dass die Temperaturgrenzwerte
durch einen Schalter bestimmt werden. Befragen
Sie Ihren Händler nach weiteren Einzelheiten.
Reinigungszyklus (optional)
Wenn eine Pumpe oder ein Gebläse durch Betätigen
einer Schaltfläche oder nach einer festgelegten
Zeit ausgeschaltet wird, läuft für 30 Minuten ein
Reinigungszyklus. Pumpe 1 auf niedriger Drehzahl
und der Ozongenerator sind für die eingestellte Zeit in
Bedienerhandbuch
Betrieb. Die Pumpe und der Ozongenerator laufen je
nach System für 30 Minuten oder länger. Bei einigen
Systemen können Sie diese Einstellung ändern.
TEMPERATUR UND
TEMPERATURBEREICH
Anpassen der eingestellten Temperatur
Nach Betätigen der Schaltflächen „Temperature
Up" [Temperatur nach oben] oder „Temperature
Down" [Temperatur nach unten] blinkt die
Temperaturanzeige. Wird eine dieser Schaltflächen
erneut betätigt, wird die eingestellte Temperatur in
die durch die Schaltfläche angegebene Richtung
angepasst. Wenn das LCD-Display nicht mehr
blinkt, heizt der Whirlpool auf die neu eingestellte
Temperatur auf.
Gedrückt halten
Wenn eine Temperatur-Schaltfläche gedrückt
gehalten wird, wenn die Temperaturanzeige
blinkt, ändert sich die Temperatur so lange, bis
die Schaltfläche losgelassen wird.
Duale Temperaturbereiche
Dieses System vereint Einstellungen für zwei
Temperaturbereiche mit unabhängig voneinander
eingestellten Temperaturen. Der hohe Bereich
wird auf dem Display mit einem „Nach oben"-Pfeil
bestimmt, und der niedrige Bereich wird auf dem
Display mit einem „Nach unten"-Pfeil bestimmt.
Diese Bereiche können für verschiedene Gründe
verwendet werden, wobei eine gängige Verwendung
die Einstellung „Ready to use" [Betriebsbereit] und
die andere „Vacation" [Urlaub] ist.
Die Bereiche werden mithilfe der nachfolgenden
Menüstruktur gewählt. Jeder Bereich erhält seine
jeweils vom Benutzer programmierte Temperatur
aufrecht. Auf diese Weise erwärmt sich der Whirlpool,
wenn ein Bereich ausgewählt wurde, auf die mit
diesem Bereich verbundenen eingestellte Temperatur.
Zum Beispiel:
Der hohe Bereich kann zwischen 26 °C - 40 °C
(80 °F - 104 °F) eingestellt werden.
Der niedrige Bereich kann zwischen 10 °C - 26 °C
(50 °F - 99 °F) eingestellt werden.
Die Frostschutzfunktion ist in beiden Bereichen
aktiviert.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis